Heute ist der 23.05.2025
Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/sport/motorsport/formel1/neuer-fia-praesident-das-sagt-wurz/634161518):
- Damon Hill hat Alex Wurz als möglichen Nachfolger für FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem ins Gespräch gebracht.
- Wurz äußert, dass die Gerüchte aus einem Tweet von Hill entstanden sind, in dem er die Frage stellte: "Next FIA president?"
- Wurz fühlt sich geehrt, dass Hill ihm die Rolle zutraut, möchte sich jedoch nicht konkret zu den Gerüchten äußern.
- Wurz arbeitet bereits sieben Tage die Woche, meist 12 Stunden am Tag, und hat wenig Zeit für andere Aktivitäten.
- Mohammed bin Sulayem wurde Ende 2021 zum FIA-Präsidenten gewählt, die Neuwahl ist für Dezember 2023 angesetzt.
- Bin Sulayem strebt eine zweite Amtsperiode an, trotz Gegenwind von Persönlichkeiten wie Lewis Hamilton und Toto Wolff.
- Carlos Sainz sen. wird als möglicher Gegenkandidat zu Bin Sulayem genannt.
- Laut "Sport Bild" könnte die Frist für die Einreichung von Bewerbungen verkürzt werden.
- Toto Wolff bezeichnet Wurz als Experten im Motorsport und hebt seine Qualitäten hervor, bleibt jedoch zurückhaltend bezüglich einer möglichen Kandidatur.
- Wolff äußert, dass er zu wenig über die Politik auf FIA-Ebene versteht.
Source 2 (https://timesofindia.indiatimes.com/sports/formula-one/news/damon-hill-advocates-for-susie-wolff-as-fias-next-president-after-mohammed-ben-sulayem-calls-her-perfect/articleshow/118802090.cms):
- Damon Hill, ehemaliger Formel-1-Weltmeister, äußert sich zur Spekulation über den Rücktritt von FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem.
- Sulayems Maßnahmen, insbesondere gegen unflätige Sprache im Motorsport, sorgen für Bedenken unter den Fahrern.
- Hill schlägt vor, dass eine ehemalige weibliche F1-Fahrerin, Susie Wolff, eine ideale Nachfolgerin für Sulayem sein könnte.
- Hill kommentierte auf Instagram, dass Wolff "perfekt" wäre.
- Susie Wolff ist ehemalige Rennfahrerin und derzeitige Geschäftsführerin der F1 Academy, sie wird als mögliche Kandidatin für die FIA-Präsidentschaft gehandelt.
- Laut italienischen Medienberichten hat Wolff Konflikte mit Ben Sulayem, nachdem sie eine Beschwerde gegen die FIA eingereicht hat.
- Wolffs Karriere begann im Karting, sie gewann mehrere Auszeichnungen, darunter die British Woman Kart Racing Driver of the Year.
- Nach ihrer Rennkarriere gründete Wolff die Initiative "Dare to Be Different", die junge Mädchen im Alter von 8 bis 14 Jahren zur Teilnahme an Motorsportaktivitäten ermutigt.
- Unter Ben Sulayems Führung hat die FIA strenge Geldstrafen für die Verwendung von unflätiger Sprache im Motorsport eingeführt.
- Geldstrafen reichen von £33,800 für ein erstes Vergehen bis zu £101,000 für ein drittes Vergehen.
- Fahrer, darunter Max Verstappen, äußern Bedenken hinsichtlich der neuen Regelungen, insbesondere vor dem bevorstehenden Saisonstart mit dem Großen Preis von Australien.
- Hill behauptet, er sei von Sky Sports F1 ausgeschlossen worden, nachdem er die Dominanz von Verstappen kritisiert hatte.
Source 3 (https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/die-fia-und-ihre-praesidenten-zwischen-motorsport-und-machtkaempfen-25021602):
- Der Präsident der Fédération Internationale de l'Automobile (FIA) ist eine einflussreiche Persönlichkeit im Motorsport.
- Aktueller Präsident: Mohammed bin Sulayem, im Amt seit 2021.
- Aufgaben des FIA-Präsidenten:
- Repräsentation der FIA auf internationaler Ebene.
- Leitung interner Reformen und strategische Ausrichtung.
- Verantwortung für Regelwerke im Motorsport (z.B. Formel 1, WRC, WEC).
- Förderung von Sicherheit, Fairness und technischen Innovationen im Motorsport.
- Entwicklung und Förderung des Motorsports, einschließlich Nachwuchsförderung und nachhaltiger Technologien.
- Verbesserung der Verkehrssicherheit und Mobilität weltweit.
- Wahl des FIA-Präsidenten:
- Alle vier Jahre durch nationale Automobilclubs, die Mitglied der FIA sind.
- Maximal drei Amtszeiten (maximal 12 Jahre).
- Wichtige frühere Präsidenten:
- Jean-Marie Balestre (1985-1993): Kontroversen und Sicherheitsstandards.
- Max Mosley (1993-2009): Reformen zur Sicherheit nach Unfällen, Skandale.
- Jean Todt (2009-2021): Fokus auf Nachhaltigkeit und Verkehrssicherheit.
- Kontroversen und Skandale:
- Balestre: Konflikt mit Ayrton Senna, politische Manipulation.
- Mosley: Sexskandal 2008, Rücktrittsforderungen.
- Todt: Vorwürfe der Begünstigung von Ferrari.
- Bin Sulayem: Interne Machtkämpfe, Kritik an Transparenz und Kommunikation.
- Bedeutung der FIA in der Mobilität:
- Zusammenarbeit mit der UN zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.
- Förderung von Elektromobilität und CO2-neutralen Kraftstoffen.
- Kooperationen mit Regierungen und Automobilherstellern zur Innovation im Straßenverkehr.