Heute ist der 24.05.2025
Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3791689):
- Zwei israelische Botschaftsmitarbeiter wurden am Mittwoch in Washington erschossen.
- Der Angriff fand in der Nähe des Capital Jewish Museum statt.
- Laut einem Sprecher der israelischen Botschaft wurde der Verdächtige festgenommen.
- Metropolitan Police Department, geleitet von Pamela Smith, bestätigte, dass der Verdächtige als Einzelperson agierte.
- Der Verdächtige wurde beobachtet, wie er vor dem Museum auf und ab ging, bevor er die Schüsse abgab.
- Der Angreifer näherte sich einer Gruppe von vier Personen, zog eine Pistole und eröffnete das Feuer.
- Während des Angriffs rief der Verdächtige: „Freiheit, freies Palästina“.
- Die Opfer waren ein junges Paar, das kurz vor der Verlobung stand.
- Der junge Mann hatte diese Woche einen Verlobungsring gekauft, um seiner Freundin in der nächsten Woche einen Antrag in Jerusalem zu machen.
Source 2 (https://www.spiegel.de/ausland/us-kampfpilot-zuendet-sich-vor-israelischer-botschaft-in-washington-an-a-ed677da7-6cc1-4287-a718-434109d961cb):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.spiegel.de/ausland/us-kampfpilot-zuendet-sich-vor-israelischer-botschaft-in-washington-an-a-ed677da7-6cc1-4287-a718-434109d961cb
Source 3 (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Anschl%C3%A4gen_auf_Auslandsvertretungen):
- **1829, 11. Februar**: Russisches Kaiserreich in Persien, Teheran; 45 Tote, 0 Verletzte. Tod von Alexander Sergejewitsch Gribojedow.
- **1900, 20. Juni – 14. August**: Mehrere Länder (Vereinigtes Königreich, Dritte Französische Republik, Deutsches Kaiserreich, Japanisches Kaiserreich, Russisches Kaiserreich, Italien, Spanien, Österreich-Ungarn, Belgien, Niederlande, Vereinigte Staaten, Kaiserreich China) in Peking; 68 Tote. Angriff der „Boxer“ auf ausländische Gesandtschaften (Boxeraufstand).
- **1924, 18. Juli**: Vereinigte Staaten in Persien, Teheran; 1 Toter, 0 Verletzte. Robert W. Imbrie, US-Konsul, wurde von muslimischen Geistlichen und Soldaten erschlagen.
- **1926, 16. Mai**: Argentinien in Buenos Aires; 0 Tote, 0 Verletzte. Bombenanschlag nach dem Prozess und den Hinrichtungen von Sacco und Vanzetti.
- **1927, 24. März**: Vereinigtes Königreich, Japanisches Kaiserreich, Vereinigte Staaten in China, Nanjing; 0 Tote, 0 Verletzte.
- **1937**: Vereinigtes Königreich in Valencia, Zweite Spanische Republik; 0 Tote, 0 Verletzte. Luftangriffe nationaler Truppen beschädigten britische Botschaft und zerstörten paraguayisches Konsulat.
- **1941, 24. Juni**: Vereinigtes Königreich in Spanien, Madrid; 0 Tote, 0 Verletzte. Mitglieder der Falange stürmten britische Botschaft.
- **1946**: Italien in Rom; 0 Tote, 0 Verletzte. Irgun Zwai Leumi.
- **1951, 19. Februar**: Sowjetunion in Albanien, Tirana; 0 Tote. Bombenangriffe führten zum Massaker von 1951.
- **1952, 8. November und 5. Dezember**: Tschechoslowakei in Israel, Tel Aviv; 0 Tote. Angriffe von der Kingdom of Israel-Gruppe.
- **1953, 9. Februar**: Sowjetunion in Israel, Tel Aviv; 0 Tote, 3 Verletzte. Angriffe von der Kingdom of Israel-Gruppe.
- **1955, 14.–16. Februar**: Sozialistische Republik Rumänien in der Schweiz, Bern; 1 Toter. Besetzung der rumänischen Botschaft.
- **1957, 24. Mai**: Vereinigte Staaten in Republik China (Taiwan), Taipeh; 3 Tote, 38 Verletzte. Reynolds-Unruhen.
- **1958, 27. Juli**: Vereinigte Staaten in der Türkei, Ankara; 0 Tote, 0 Verletzte. Bombenanschläge während des Besuchs von Außenminister John Foster Dulles.
- **1962, 28. November**: Jugoslawien in Westdeutschland, Bonn; 1 Toter, 1 Verletzter. Angriff der kroatischen Kreuzfahrerbruderschaft.
- **1963, 16. September**: Vereinigtes Königreich in Indonesien, Jakarta; 0 Tote, 0 Verletzte. Mob-Angriff auf die Botschaft.
- **1964, 5. und 8. März**: Vereinigte Staaten in Gabun, Libreville; 0 Tote, 0 Verletzte. Bombenattentat auf US-Botschaft.
- **1965, 30. März**: Vereinigte Staaten; 22 Tote, 188 Verletzte. Angriff auf die Botschaft in Saigon.
- **1966**: Kuba in Kanada, Ottawa; 0 Tote. Angriff auf die Botschaft.
- **1967, 28. – 29. Januar**: Vereinigte Staaten in Washington, D.C., New York City, Chicago, San Francisco; Bombenattentat.
- **1968, 31. Januar**: Vereinigte Staaten in Südvietnam, Saigon; 5 Tote. Angriff auf die US-Botschaft.
- **1969**: Sowjetunion in China, Peking; Vorfall im Zuge des Zwischenfalls am Ussuri.
- **1970, 21. Oktober**: Jugoslawien in Schweden, Stockholm; 1 Toter, 0 Verletzte. Schießerei in Botschaft.
- **1971, 7. April**: Jugoslawien in Schweden, Stockholm; 1 Toter, 0 Verletzte. Schießerei in Botschaft.
- **1972, 2. Februar**: Vereinigtes Königreich in Irland, Dublin; 0 Tote, 20 Verletzte. Blutsonntag (Nordirland 1972).
- **1973, 1. März**: Saudi-Arabien in Sudan, Khartum; 3 Tote. Hinrichtungen in Khartum.
- **1974, 19. August**: Vereinigte Staaten in Zypern, Nicosia; 2 Tote, 0 Verletzte. Angriff durch die Türkische Widerstandsorganisation.
- **1975, 24. April**: Westdeutschland in Schweden, Stockholm; 4 Tote. Geiselnahme von Stockholm.
- **1977, 18. November**: Ägypten in Griechenland, Athen; 1 Toter. Angriff auf die ägyptische Botschaft.
- **1980, 31. Januar**: Spanien in Guatemala, Guatemala-Stadt; 36 Tote, 2 Verletzte. Angriff auf die spanische Botschaft.
- **1983, 18. April**: Vereinigte Staaten in Libanon, Beirut; 64 Tote. Bombenanschlag auf die US-Botschaft.
- **1985, 12. März**: Türkei in Kanada, Ottawa; 1 Toter.
- **1986, 9. April**: Frankreich in Libyen, Tripolis; Angriff während der Operation El Dorado Canyon.
- **1987, 29. April**: Vereinigte Staaten in Libanon, Beirut; 24 Tote, 0 Verletzte. Bombenanschlag.
- **1998, 7. August**: Kenia und Tansania; 212 Tote. Terroranschläge auf US-Botschaften.
- **2000, 1. August**: Philippinen in Indonesien, Jakarta; 2 Tote, 21 Verletzte.
- **2001, 11. September**: Vereinigte Staaten; mehrere Angriffe, darunter auf das World Trade Center.
- **2003, 25. Februar**: Kolumbien in Venezuela, Caracas; 0 Tote, 0 Verletzte.
- **2004, 11. März**: Spanien; mehrere Tote durch Anschläge.
- **2008, 7. Juli**: Indien in Afghanistan, Kabul; 58 Tote, 141 Verletzte. Autobombenanschlag auf die indische Botschaft.
- **2011, 11. September**: Vereinigte Staaten in Libyen, Benghazi; 4 Tote. Bengasi-Anschlag.
- **2013, 1. Februar**: Vereinigte Staaten in der Türkei, Ankara; 2 Tote. Selbstmordanschlag auf die US-Botschaft.
- **2014, 22. Mai**: Indien in Afghanistan, Herat; 0 Tote, 0 Verletzte.
- **2015, 17. Januar**: Algerien; 0 Tote, 3 Verletzte.
- **2016, 10. November**: Deutschland in Afghanistan, Mazar-i-Sharif; 6 Tote, 128+ Verletzte. Anschlag in Masar-e Scharif.
- **2018, 22. Februar**: Vereinigte Staaten in Montenegro, Podgorica; 1 Toter. Granatenangriff auf die US-Botschaft.
- **2019, 22. Februar**: Nordkorea in Spanien, Madrid; Raub von Computern und Akten.
- **2020, 10. Februar**: Iran in Nigeria, Abuja; Stürmung der iranischen Botschaft.
- **2021, 27. Juli**: Kuba in Frankreich, Paris; Bombenangriff auf die Botschaft.
- **2022, 5. September**: Russland in Afghanistan, Kabul; 8 Tote, 15 Verletzte. Selbstmordanschlag auf die Botschaft.
- **2023, 27. Januar**: Aserbaidschan in Iran, Teheran; 1 Toter, 2 Verletzte.
- **2024, 1. April**: Iran in Syrien, Damaskus; 16 Tote. Israelischer Luftangriff auf das iranische Konsulat.