VOL AT

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.vol.at/erdogan-laesst-seine-buerger-wiegen-tuerkei-startet-heikle-gesundheitskampagne-gegen-fettleibigkeit/9418553):
- Seit dem 10. Mai 2025 führt die Türkei eine nationale Gesundheitskampagne zur Bekämpfung von Übergewicht durch.
- Die Aktion trägt den Titel "Lerne dein Gewicht kennen, lebe gesund" und läuft bis zum 10. Juli 2025.
- Bürger werden im öffentlichen Raum gewogen und vermessen, durchgeführt von Mitarbeitenden des Gesundheitsministeriums.
- Die Aktionen finden in Parks, an Bushaltestellen und vor Fußballstadien statt.
- Personen mit einem Body-Mass-Index (BMI) über 25 erhalten eine Empfehlung, das zuständige Gesundheitsamt aufzusuchen.
- Im Gesundheitsamt werden Abnehmprogramme und Beratungen angeboten.
- Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gelten etwa 30 Prozent der türkischen Bevölkerung als fettleibig, was mehr als doppelt so viel ist wie der EU-Durchschnitt.
- In Deutschland liegt der Anteil fettleibiger Personen bei rund 19 Prozent, in Österreich bei 16,5 Prozent.
- Die Maßnahme stößt auf Kritik, insbesondere wegen Bedenken hinsichtlich Privatsphäre und möglicher öffentlicher Bloßstellung.
- Unklar ist, ob die Teilnahme an den BMI-Kontrollen freiwillig ist und welche Folgen eine Verweigerung haben könnte.
- Das Gesundheitsministerium verteidigt die Initiative und betont die Notwendigkeit präventiven Handelns gegen Gesundheitsrisiken wie Diabetes und Bluthochdruck.

Source 2 (https://www.spiegel.de/panorama/tuerkei-recep-tayyip-erdogan-startet-umstrittene-schlank-offensive-gegen-fettleibigkeit-a-5fa88044-0044-4901-a83d-13516d423880):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.spiegel.de/panorama/tuerkei-recep-tayyip-erdogan-startet-umstrittene-schlank-offensive-gegen-fettleibigkeit-a-5fa88044-0044-4901-a83d-13516d423880

Source 3 (https://de.statista.com/themen/1468/uebergewicht-und-adipositas/):
- Übergewicht und Adipositas (BMI über 30) haben in Industrieländern stark zugenommen.
- Weltweite Kosten durch Übergewicht über 2 Billionen US-Dollar; Prognose für 2035: über 4,3 Billionen US-Dollar.
- In Deutschland sind rund 2,8 Prozent der Gesundheitskosten auf Übergewicht zurückzuführen.
- Laut OECD ist jeder zweite Erwachsene in Deutschland übergewichtig (BMI über 25).
- Deutschland belegt im OECD-Ranking einen Platz im unteren Mittelfeld.
- Rund 12,4 Prozent der Frauen und über 9,4 Prozent der Männer in Deutschland sind adipös.
- Ältere Menschen sind häufiger von Adipositas betroffen, möglicherweise aufgrund abnehmender Beweglichkeit und unausgewogener Ernährung.
- Übergewicht und Adipositas führen zu erheblichen Einschränkungen im Alltag, z.B. beim Treppensteigen.
- Bewegungsmangel kann zu Rückenschmerzen führen; Prävalenz von Rückenschmerzen ist bei adipösen Menschen höher.
- Stressverhalten: 52 Prozent der Normalgewichtigen zeigen gesundes Stressverhalten, bei Adipösen sind es nur 34 Prozent.
- Chirurgische Gewichtsreduktion: Fettabsaugung ist die häufigste Schönheitsoperation weltweit (2,2 Millionen Eingriffe jährlich).
- In Deutschland: über 80.000 Fettabsaugungen und fast 31.000 Bauchstraffungen pro Jahr.
- Fettabsaugung beeinflusst nicht die Kalorienaufnahme oder -verbrauch, sondern reduziert nur akut das Gewicht.

Ursprung:

VOL AT

Link: https://www.vol.at/erdogan-laesst-seine-buerger-wiegen-tuerkei-startet-heikle-gesundheitskampagne-gegen-fettleibigkeit/9418553

URL ohne Link:

https://www.vol.at/erdogan-laesst-seine-buerger-wiegen-tuerkei-startet-heikle-gesundheitskampagne-gegen-fettleibigkeit/9418553

Erstellt am: 2025-05-21 17:36:11

Autor:

VOL AT