Kleine Zeitung

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/aussenpolitik/19712383/selenskyj-wir-kaempfen-noch-in-kursk-und-belgorod):
- Ukrainische Einheiten kämpfen weiterhin auf russischem Boden in den Gebieten Kursk und Belgorod.
- Ziel dieser Operationen ist der Schutz der ukrainischen Städte Sumy und Charkiw.
- Militärbeobachter verzeichnen im russischen Gebiet Kursk noch einige wenige Quadratkilometer unter Kontrolle der ukrainischen Truppen.
- Dies ist der Rest des Vorstoßes auf Feindesland vom Sommer 2024.
- Die Lage im Gebiet Belgorod ist unklar; mögliche ukrainische Aktionen könnten darauf abzielen, einen Keil zwischen Moskauer Einheiten zu treiben, die Charkiw gefährden.
- Der ukrainische Generalstab berichtete von 104 russischen Angriffen, davon 43 im Raum Pokrowsk.
- In der Stadt Sumy gab es abends Explosionen, laut dem Rundfunksender Suspilne.
- Präsident Selenskyj kündigte an, dass ein geplanter Gefangenenaustausch weiter vorbereitet wird.
- Ukraine und Russland hatten sich in Gesprächen vergangene Woche in Istanbul auf die Freilassung von jeweils 1000 Kriegsgefangenen geeinigt.

Source 2 (https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-einsatz-belgorod-100.html):
- Präsident Wolodymyr Selenskyj bestätigt den Einsatz ukrainischer Truppen in der russischen Grenzregion Belgorod.
- Generalstabschef Oleksandr Syrskyj informierte Selenskyj über die Präsenz ukrainischer Truppen in Belgorod und Kursk.
- Ziel des Einsatzes ist der Schutz der ukrainischen Grenzregionen.
- Die Ukraine hält seit August 2024 Gebiete in der Region Kursk besetzt.
- Selenskyj äußert, dass aktive Operationen im Gebiet des Feindes durchgeführt werden.
- Russische Seite hat den Einsatz ukrainischer Truppen in Belgorod nicht bestätigt.
- In Belgorod hat die Gebietsverwaltung teilweise die Kontrolle verloren, da grenznahe Teile beschossen werden.
- Ziel des Vorstoßes ist der Schutz der Grenzregionen Charkiw und Sumy.
- Das russische Verteidigungsministerium berichtet von abgewehrten Angriffen.
- Russische Militärbeobachter berichten von der Zerstörung eines Damms im Grenzgebiet Belgorod, um den Einsatz ukrainischer Panzertechnik zu verhindern.
- Angaben zu Kriegsverlauf, Beschuss und Opfern können nicht unabhängig überprüft werden.
- Ukrainische Einheiten hatten in Kursk ein größeres Gebiet kontrolliert, mussten sich jedoch zurückziehen.
- Selenskyj kündigt neue Schläge im russischen Hinterland mit reichweitenstarken Drohnen an.
- Er betont die Wichtigkeit, russische Ausrüstung und Logistik zu zerstören.
- Selenskyj plant, die Verteidigungskräfte in diesem Jahr mit dem nötigen Umfang auszustatten.

Source 3 (https://www.zeit.de/politik/ausland/karte-ukraine-krieg-russland-frontverlauf-truppenbewegungen):
- Angaben beider Parteien aus dem Kriegsgebiet über Tote oder militärische Erfolge sind schwer unabhängig zu verifizieren.
- Quelle für die Frontverläufe sind Daten der US-amerikanischen Denkfabrik Institute for the Study of War (ISW).
- Die Methodik des ISW zur Datenerhebung und Einschätzung ist in einer PDF zusammengefasst.
- Karte zeigt:
- Rote Einfärbungen: Gebiete, die nach ISW-Einschätzung russisch kontrolliert sind oder wo russische Truppenoperationen stattfinden.
- Blaue Einfärbungen: Gebiete, die das ukrainische Militär seit Beginn der Gegenoffensive zurückerobert hat.
- Dunklere Einfärbungen: Veränderungen zum Vortag.
- Markierungen für Zonen mit besonders schweren Kampfhandlungen in den letzten 24 Stunden.
- Standorte von Verteidigungsanlagen der russischen Besatzungstruppen.
- Kyrillische Schreibweisen der ukrainischen Gemeindenamen werden automatisiert übersetzt angezeigt.

Ursprung:

Kleine Zeitung

Link: https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/aussenpolitik/19712383/selenskyj-wir-kaempfen-noch-in-kursk-und-belgorod

URL ohne Link:

https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/aussenpolitik/19712383/selenskyj-wir-kaempfen-noch-in-kursk-und-belgorod

Erstellt am: 2025-05-21 23:28:08

Autor:

Kleine Zeitung