Heute ist der 26.05.2025
Datum: 26.05.2025 - Source 1 (https://www.noen.at/melk/unterstuetzung-lkw-bergung-auf-westautobahn-fuehrte-zu-stau-474459924):
- Ereignis: Lkw-Bergung auf der Westautobahn
- Datum: Mittwochvormittag, 21. Mai 2025
- Ort: Westautobahn, Melk
- Ursache: Reifenplatzer eines Sattelschleppers
- Feuerwehr Melk wurde alarmiert
- Maßnahmen:
- Lkw wurde mit Hebekissen und Pölzholz angehoben
- Defekter Reifen mit Felge wurde demontiert
- Ersatzreifen war ebenfalls unbrauchbar
- Lkw Fachfirma wurde zur Einsatzstelle alarmiert
- Sicherheitsmaßnahmen: Einsatzstelle wurde von Asfinag und Polizei abgesichert
- Folge: Stau auf der Westautobahn aufgrund der Bergungsarbeiten
Source 2 (https://staumelder-karte.at/stau_verkehrsmeldungen_west_autobahn_a1/):
- **Allgemeine Daten zur West Autobahn A1:**
- Straßenbeginn: Wien
- Straßenende: Salzburg
- Gesamtlänge: 292 km
- Ausbauzustand: 2 × 2, 2 × 3 Fahrstreifen
- **Aktuelle Verkehrsmeldungen:**
- Stau auf E60/A1 von Enns-West/Steyr bis Linz, gemeldet am 21.05.2025 um 12:04 Uhr.
- Langsamer Verkehr von Wientalstraße (B1) bis West-Autobahn (A1), gemeldet am 21.05.2025 um 13:06 Uhr.
- Baustellenbedingter Stau von Altlengbach bis Steinhäusl, gemeldet am 21.05.2025 um 06:43 Uhr.
- Baustellenbedingter Stau von Thalgau bis Oberwang, gemeldet am 19.05.2025 um 13:09 Uhr.
- Dauerbaustelle zwischen Knoten Sankt Pölten und Loosdorf, geänderte Verkehrsführung, von 22.04.2025 bis 30.06.2027, gemeldet am 28.04.2025 um 09:55 Uhr.
- Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 km/h zwischen Amstetten Ost und Rastplatz Viehdorf, Baustelle bis 28.11.2025, gemeldet am 31.03.2025 um 22:00 Uhr.
- Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet zwischen Asten-Sankt Florian und Knoten Linz, Baustelle bis 11.07.2025, gemeldet am 28.03.2025 um 11:30 Uhr.
- Baustelle zwischen Laakirchen West und Regau, Verkehr über Gegenfahrbahn, bis voraussichtlich 14.09.2025, gemeldet am 03.03.2025 um 16:37 Uhr.
- **Geografische Lage der A1:**
- Verläuft von Wien über Linz nach Salzburg.
- Verbindet Oberösterreich, Niederösterreich, Wien, Salzburg und Bayern.
- Erste Autobahn in Österreich, zweitlängste nach der Südautobahn A2.
- **Historisches zur Westautobahn:**
- Erster Spatenstich am 7. April 1938.
- Bau verzögert durch den Zweiten Weltkrieg, 1942 gestoppt.
- Fertigstellung 1967.
- **Streckenführung in Abschnitten:**
- Abschnitt 1: Wien Auhof – Sankt Pölten
- Abschnitt 2: Sankt Pölten – Haag
- Abschnitt 3: Haag – Regau
- Abschnitt 4: Regau – Salzburg/Deutschland
- **Kreuzende Autobahnen und Schnellstraßen:**
- S33, A7, A21, A8, S34, A25, A9, A10.
- **Unfallschwerpunkte:**
- Gefährliche Nebel zwischen Regau und Seewalchen, 103 Unfälle zwischen 1997 und 2001.
- Nebelwarnanlage seit 2004 in Betrieb.
- Weitere Unfallschwerpunkte: Wien-Pressbaum, Haag-St. Valentin, Raum Salzburg.
- **Stau-Hotspots:**
- Salzburg, Wien, Linz.
- Pendler in Salzburg verlieren bis zu 112 Stunden pro Jahr durch Stau.
Source 3 (https://www.prolux-shop.com/de_de/dein-einsatz/bergen/fahrzeuge-bergen/):
- Bergung von Autos ist wichtig für Verkehrssicherheit und Straßenverkehrsmanagement.
- Professionelle Fahrzeug-Bergung ist erforderlich bei Unfällen, Steckenbleiben oder anderen Gründen der Fahruntüchtigkeit.
- Ziel der Bergung ist es, Gefahrenstellen zu beseitigen und den Verkehrsfluss wiederherzustellen.
- Bergung von Lkw ist besonders herausfordernd aufgrund des Gewichts und der Gefährlichkeit der Fahrzeuge.
- Professionelle Bergung von Lkw ist notwendig, um den Verkehr wieder fließen zu lassen und Schäden zu minimieren.
- Spezielle Techniken und Ausrüstungen werden für die sichere und effiziente Bergung von Lkw eingesetzt.
- Bergung wird von spezialisierten Unternehmen durchgeführt.