Heute ist der 23.05.2025
Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/leute/royals/prinzessin-kate-meghans-name-ist-im-palast-tabu/634133281):
- Im britischen Königshaus gibt es weiterhin Spannungen.
- Prinzessin Kate hat genug von den Sticheleien und Interviews von Prinz Harry.
- Insider berichten, dass Kate sich von der Fehde mit Harry und Meghan fernhalten möchte.
- Palastpersonal darf Meghans Namen nicht in Kates Gegenwart erwähnen, da er mit emotionalem Stress verbunden ist.
- Insider zitiert: „Kate will Meghan nie wieder sehen.“
- Prinz William ist nach Harrys Aussagen ebenfalls verletzt und als „zutiefst enttäuscht“ beschrieben.
- Harry äußerte in einem Interview den Wunsch nach Versöhnung: „Ich wünsche mir, dass wir wieder zueinanderfinden.“
- Harry räumt ein, dass ihm manche nie verzeihen werden.
- Unklar, ob Harry auf Kate anspielt, aber die Botschaft ist klar.
- Hoffnung auf Familienfrieden scheint derzeit gering.
Source 2 (https://www.bunte.de/royals/britisches-koenigshaus/nach-harrys-vorwuerfen-william-kate-senden-versteckte-botschaft.html):
- Prinz William (42) und Prinzessin Kate (43) treten gemeinsam mit ihren drei Kindern in der Öffentlichkeit auf.
- Anlass ist der 80. Jahrestag des VE-Day in London.
- Prinzessin Kate trägt einen burgunderfarbenen Mantel von Emilia Wickstead, Prinz William erscheint in Uniform.
- Kinder: Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (10) und Prinz Louis (7) sind passend gekleidet.
- Prinz Harry (40) hat Vorwürfe gegen die Familie erhoben, die jedoch den Zusammenhalt der Windsors betonen.
- Die Familie zeigt sich trotz der Vorwürfe stark und vereint.
- König Charles III. (76) und Königin Camilla (77) sind ebenfalls Teil des öffentlichen Auftritts.
- Prinz George wächst und ähnelt in Größe und Verhalten seinem Vater.
- Der Auftritt wird als Zeichen von Zusammengehörigkeit und Respekt interpretiert.
Source 3 (https://www.planet-wissen.de/geschichte/adel/das_britische_koenigshaus/index.html):
- Während des Ersten Weltkriegs wuchs die antideutsche Stimmung in Großbritannien.
- 1917 wurde der Name der britischen Königsfamilie von "Sachsen-Coburg und Gotha" zu "Windsor" geändert.
- Der Name Windsor leitet sich von Schloss Windsor ab, einer Residenz der britischen Königsfamilie.
- 1936 starb König Georg V., der seit 1910 regiert hatte.
- Thronfolger war sein Sohn Eduard VIII., der eine zweijährige Affäre mit Wallis Simpson hatte.
- Wallis Simpson war eine Bürgerliche, Amerikanerin und stand kurz vor ihrer zweiten Scheidung.
- Eduard VIII. wurde nahegelegt, die Beziehung zu beenden, entschied sich jedoch für die Abdankung am 10. Dezember 1936, noch vor seiner Krönung.
- Im Sommer 1937 heiratete Eduard VIII. Wallis Simpson; das Paar wurde vom britischen Königshaus geächtet.
- Die Ehe hielt 35 Jahre bis zu Edwards Tod 1972.
- Nach der Abdankung bestieg Georg VI. den Thron.
- Georg VI. starb am 6. Februar 1952; seine Tochter Elizabeth wurde Königin Elisabeth II. mit 26 Jahren.
- Elisabeth II. meisterte ihre Rolle souverän; ihre Krönung wurde von 300.000 Menschen im Fernsehen verfolgt.
- Elisabeth II. war auch Oberhaupt des Commonwealth, gegründet 1931, zu dem ehemalige britische Kolonien wie Kanada und Australien gehören.
- Elisabeth II. galt als pflichtbewusst und diskret, was zu Konflikten innerhalb der Familie führte.
- In den 1950er-Jahren verliebte sich Margaret, die Schwester der Queen, in Peter Townsend, der verheiratet war, verzichtete jedoch auf eine Hochzeit.
- Margaret heiratete Anthony Armstrong-Jones, der später als Lord Snowdon in den Adelsstand erhoben wurde; die Ehe wurde 1978 aufgelöst.
- Margaret starb 2002 mit 71 Jahren nach mehreren Schlaganfällen.
- Die Ehe von Elisabeths Sohn Charles mit Lady Diana Spencer begann 1981 mit einer großen Hochzeit, die von 750 Millionen Menschen verfolgt wurde.
- Diana fühlte sich in der Familie Windsor unwohl und es gab schnell Meinungsverschiedenheiten.
- Charles und Diana hatten zwei Söhne: William und Henry (Harry).
- Charles und Diana ließen sich 1996 scheiden.