OTS

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250522_OTS0002/jolywood-glaenzt-auf-der-intersolar-europe-2025-mit-niwa-home-der-super-energie-loesung-fuer-wohngebaeude):
- Jolywood Solar präsentierte sich vom 7. bis 9. Mai 2025 auf der Intersolar Europe in München.
- Das Unternehmen stellte seine neuesten Innovationen vor und erhielt mehrere Auszeichnungen und strategische Partnerschaften.
- Premiere der NIWA HOME Super-Energie-Lösung für Wohngebäude, basierend auf den Säulen: sicher, einfach, intelligent.
- NIWA HOME umfasst Dachanlagen, Balkonsysteme und netzunabhängige Außenanlagen für den Umstieg auf saubere Energie.
- Weitere vorgestellte Produkte:
- NIWA Ultra (mit JBC-Technologie)
- NIWA Air (ultraleichte flexible Module)
- NIWA Home All-in-one-Balkon-Energiespeichersystem
- NIWA Home intelligentes Energiespeichersystem
- Winddichtes Modul
- Jolywood stellte N-Typ TOPCon-Solarzellen vor, darunter drei bifaziale Hauptmodelle:
- 182,2 x 183,75 mm – 16BB rechteckige Zellen
- 182 x 210 mm – 16BB rechteckige Zellen
- 210 x 210 mm – 18BB quadratische Zellen
- Winddichtes N-Typ-Modul bietet extreme Klimabeständigkeit und 1,63 % mehr Energieertrag als herkömmliche Module.
- Winddichte Module verursachen 61,8 % weniger CO₂-Emissionen als Doppelglasmodule mit Aluminiumrahmen.
- NIWA Ultra-Serie hat einen Wirkungsgrad von 24,6 % und NIWA Air-Leichtbaumodule sind für gekrümmte Oberflächen geeignet.
- Jolywood erhielt mehrere Auszeichnungen:
- Zertifikat für N-TOPCon-PV-Module von TÜV NORD.
- BC-Photovoltaikmodul lEC 61215/61730 Zertifikat von TÜV SÜD.
- 2025 „Top Performer PV Module Scorecard" von Kiwa PVEL.
- Top-Innovationspreis in Italien von EUPD für Backsheet-Technologie.
- Jolywood bleibt der Innovation verpflichtet und setzt sich für die globale Energiewende mit nachhaltigen Lösungen ein.

Source 2 (https://third-news.com/article/c81ebc6a-368d-11f0-a89f-9ca3ba0a67df):
- Jolywood Solar präsentierte sich vom 7. bis 9. Mai 2025 auf der Intersolar Europe in München, Deutschland.
- Das Unternehmen stellte die NIWA HOME Super Residential Energy Solution vor, die auf sicherere, einfachere und intelligentere Energienutzung abzielt.
- NIWA HOME integriert:
- Dachsysteme
- Balkonlösungen
- Off-Grid-Lösungen für den Außenbereich
- Weitere vorgestellte Produkte:
- NIWA Ultra (mit JBC-Technologie)
- NIWA Air (ultraleichte, flexible Module)
- NIWA Home Smart Energy Storage System (Energiespeicher für Balkone)
- Windproof Module (für extreme Wetterbedingungen)
- Jolywood präsentierte n-type TOPCon Solarzellen in drei bifacialen Modellen:
- Rechteckige Zellen: 182.2 x 183.75 mm - 16BB
- Rechteckige Zellen: 182 x 210 mm - 16BB
- Quadratische Zellen: 210 x 210 mm - 18BB
- Das Windproof Module bietet eine Energieausbeute, die 1.63% höher ist als bei herkömmlichen Modulen und reduziert die Kohlenstoffemissionen um 61.8% im Vergleich zu Dual-Glass-Modellen mit Aluminiumrahmen.
- NIWA Ultra-Serie hat eine Effizienz von 24.6%.
- NIWA Air-Module sind für gebogene Oberflächen und niedrig belastete Dächer geeignet.
- Jolywood erhielt mehrere Auszeichnungen:
- Zuverlässigkeitszertifizierung für n-TOPCon PV-Module von TÜV NORD.
- IEC 61215/61730-Zertifizierung für BC-Photovoltaikmodule von TÜV SÜD.
- Anerkennung als Top-Performer in Kiwa PVEL’s PV-Modul-Scorecard für das vierte Jahr in Folge.
- Top Innovation Award in der Kategorie Module in Italien von EUPD.
- Jolywood setzt auf Innovation und nachhaltige Lösungen zur Unterstützung des globalen Energiewandels.

Source 3 (https://www.lea-hessen.de/energiewende-in-hessen/solarenergie/):
- Solarstrom, der nicht selbst verbraucht wird, wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist.
- Die Einspeisevergütung wird durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgelegt.
- Die Vergütung wird vom Netzbetreiber an den Erzeuger ausgezahlt.
- Die EEG-Vergütung sinkt in Anlehnung an die Gestehungskosten.
- Die Bundesnetzagentur legt die Vergütungshöhe monatlich fest.
- Die im Monat der Inbetriebnahme festgelegte EEG-Vergütung gilt für 20 Jahre.
- Nach 20 Jahren haben Anlagenbetreiber verschiedene Optionen:
- Einspeisung ins öffentliche Netz
- Direktvermarktung
- Feste Abnahmeverträge (Power Purchase Agreements – PPA)
- Über ein Mieterstrom-Modell kann Strom direkt an Mieter geliefert oder im Gebäude verbraucht werden.

Ursprung:

OTS

Link: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250522_OTS0002/jolywood-glaenzt-auf-der-intersolar-europe-2025-mit-niwa-home-der-super-energie-loesung-fuer-wohngebaeude

URL ohne Link:

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250522_OTS0002/jolywood-glaenzt-auf-der-intersolar-europe-2025-mit-niwa-home-der-super-energie-loesung-fuer-wohngebaeude

Erstellt am: 2025-05-22 04:25:13

Autor:

OTS