Heute ist der 22.05.2025
Datum: 22.05.2025 - Source 1 (https://www.vol.at/a14-sanierung-bruecke-bei-nueziders-gesperrt-radweg-und-abfahrten-betroffen/9418400):
- Bauarbeiten auf der A14 zwischen Nenzing und Brandnertal seit April 2025.
- Aktuell gesperrte Brücke über die Autobahn bei Nüziders.
- Radweg unter der Brücke nicht benutzbar.
- Teilweise Umleitungen für Autofahrer aufgrund gesperrter Anschlussstelle.
- ASFINAG führt seit 22. April 2025 umfangreiche Arbeiten auf einem Kilometer langen Abschnitt durch.
- Betroffener Abschnitt: zwischen Anschlussstelle Nenzing-Bludesch und Halbanschlussstelle Brandnertal.
- Arbeiten umfassen Erneuerung der Fahrbahn, Instandsetzung der Brücke, Entwässerungsarbeiten und Bau von zwei Gewässerschutzanlagen.
- Tempolimit von 60 km/h im Baustellenbereich, mögliche Verzögerungen.
- Abfahrt Richtung Innsbruck bei Anschlussstelle Bludenz-Nüziders seit 15. Mai 2025 gesperrt, voraussichtliche Dauer bis 10. Juni 2025.
- Umleitung für Autos über Halbanschlussstelle Brandnertal zurück zur Anschlussstelle Bludenz-Nüziders.
- Radwegumleitung für Radfahrende seit 22. April bis voraussichtlich 20. November 2025.
- Umleitung für Radfahrer über L190, Landstraße und Illweg, ausgeschildert.
- ASFINAG investiert rund 12,5 Millionen Euro in Verkehrssicherheit.
- Arbeiten sollen bis Dezember 2025 abgeschlossen sein.
- Weitere geplante Sperren:
- 11. Juni bis 20. Juni 2025: Sperre der Auffahrt Richtung Innsbruck bei Anschlussstelle Bludenz-Nüziders.
- 23. Juni bis 25. Juni 2025: Sperre der Auffahrt Richtung Bregenz bei Anschlussstelle Bludenz-Nüziders.
- 4. Juli bis 6. Juli 2025: Sperre der Abfahrt Richtung Bregenz bei Anschlussstelle Bludenz-Nüziders.
- Arbeiten sind witterungsabhängig, kurzfristige Verschiebungen möglich.
- Weitere Baustelle bei Klaus auf rund zwei Kilometern Länge, zwei Fahrspuren pro Richtung bleiben geöffnet, Tempolimit 60 km/h.
- Maßnahmen in Klaus: Ersatz von Leitschienen, Sanierung mehrerer Brücken, Austausch von Brückenlagern, Bauende ebenfalls für November 2025 vorgesehen.
Source 2 (https://www.nueziders.at/Sanierung_A14_Rheintal_Walgau-Autobahn-_Sperren_bei_der_Anschlussstelle_Bludenz-Nueziders):
- ASFINAG informiert über Sanierungsarbeiten im Bereich der Anschlussstelle Bludenz-Nüziders.
- Sanierungen zwischen Nenzing-Bludesch und Brandnertal bereits angelaufen.
- Sperrungen und Umleitungen:
- **15. Mai 2025 bis 10. Juni 2025**: Sperre der Abfahrt Richtung Innsbruck. Umleitung über Halbanschlussstelle Brandnertal zurück zur Anschlussstelle Bludenz-Nüziders (Abfahrt Richtung Deutschland).
- **11. Juni 2025 bis 20. Juni 2025**: Sperre der Auffahrt Richtung Innsbruck. Umleitung über Stadtgebiet Bludenz zur Anschlussstelle Bludenz-Bürs.
- **23. Juni 2025 bis 25. Juni 2025**: Sperre der Auffahrt Richtung Bregenz. Umleitung über untergeordnetes Straßennetz über Halbanschlussstelle Brandnertal.
- **4. Juli 2025 bis 6. Juli 2025**: Sperre der Abfahrt Richtung Bregenz. Umleitung über Anschlussstelle Nenzing-Bludesch zurück zur Anschlussstelle Bludenz-Nüziders (Abfahrt Richtung Innsbruck).
- Mögliche kurzfristige Verschiebungen der Arbeiten aufgrund von Witterungsbedingungen.
- Sanierungsarbeiten seit 22. April 2025 auf rund einem Kilometer Länge der A 14 Rheintal/Walgau Autobahn.
- Instandsetzung einer Brücke über die A 14, Erneuerung der Entwässerung und Errichtung zweier Gewässerschutzanlagen.
- Gesamte Investition von ASFINAG: rund 12,5 Millionen Euro.
- Abschluss der Arbeiten geplant bis Dezember 2025.
Source 3 (https://www.autobahn.de/planen-bauen/projekt/a-66-riederwaldtunnel):
- A66 Frankfurt/M - Fulda endet derzeit an Anschlussstelle Frankfurt-Bergen-Enkheim.
- Berufspendler und Güterverkehr stauen sich in östliche Stadtteile Richtung Innenstadt und Ostumgehung Frankfurt.
- Riederwaldtunnel ist 1,1 km lang und Teil eines 2,2 km langen Lückenschlusses zwischen A66 und Ostumgehung Frankfurt (A661).
- Weitere zentrale Bestandteile: künftiges Erlenbruch Dreieck (A66 / A661) und neue Anschlussstelle Borsigallee.
- Baumaßnahme umfasst auch Neugestaltung des Straßenbereichs "Am Erlenbruch" mit Straße, U-Bahn, Geh- und Radwegen sowie Grünflächen.
- Riederwaldtunnel verläuft im Korridor der Straße „Am Erlenbruch" mit zwei baulich getrennten Röhren.
- Tunnelbau erfolgt von außen nach innen, beginnend an beiden Tunnelenden (Portalen).
- Bau erfolgt in verschiedenen Abschnitten und einzelnen Baugruben, die in offener Bauweise hergestellt werden.
- Baugruben haben eine Länge von ca. 200 Metern.
- Verkehr (Straße, U-Bahn, Geh- und Radwege) wird während der Bauzeit aufrechterhalten.
- Ostumgehung Frankfurt (A661) wird im Zusammenhang mit Lückenschluss A66 fertiggestellt.
- Beide Fahrtrichtungen werden provisorisch auf der 1995 fertiggestellten östlichen Richtungsfahrbahn geführt.
- Mit Herstellung der westlichen Richtungsfahrbahn wird auch umfangreicher Lärmschutz (Lärmschutzwände bis zu 10 m hoch) errichtet.