VOL AT

Heute ist der 22.05.2025

Datum: 22.05.2025 - Source 1 (https://www.vol.at/die-aussenseiterrolle-liegt-uns/9418061):
- Ramón Schnetzer spielt für das österreichische Eishockey-Nationalteam.
- Österreich hat das WM-Viertelfinale erreicht, erstmals seit 1994.
- Das Viertelfinale findet am Donnerstag, 16:20 Uhr, gegen die Schweiz statt.
- Die Schweiz ist Vizeweltmeister und hat sechs von sieben Gruppenspielen gewonnen.
- Österreich gilt als Außenseiter im Duell gegen die Schweiz.
- Schnetzer beschreibt den Einzug ins Viertelfinale als historischen Moment.
- Er ist zum ersten Mal bei einer Eishockey-Weltmeisterschaft dabei.
- Schnetzer wurde im Vorjahr kurz vor dem Turnier nachnominiert und konnte nicht teilnehmen.
- Er betont den starken Teamzusammenhalt als Schlüssel zum Erfolg.
- Das Motto des Teams ist „Es geht nur gemeinsam“.
- Schnetzer sieht die Underdog-Rolle als Stärke und glaubt an den Teamgeist.
- Head Coach Roger Bader hat einen entscheidenden Einfluss auf das Team.
- Schnetzer erzielte sein erstes WM-Tor gegen Frankreich, was für ihn emotional war.
- Er spielt für die Pioneers Vorarlberg.

Source 2 (https://www.eishockey-online.news/international/2025/05/16/eishockey-wm-2025-zweiter-sieg-fuer-oesterreich/):
- Letzter Sieg Österreichs bei einer WM über Frankreich liegt 21 Jahre zurück (24. April 2004).
- Marco Kasper war zu diesem Zeitpunkt zwei Wochen alt.
- Österreichs erstes Tor fiel nach 39 Sekunden durch Marco Kasper (1:0).
- Vinzenz Rohrer erhöhte in der 7. Minute auf 2:0 und wurde zum Best Player gekürt.
- Ramon Schnetzer erzielte in der 16. Minute das 3:0 nach einem Fehler von Frankreichs Torwart Antoine Keller, der danach ausgewechselt wurde.
- Österreich führte nach 20 Minuten 3:0 und hatte einen starken David Kickert im Tor.
- Österreich spielte defensiv konsequent und kontrolliert.
- In der 34. Minute verhinderte die Stange das 4:0 durch Rohrer.
- Im zweiten Drittel war Österreich in Unterzahl dem vierten Treffer näher als Frankreich dem 1:3.
- Rohrer wurde im Schlussdrittel gefoult, der darauf folgende Penalty wurde annuliert.
- Frankreich verkürzte im Konter auf 1:3.
- In der 58. Minute nahm Frankreich den Torwart für einen sechsten Feldspieler vom Eis.
- Marco Kasper erzielte das 4:1, bevor Frankreich im Powerplay auf 2:4 verkürzte.
- Österreichs Peter Schneider stellte den Endstand von 5:2 her.
- Österreich kann bei einer Niederlage von Slowenien gegen Schweden den Klassenerhalt sichern.
- Möglichkeit auf das Viertelfinale besteht.
- Head Coach Roger Bader äußerte Stolz auf die Leistung der Mannschaft und die Effizienz im Spiel.
- Kapitän Thomas Raffl betonte den Ehrgeiz der Mannschaft und den Fokus auf das nächste Spiel.

Source 3 (https://www.eishockey.at/aktuelles-infos/news/oeehv-jahresrueckblick-oesterreich-schreibt-wm-geschichte-n):
- Am 3. Jänner 2024 erzielte Theresa Schafzahl für Boston das erste Tor in der neu geschaffenen Professional Women’s Hockey League (PWHL).
- Anna Meixner wurde am 11. Juni 2023 von Ottawa an Position 32 gedraftet und trat im November 2023 dem Kader bei.
- Am 19. Dezember 2023 erzielte Meixner ihr erstes Tor für Ottawa Charge in der PWHL.
- Die U18-Damen beendeten die WM Division IA im italienischen Egna auf Rang 4 mit drei Siegen und zwei Niederlagen.
- Ab 5. Jänner 2025 spielt das U18-Team bei der WM Division IA in Budapest gegen Italien, Deutschland, Norwegen, Frankreich und Ungarn.
- Die U16-Herren nahmen an einem 3x3-Turnier bei den Youth Olympic Games in Gangwon (KOR) teil.
- Die U18-Herren gewannen Bronze bei der WM Division IA im April in Frederikshavn (DEN) nach Siegen über Japan, Ungarn (nach Penaltyschießen) und Dänemark.
- Die U20-Herren verpassten den Aufstieg in die Top Division, nachdem sie im letzten Spiel gegen Dänemark 4:5 verloren hatten.
- Österreichs Eishockey-Nationalteam erlebte eine Rekordaufholjagd gegen Kanada bei der WM 2024, wo sie einen 1:6-Rückstand im Schlussdrittel aufholten und in die Verlängerung gingen.
- Österreich besiegte Olympiasieger Finnland 3:2 und sicherte sich mit einem 4:1 über Norwegen den Klassenerhalt, belegte Rang 10.
- Klagenfurt war vom 21. bis 27. April 2024 Gastgeber der IIHF Ice Hockey Women’s World Championship Division IA, wo ein Zuschauerrekord von 2.385 erreicht wurde.
- Das Para-Nationalteam holte Bronze bei der Para-WM Gruppe C in Bangkok, mit einem 15:0-Sieg gegen Australien in der Gruppenphase und einem 9:0-Sieg im Spiel um Platz 3.
- Marco Rossi hatte seinen Durchbruch in der NHL bei Minnesota Wild mit 12 Toren und 15 Assists nach 34 Spielen.
- Marco Kasper erzielte sein erstes NHL-Tor für die Detroit Red Wings am 15. November 2023.
- David Reinbacher verletzte sich am Knie und arbeitet an seinem Comeback.
- Vinzenz Rohrer gewann in seiner ersten Saison bei den ZSC Lions in der Schweiz den Meistertitel.
- Die win2day Austrian Women’s Hockey League wurde gegründet, um das Interesse am Fraueneishockey zu steigern.
- Win2day ist Titelsponsor und engagiert sich langfristig im Fraueneishockey.
- ORF bleibt Partner für die Übertragung von Nationalteamspielen.
- Das Präsidium des Österreichischen Eishockeyverbandes wurde am 22. Juni 2024 in Villach für weitere vier Jahre wiedergewählt.

Ursprung:

VOL AT

Link: https://www.vol.at/die-aussenseiterrolle-liegt-uns/9418061

URL ohne Link:

https://www.vol.at/die-aussenseiterrolle-liegt-uns/9418061

Erstellt am: 2025-05-21 14:57:10

Autor:

VOL AT