Krone AT

Heute ist der 22.05.2025

Datum: 22.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3791215):
- Die UEFA stellt den vier Gastgeberteams der EM 2028 keinen Freifahrtschein aus.
- Gastgeber sind England, Wales, Irland und Schottland.
- Alle vier Nationen müssen in einer der zwölf Gruppen der Qualifikation antreten.
- Es werden zwei reservierte Plätze für die zwei besten noch nicht qualifizierten Gastgeber vergeben.
- Die EM 2028 findet vom 9. Juni bis 9. Juli in neun Stadien statt.
- Sechs Stadien befinden sich in England, zusätzlich sind Glasgow, Cardiff und Dublin vertreten.
- In der Qualifikation werden zwölf Gruppen mit jeweils vier oder fünf Mannschaften gebildet.
- Die zwölf Gruppensieger und die acht besten Zweiten qualifizieren sich direkt für das Turnier.
- Die EM wird zum vierten Mal mit 24 Teams ausgetragen, nach den Turnieren 2016, 2021 und 2024.
- Die Anzahl der Plätze im Play-off hängt von der Anzahl der Gastgeber ab, die sich qualifizieren.
- Wenn alle vier Gastgeber sich qualifizieren, sind vier Plätze im Play-off frei.
- Wenn zwei Gastgeber die Qualifikation verpassen, bleiben nur zwei Plätze übrig.
- Wenn ein Gastgeber nicht qualifiziert ist, bleiben drei Plätze, was zu zwölf statt acht Teams im Play-off führen kann.

Source 2 (https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Europameisterschaft_2028):
- Die Fußball-Europameisterschaft 2028 (UEFA EURO 2028) wird im Juni und Juli 2028 ausgetragen.
- Gastgeber sind Großbritannien (Wales, Schottland, England) und Irland.
- Titelverteidiger ist Spanien.
- Verbände mussten ein Angebot mit zehn Stadien einreichen, darunter:
- 1 Stadion mit über 60.000 Sitzplätzen
- 1 (vorzugsweise 2) mit über 50.000 Sitzplätzen
- 4 mit über 40.000 Sitzplätzen
- 3 mit über 30.000 Sitzplätzen
- Frist für Interessensbekundungen endete am 23. März 2022, Abgabefrist für vollständige Bewerbungen am 12. April 2022.
- Bewerbungen kamen von:
- Russland (Sperrung des russischen Verbands für UEFA-Wettbewerbe)
- Vereinigtes Königreich (gemeinsame Bewerbung von England, Schottland, Nordirland und Wales) mit Irland
- Türkei
- Russland und Türkei bewarben sich auch für die EM 2032.
- Italien bewarb sich nur für die EM 2032.
- Am 2. Mai 2022 lehnte die UEFA die Bewerbungen Russlands ab.
- Verbliebene Bewerber: Türkei und Vereinigtes Königreich/Irland.
- Am 28. Juli 2023 kündigte die Türkei an, ihre Bewerbung mit Italien für die EM 2032 zusammenzuführen.
- Am 10. Oktober 2023 wurden das Vereinigte Königreich und Irland als Austragungsorte von der UEFA bestätigt.
- Im April 2023 wurde eine Shortlist von zehn möglichen Stadien veröffentlicht.
- London hat mehr als einen Austragungsort.
- Vier Stadien wurden aus der ursprünglichen Liste gestrichen.
- Nordirland wird voraussichtlich keinen Austragungsort haben.
- Windsor Park in Nordirland erfüllt nicht die UEFA-Vorgaben (zu klein).
- Casement Park in Nordirland erfüllt ebenfalls nicht die Vorgaben.
- Britische Regierung kündigte am 13. September 2024 an, die Kosten für den Neubau des Casement Park nicht zu übernehmen.
- Kosten für den Neubau stiegen von 77 Mio. £ auf über 400 Mio. £.
- Es besteht das Risiko, dass der Neubau nicht rechtzeitig fertiggestellt wird.
- IFA-Geschäftsführer Patrick Nelson zeigte sich enttäuscht über die Absage der britischen Regierung.
- Gespräche mit der UEFA über die Rolle Nordirlands bei dem Turnier sind geplant.
- Ende November 2024 wurde ein temporäres Stadion in Belfast ins Gespräch gebracht.
- UEFA plant, die fünf in Nordirland vorgesehenen Spiele auf andere Stadien zu verteilen.
- Anstrengungen werden unternommen, die Spiele in der Republik Irland stattfinden zu lassen.
- Übertragungsrechte für alle 51 Spiele der Endrunde sicherten sich Das Erste und ZDF.
- ServusTV sicherte sich die Übertragungsrechte für die Endrunde und einige Qualifikationsspiele mit österreichischer Beteiligung.
- SRG SSR sicherte sich die Übertragungsrechte für die Europameisterschaften 2024 und 2028 sowie für Qualifikationsspiele mit Schweizer Beteiligung.

Source 3 (https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Europameisterschaft_2024/Qualifikation):
- 20 der 24 Teilnehmer zur Europameisterschaft 2024 wurden durch das EM-Qualifikationsturnier ermittelt, 3 weitere durch ein Play-off-Turnier.
- Deutschland ist als Gastgeber automatisch qualifiziert.
- Das Qualifikationsturnier fand vom 23. März bis zum 21. November 2023 statt.
- Das abschließende Play-off-Turnier wird am 21. und 26. März 2024 durchgeführt.
- Die Auslosung der Qualifikationsgruppen erfolgte am 9. Oktober 2022 in Frankfurt.
- 53 teilnehmende Nationen wurden in sieben Lostöpfe gesetzt und in zehn Gruppen gelost (sieben Fünfer- und drei Sechsergruppen).
- Die vier Gruppensieger der Nations League A bildeten den NL-Topf und stellten gemeinsam mit sechs Teams aus Topf 1 die 10 Gruppenköpfe.
- Topf 2: Ränge 12 bis 21; Topf 3: Ränge 22 bis 31; Topf 4: Ränge 32 bis 42 (ohne Russland); Topf 5: Ränge 43 bis 52; Topf 6: Ränge 53 bis 55.
- Politisch bedingte Ausschlüsse: Armenien – Aserbaidschan, Belarus – Ukraine, Gibraltar – Spanien, Kosovo – Bosnien und Herzegowina, Kosovo – Serbien.
- Klimatische Einschränkungen: Maximal zwei der Länder Belarus, Estland, Färöer, Finnland, Island, Lettland, Litauen und Norwegen in einer Gruppe.
- Anreiseprobleme: Nur eine der folgenden Paarungen pro Gruppe möglich: Aserbaidschan mit Gibraltar, Island oder Portugal; Island mit Armenien, Georgien, Israel oder Zypern; Kasachstan mit mehreren genannten Ländern.
- Spieltermine:
- 23.–28. März 2023: Spieltage 1 und 2
- 14.–20. Juni 2023: Spieltage 3 und 4
- 7.–12. September 2023: Spieltage 5 und 6
- 12.–17. Oktober 2023: Spieltage 7 und 8
- 16.–21. November 2023: Spieltage 9 und 10
- Die 53 Teilnehmer spielten in den zehn Qualifikationsgruppen jeder gegen jeden in Hin- und Rückspielen.
- Deutschland und die zehn Gruppensieger und -zweiten sind direkt für die EM-Endrunde qualifiziert.
- Die verbleibenden drei Plätze werden durch das Play-off-Turnier vergeben.
- Play-off-Turnier findet vom 21. bis 26. März 2024 statt.
- Die Gruppensieger der Nations League, die sich nicht direkt qualifiziert haben, nehmen an den Play-offs teil.
- Die Auslosung der Play-off-Pfade fand am 23. November 2023 statt.
- Sicherheitsbedingte Verlegungen von Spielen aufgrund des Kriegs in Israel und Gaza.
- Die besten Torschützen der EM-Qualifikation werden alphabetisch sortiert bei gleicher Toranzahl.

Ursprung:

Krone AT

Link: https://www.krone.at/3791215

URL ohne Link:

https://www.krone.at/3791215

Erstellt am: 2025-05-21 15:54:08

Autor:

Krone AT