Heute ist der 22.05.2025
Datum: 22.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/digital/diese-neue-whatsapp-funktion-spart-euch-jetzt-viel-zeit-und-nerven/634122475):
- Meta testet eine neue Funktion in WhatsApp, um wichtige Nachrichten in Kanälen hervorzuheben.
- Die Funktion ist derzeit nur für ausgewählte Nutzer der Beta-Version verfügbar (Testversion 2.25.17.7).
- Nutzer können Beiträge in Kanälen mit einem Stern markieren.
- Markierte Beiträge werden in einem eigenen Bereich innerhalb der App angezeigt.
- Die Funktion richtet sich an Personen, die mehreren Kanälen folgen und schnell relevante Inhalte finden möchten.
- Um eine Nachricht zu markieren, muss auf das Stern-Symbol bei den Beiträgen getippt werden.
- Markierungen verschwinden, wenn man einem Kanal nicht mehr folgt, um nur aktuelle Inhalte anzuzeigen.
- Der Beta-Zugang ist notwendig, um die neue Funktion zu nutzen; der Zeitpunkt der breiten Verfügbarkeit ist noch unbekannt.
- Nutzer können sich über den Google Play Store für das Beta-Programm anmelden, jedoch sind die Plätze oft begrenzt.
Source 2 (https://www.futurezone.de/digital-life/apps/article629876/whatsapp-update-diese-funktionen-steht-jetzt-zum-testen-bereit.html):
- Veröffentlichung einer neuen WhatsApp-Beta-Version (2.25.7.16).
- Update verbessert die Sprachsteuerung durch automatische Aktivierung des Mikrofons.
- Nutzer*innen müssen Mikrofon nicht manuell aktivieren, KI hört automatisch zu.
- Feature zielt auf effizientere und benutzerfreundlichere Bedienung ab.
- Voice-First-Design ermöglicht Nutzung ohne Tippen, Wechsel zur Texteingabe jederzeit möglich.
- Funktion soll in Situationen ohne freie Hände (z.B. Autofahren, Kochen) hilfreich sein.
- Nutzer*innen können Mikrofon stummschalten und Aufnahme stoppt bei Wechsel zu Textnachricht oder Verlassen des Fensters.
- Datenschutz: Android-Systemindikator zeigt an, wenn Mikrofon aktiv ist, Manipulation durch Apps ausgeschlossen.
- Anpassung der Stimme der Meta AI jetzt direkt in der Chat-Oberfläche möglich, zuvor nur in den Einstellungen.
- Momentan nur für ausgewählte Beta-Tester*innen verfügbar, schrittweise Ausweitung des Tests in den kommenden Wochen.
- Nutzung kann fehlerhaft sein, zukünftige Verfügbarkeit für alle Nutzer*innen hängt von Testergebnissen ab.
Source 3 (https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-App-Check-Die-Zukunft-von-WhatsApp-Neuheiten-der-Betas-30806759.html):
- Kommunikation über Messenger wie WhatsApp nimmt zu, ersetzt zunehmend Festnetztelefonate.
- WhatsApp führt kontinuierlich neue Funktionen ein, um Nutzer zu halten.
- Neue Funktionen werden in Beta-Versionen getestet, nur für Probenutzer zugänglich.
- Umfragen im Chat sind in der iOS-Beta-Version 22.6.0.70 in Testphase.
- Einschränkungen beim Weiterleiten von Nachrichten: In Android-Beta 2.22.7.2 können weitergeleitete Nachrichten nur an einen Gruppen-Chat gesendet werden.
- Selbstlöschende Nachrichten können in der Beta teilweise behalten werden, indem Nutzer die Option "Keep this message" wählen.
- Neue Version soll drei Stifte für Bildbearbeitung in der Beta bereitstellen.
- Optische Änderungen in Mitteilungen: Profilbilder werden in iOS-Beta 2.22.1.1 angezeigt.
- Sprachnachrichten-Player ermöglicht das Abspielen von Nachrichten unabhängig vom Chat, verfügbar in iOS-Beta 22.1.72.
- Emoji-Reaktionen auf Nachrichten sollen 2022 eingeführt werden.
- Nutzer sollen künftig Nachrichten zeitlich unabhängig löschen können, erste Hinweise in Android-Beta 2.21.23.1.
- Integration der Bezahl-App Novi für Geldtransaktionen in WhatsApp wird getestet.
- Community-Feature für die Verwaltung mehrerer Gruppen in Planung, ermöglicht das Versenden von Nachrichten an alle Mitglieder.
- Profilbild kann in Zukunft gezielt vor bestimmten Kontakten verborgen werden.
- Anleitungen zur Überprüfung der aktuellen WhatsApp-Version für Android und iOS bereitgestellt.
- Beta-Tester müssen aktuelle Smartphones besitzen und bereit sein, unvollständige Funktionen zu testen.