OTS

Heute ist der 22.05.2025

Datum: 22.05.2025 - Source 1 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250521_OTS0144/vpnoe-schmidl-befinden-uns-mitten-im-groessten-kraftakt-zum-ausbau-der-kinderbetreuung-in-noe):
- Kritik der AK Niederösterreich wird als unvollständig angesehen.
- Land Niederösterreich und Gemeinden im größten Ausbau der Kinderbetreuung in der Geschichte.
- Ab 1. Januar 2023 Förderung von zusätzlichen Gruppen in Tagesbetreuungseinrichtungen und Kindergärten mit 48,6% über den NÖ Schul- und Kindergartenfonds (zuvor 27%).
- Ziel: Unterstützung der Gemeinden und Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Seit Herbst 2022 wurden für 489 Gruppen mit über 290 Millionen Euro der erhöhte Fördersatz beschlossen.
- Ab Kindergartenjahr 2024/2025 sind bereits 371 neue Gruppen in Betrieb.
- Bis 2027 sollen insgesamt rund 650 neue Kinderbetreuungsgruppen und 250 neue Tagesbetreuungseinrichtungsgruppen entstehen.
- Gesamtinvestitionsvolumen von 750 Millionen Euro von Land und Gemeinden.
- Ziel bleibt Wahlfreiheit für Familien.
- 93% der niederösterreichischen Gemeinden bieten Betreuung für 2-Jährige an.
- Besuchsquote für unter 3-Jährige in Niederösterreich: 36,3% (über dem Bundesschnitt).
- Besuchsquote für 2-Jährige in Niederösterreich: 78,7% (spitzenreiter unter den Bundesländern).
- Kinderbetreuungsoffensive verbessert Rahmenbedingungen: reduzierte Schließzeiten im Sommer, besserer Betreuungsschlüssel, Förderungen für bauliche Provisorien.
- Zusammenarbeit mit Gemeinden für die Zukunft der Kinder.

Source 2 (https://land-noe.at/noe/NOe_Kinderbetreuung.html):
- Das Land Niederösterreich gewährt Zuschüsse für die Betreuung von unter 3-jährigen Kindern in Tagesbetreuungseinrichtungen.
- Ziel des NÖ Kinderbetreuungsbeitrags ist die Schaffung einer beitragsfreien Vormittagsbetreuung von 07:00 bis 13:00 Uhr.
- Der Beitrag soll die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Eltern von Kleinkindern unterstützen.
- Das Land übernimmt die Normkosten für die Vormittagsbetreuung, die auf einer repräsentativen Erhebung basieren.
- Es gibt eine Deckelung der Elternbeiträge für die Nachmittagsbetreuung.
- Der NÖ Kinderbetreuungsbeitrag sowie die Mindest- und Höchstelternbeiträge werden ab März 2024 jährlich entsprechend dem Verbraucherpreisindex valorisiert.
- Neue Förderrichtlinien gelten ab 1. September 2023.

Source 3 (https://noe.gv.at/noe/Kindertagesheimstatistik_2019_20_zeigt__Niederoesterreich.html):
- Niederösterreich hat mit 97,7 Prozent der 3- bis 5-Jährigen in institutioneller Kinderbetreuung die höchste Quote in Österreich.
- Im Berichtsjahr 2019/2020 gab es in Niederösterreich 1.529 institutionelle Kinderbetreuungseinrichtungen:
- 1.095 Kindergärten
- 281 Tagesbetreuungseinrichtungen
- 153 Horte
- Insgesamt wurden 69.914 Kinder in Niederösterreich betreut, über 2.000 mehr als im Vorjahr.
- Betreuungszahlen laut Statistik Austria:
- 54.888 Kinder in Kindergärten (Vorjahr: 53.617)
- 5.354 Kinder in Tagesbetreuungseinrichtungen (Vorjahr: 5.052)
- 9.672 Kinder in Horten (Vorjahr: 9.219)
- Die Betreuungsquote für Kinder bis zu zwei Jahren liegt bei 26,2 Prozent.
- Ziel: Errichtung von 100 neuen Kleinkindbetreuungsgruppen bis Ende 2020, mit einem zweiten Etappenziel von weiteren 100 bis 2022.
- Betreuungsangebot in Kindergärten wurde während der Corona-Pandemie aufrechterhalten, wo Bedarf bestand.
- Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister lobt das Engagement von Pädagoginnen, Pädagogen und Eltern während der Pandemie.
- Für das Kindergartenjahr 2020/21 wird auf einen Normalbetrieb gehofft, mit Fokus auf Gesundheit und Vermeidung von Ansteckungen.

Ursprung:

OTS

Link: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250521_OTS0144/vpnoe-schmidl-befinden-uns-mitten-im-groessten-kraftakt-zum-ausbau-der-kinderbetreuung-in-noe

URL ohne Link:

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250521_OTS0144/vpnoe-schmidl-befinden-uns-mitten-im-groessten-kraftakt-zum-ausbau-der-kinderbetreuung-in-noe

Erstellt am: 2025-05-21 14:21:43

Autor:

OTS