Laola1

Heute ist der 22.05.2025

Datum: 22.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/fussball/sonstiges/news/euro-2028--gastgeber-muessen-in-die-qualifikation/):
- Gastgeber der UEFA Europameisterschaft 2028 sind England, Wales, Irland und Schottland.
- Alle vier Gastgeber müssen in einer der zwölf Gruppen der Qualifikation antreten.
- UEFA gab diese Informationen nach einem Treffen des Exekutivkomitees in Bilbao bekannt.
- Es wird zwei reservierte Plätze für die zwei besten nicht qualifizierten Gastgeber geben.
- Die EM findet vom 9. Juni bis zum 9. Juli 2029 in neun verschiedenen Stadien statt.
- Sechs Stadien befinden sich in England, zusätzlich sind Glasgow, Cardiff und Dublin vertreten.
- In der Qualifikation werden zwölf Gruppen mit jeweils vier oder fünf Mannschaften gebildet.
- Die zwölf Gruppensieger und die acht besten Zweiten qualifizieren sich direkt für das Turnier.
- Die EM wird zum vierten Mal mit 24 Teams ausgetragen, nach den Jahren 2016, 2021 und 2024.
- Die Größe der Play-offs hängt von der Anzahl der Gastgeber ab, die sich sportlich qualifizieren.
- Wenn alle vier Gastgeber sich qualifizieren, wären vier Plätze in den Play-offs frei.
- Wenn zwei Gastgeber die Qualifikation verpassen, bleiben nur zwei Plätze übrig.
- Wenn ein Gastgeber nicht qualifiziert ist, bleiben drei Plätze, und es würden zwölf statt acht Teams in den Play-offs antreten.

Source 2 (https://www.sportschau.de/fussball/alle-euro-gastgeber-nehmen-an-der-qualifikation-teil,euro-2028-quali-100.html):
- Die vier Gastgeber der Euro 2028 (England, Wales, Schottland, Irland) nehmen an der Qualifikation teil.
- Entscheidung des UEFA-Exekutivkomitees vor dem Europa-League-Finale in Bilbao.
- Die Endrunde der Euro 2028 findet in neun Städten in England, Schottland, Wales und Irland statt.
- Insgesamt 24 Teilnehmer werden am Turnier teilnehmen.
- Es werden zwölf Qualifikationsgruppen mit jeweils vier oder fünf Mannschaften gebildet.
- Die Gastgeber werden in unterschiedliche Staffeln gelost.
- Die zwölf Gruppensieger und die acht besten Gruppenzweiten qualifizieren sich für das Turnier.
- Zwei der 24 Plätze sind für die beiden bestplatzierten Gastgeber reserviert, die sich nicht sportlich qualifizieren.
- Wenn zwei Teams als Gruppenerster oder -zweiter qualifiziert sind, sind alle vier Gastgeber dabei.
- Die Anzahl der offenen Plätze für die Playoffs hängt von den Gastgebern ab.
- In den Playoffs treten verbleibende Gruppenzweite und die bestplatzierten nicht qualifizierten Gruppensieger der Nations League 2026/27 an.
- Wenn beide reservierten Startplätze genutzt werden müssen, spielen acht Teams in den Playoffs um zwei Plätze.
- Wenn nur ein Ausrichter sich sportlich qualifiziert, kämpfen zwölf Mannschaften um drei offene Startplätze.
- Wenn kein reservierter Startplatz genutzt werden muss, spielen acht Mannschaften um vier Plätze.

Source 3 (https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Europameisterschaft_2024/Qualifikation):
- 20 der 24 Teilnehmer zur Europameisterschaft 2024 wurden durch das EM-Qualifikationsturnier ermittelt, 3 weitere durch ein Play-off-Turnier.
- Deutschland ist als Gastgeber automatisch qualifiziert.
- Das Qualifikationsturnier fand vom 23. März bis zum 21. November 2023 statt.
- Das abschließende Play-off-Turnier wird am 21. und 26. März 2024 durchgeführt.
- Die Auslosung der Qualifikationsgruppen erfolgte am 9. Oktober 2022 in Frankfurt.
- 53 teilnehmende Nationen wurden in sieben Lostöpfe gesetzt und in zehn Gruppen (sieben Fünfer- und drei Sechsergruppen) gelost.
- Die vier Gruppensieger der Nations League A bildeten den NL-Topf und stellten gemeinsam mit sechs Teams aus Topf 1 die 10 Gruppenköpfe.
- Topf 2: Ränge 12 bis 21; Topf 3: Ränge 22 bis 31; Topf 4: Ränge 32 bis 42 (ohne Russland); Topf 5: Ränge 43 bis 52; Topf 6: Ränge 53 bis 55.
- Politische Ausschlüsse: Armenien – Aserbaidschan, Belarus – Ukraine, Gibraltar – Spanien, Kosovo – Bosnien und Herzegowina, Kosovo – Serbien.
- Klimatische Einschränkungen: Maximal zwei der Länder Belarus, Estland, Färöer, Finnland, Island, Lettland, Litauen und Norwegen in einer Gruppe.
- Anreise-Einschränkungen: Nur eine der folgenden Paarungen pro Gruppe: Aserbaidschan mit Gibraltar, Island oder Portugal; Island mit Armenien, Georgien, Israel oder Zypern; Kasachstan mit Andorra, England, Färöer, Frankreich, Gibraltar, Irland, Island, Malta, Nordirland, Portugal, Schottland, Spanien oder Wales.
- Spieltermine:
- 23.–28. März 2023: Spieltage 1 und 2
- 14.–20. Juni 2023: Spieltage 3 und 4
- 7.–12. September 2023: Spieltage 5 und 6
- 12.–17. Oktober 2023: Spieltage 7 und 8
- 16.–21. November 2023: Spieltage 9 und 10
- Die 53 Teilnehmer spielten in den zehn Qualifikationsgruppen jeder gegen jeden in Hin- und Rückspielen.
- Die zehn Gruppensieger und -zweiten sind für die EM-Endrunde direkt qualifiziert.
- Die verbliebenen drei Plätze wurden durch das Play-off-Turnier vergeben.
- Play-off-Turnier vom 21. bis 26. März 2024 mit 12 Nationen.
- Play-off-Pfade A, B und C: Gruppensieger der Ligen A bis C der Nations League spielen um einen weiteren Teilnehmer.
- Die Auslosung am 23. November 2023 ergab die Halbfinalpaarungen und das Heimrecht.
- Halbfinals finden am 21. März 2024 statt, Finalspiele am 26. März 2024.

Ursprung:

Laola1

Link: https://www.laola1.at/de/red/fussball/sonstiges/news/euro-2028--gastgeber-muessen-in-die-qualifikation/

URL ohne Link:

https://www.laola1.at/de/red/fussball/sonstiges/news/euro-2028--gastgeber-muessen-in-die-qualifikation/

Erstellt am: 2025-05-21 18:00:10

Autor:

Laola1