Kleine Zeitung

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/chronik/19712219/trend-mouth-taping-kann-gefaehrlich-werden):
- Methode: Mundverschließen mit Pflaster, Klebeband oder speziellen Tapes zur Förderung der Nasenatmung während des Schlafs.
- Befürworter: Berühmtheiten, jedoch keine umfassende wissenschaftliche Unterstützung.
- Warnung von Brian Rotenberg, Hals-Nasen-Ohren-Mediziner: Nicht für viele Menschen geeignet, potenzielle Gesundheitsgefahren.
- Ziel: Unterstützung bei obstruktiver Schlafapnoe, die durch Erschlaffung der Schlundmuskulatur und Verengung der Atemwege gekennzeichnet ist.
- Schlafapnoe kann Schnarchen und nächtliche Atemaussetzer verursachen, die die Sauerstoffversorgung des Blutes beeinträchtigen.
- Analyse von zehn Studien:
- Zwei Studien zeigen mögliche Vorteile für Menschen mit leichter obstruktiver Schlafapnoe.
- Vier Studien weisen auf Risiken hin, insbesondere bei verstopfter Nase (z.B. durch chronischen Schnupfen, Heuschnupfen, Nasennebenhöhlenentzündungen).
- Risiken:
- Sauerstoffmangel bei blockierter Nasenatmung und Mundverschluss.
- Gefahr des Zurückströmens von Mageninhalt in den Rachenraum, was die Atemwege versperren kann.
- Fazit der Forschungsgruppe: Mund-Zukleben basiert auf schwacher Evidenz.
- Empfehlung: Aufgrund der aktuellen Datenlage nicht für Menschen mit schlafbezogenen Atmungsstörungen empfohlen.
- Notwendigkeit für bessere Studien zur Sicherheit und Effizienz des Mouth Tapings.

Source 2 (https://www.webmd.com/sleep-disorders/mouth-taping):
- Mouth taping involves placing adhesive tape over the lips at night to prevent mouth breathing during sleep.
- It is a popular trend but not a proven medical therapy; limited studies exist.
- Benefits of nose breathing include:
- Controlling air temperature
- Filtering allergens and toxins
- Humidifying the air
- Mouth breathing can lead to:
- Bad breath
- Daytime fatigue
- Dry mouth
- Poor oral health
- Reduced mental skills
- Sleep disordered breathing, including sleep apnea
- Development of "mouth breathing face" in children
- Few studies on mouth taping show mixed results:
- One pilot study indicated it may reduce snoring in mild sleep apnea cases.
- Another study found it reduced snoring in positional sleep apnea.
- A study with severe sleep apnea patients showed they still attempted to breathe through their mouths.
- Mouth taping combined with a mandibular advancement device showed improved results in one study.
- A small study on asthma found no effect from mouth taping on asthma control.
- Mouth taping is not proven to treat any health issues and may not be suitable for everyone.
- Potential side effects include:
- Anxiety
- Discomfort breathing through the nose
- Skin irritation
- Pain when removing tape
- Trouble sleeping
- Not recommended for individuals with:
- Colds or sinus infections
- Alcohol or sedative use
- Nasal breathing problems
- Obesity (BMI over 35)
- Severe heart or lung issues
- Chapped or broken skin around the mouth
- Recommended tape types include:
- Medical-grade, breathable, hypoallergenic tape
- Safety steps for mouth taping:
- Consult a doctor first
- Maintain oral hygiene
- Moisturize lips before taping
- Test tolerance during the day
- Alternatives to mouth taping include:
- Nasal dilators or strips
- Side sleeping to reduce snoring
- Good oral hygiene practices
- Proven treatments for sleep apnea (e.g., CPAP therapy, lifestyle changes, oral appliances, surgery)
- The American Dental Association does not endorse mouth taping as a treatment.
- No scientific evidence supports claims that mouth taping improves jawline or facial features.
- Insufficient studies exist to determine the effectiveness or frequency of mouth taping for benefits.

Source 3 (https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Schlafapnoe-Symptome-Ursachen-und-Behandlung,schlafapnoe102.html):
- Schnarchen kann ein Symptom für das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) sein.
- Behandlungsmöglichkeiten: Atemgerät, Zahnschiene, Operation.
- OSAS ist eine Atemstörung mit wiederholten Atemstillständen im Schlaf.
- Betroffene sind tagsüber oft müde und können im Stehen oder Sitzen einschlafen.
- Geschätzte Häufigkeit: fast jeder zwanzigste Mann und jede fünfzigste Frau leidet an OSAS.
- Schnarchen und gelegentliche Atemaussetzer sind nicht gesundheitsschädlich, aber häufige Totalausfälle der Atmung können schwerwiegende Folgen haben.
- Typische Symptome: starke Schnarchgeräusche, Atempausen, nächtliches Schwitzen, Tagesmüdigkeit, Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Konzentrationsstörungen.
- Diagnose erfolgt im Schlaflabor oder mit einem speziellen Gerät zu Hause.
- Parameter wie Gehirnströme, Augenbewegungen, Muskeltonus, Blutdruck und Herzfrequenz werden aufgezeichnet.
- Ursachen: Verschluss der Atemwege durch die Vorderwand des Rachens und Zungenrand, verstärkt durch Fetteinlagerungen.
- Hauptrisiko für OSAS: starkes Übergewicht (Adipositas).
- Schlafmangel kann zu Übergewicht führen, was einen Teufelskreis erzeugt.
- Folgeerkrankungen: Übergewicht, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes Typ 2, Depressionen, Tinnitus, Hirnschäden.
- Gewichtsabnahme kann Symptome der Schlafapnoe bessern.
- Zungengymnastik (myofunktionelle Übungen) könnte die Schlafapnoe reduzieren.
- CPAP-Maske (Continuous Positive Airway Pressure) hält Atemwege offen, ist jedoch nicht für alle Betroffenen geeignet.
- Zahnschiene schiebt den Unterkiefer nach vorne und erweitert die Atemwege.
- Zahnschienen werden seit Februar 2021 von gesetzlichen Krankenkassen bezahlt, wenn andere Therapien nicht erfolgreich sind.
- Zungenschrittmacher kann in seltenen Fällen operativ eingesetzt werden, um die Zunge zu straffen.
- Kieferoperation (Osteotomie) kann bei schweren Fällen von OSAS helfen, indem Ober- und Unterkiefer vorverlagert werden.
- Risiken von Operationen: Veränderungen der Sensibilität, Schmerzen, Infektionen.

Ursprung:

Kleine Zeitung

Link: https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/chronik/19712219/trend-mouth-taping-kann-gefaehrlich-werden

URL ohne Link:

https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/chronik/19712219/trend-mouth-taping-kann-gefaehrlich-werden

Erstellt am: 2025-05-21 20:20:10

Autor:

Kleine Zeitung