Heute ist der 22.05.2025
Datum: 22.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/champions-hockey-league/chl-auslosung--das-sind-die-gegner-von-salzburg-und-dem-kac/):
- Auslosung für die kommende Saison der Champions Hockey League (CHL) erfolgt.
- Drei Vertreter der win2day ICE Hockey League qualifiziert für die Regular Season.
- Red Bull Salzburg ist Meister der ICE und Teil des Lostopf B.
- Salzburg erhält zwei Teams aus den Töpfen A, C und D zugelost.
- Heimspiele von Salzburg:
- Eisbären Berlin
- Pinguins Bremerhaven
- GKS Tychy (POL)
- Auswärtsspiele von Salzburg:
- Kalpa Kuopio (FIN)
- Ilves Tampere (FIN)
- Odense Bulldogs (DEN)
- KAC (Klagenfurter Athletiksport Club) hat ähnliche Gegner wie Salzburg:
- Heimspiele:
- Eisbären Berlin
- GKS Tychy
- Sparta Prag (CZE)
- Auswärtsspiele:
- Kalpa Kuopio (FIN)
- Brynas IF (SWE)
- Odense Bulldogs (DEN)
- HC Bozen Heimspiele:
- Kometo Brno
- ERC Ingolstadt
- Mountfield HK
- Auswärtsspiele von HC Bozen:
- Lulea Hockey (SWE)
- Lukko Rauma (FIN)
- Frolunda Gothenburg (SWE)
- Start der Regular Season der CHL am 28. August.
- 16 von insgesamt 24 besten Teams qualifizieren sich für die Playoffs.
Source 2 (https://ecrbs.redbulls.com/en/news/241203-Spielbericht-CHL-RBS-FBK):
- Die Red Bulls dominierten das Spiel von Beginn an und waren über lange Strecken die bessere Mannschaft.
- Nach 40 Minuten führten die Red Bulls mit 3:1 durch Tore von Ryan Murphy, Nash Nienhuis und Scott Kosmachuk.
- Atte Tolvanen, der Torwart der Red Bulls, spielte stark und verhinderte, dass die Schweden im letzten Drittel ein Tor erzielten.
- Das Rückspiel findet am 17. Dezember in Karlstad statt.
- Nächstes Heimspiel der Red Bulls am 13. Dezember gegen Moser Medical Graz99ers.
- Spielverlauf:
- 1. Drittel:
- Salzburg hatte erste Chancen durch Lucas Thaler (6') und Benjamin Nissner (7').
- Alexander Ljungkrantz testete Tolvanen (9').
- Ryan Murphy erzielte das 1:0 (17'), Marian Studenic glich kurz darauf aus (18').
- 2. Drittel:
- Nash Nienhuis erzielte das 2:1 in Unterzahl (29').
- Ein vermeintliches Tor der Schweden wurde wegen eines Fouls nicht anerkannt (35').
- Scott Kosmachuk erhöhte auf 3:1 im Powerplay (38').
- 3. Drittel:
- Die Schweden drängten auf den Anschluss, scheiterten jedoch an Tolvanen.
- Salzburg hatte Chancen, konnte aber nicht erhöhen.
- Endstand: Red Bulls gewinnen 3:1 gegen Färjestad BK.
- Zuschauerzahl: 2.281.
- Tore im Spiel:
- 1:0 | 16:29 | Ryan Murphy
- 1:1 | 17:02 | Marian Studenic
- 2:1 | 28:24 | Nash Nienhuis (SH)
- 3:1 | 37:02 | Scott Kosmachuk (PP)
Source 3 (https://www.championshockeyleague.com/):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.championshockeyleague.com/