Heute ist der 22.05.2025
Datum: 22.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/19-jaehriger-bei-raub-in-wien-favoriten-niedergestochen/9417998):
- Datum des Vorfalls: 21. Mai 2025
- Uhrzeit: ca. 20:30 Uhr
- Ort: Wiener Antonsplatz, Wien-Favoriten
- Opfer: 19-jähriger Mann
- Vorfall: Raubüberfall durch eine Gruppe von rund zehn jungen Männern
- Täter forderte Geldbörse und Mobiltelefon des Opfers
- Opfer weigerte sich, wurde daraufhin mit einem Messer in die Hüfte gestochen
- Opfer sackte kurz zusammen, während ihm die Geldbörse und das Mobiltelefon geraubt wurden
- Polizei wurde etwa eine Stunde nach der Tat alarmiert
- Verletzung: Stichwunde im Hüftbereich
- Notfallmedizinische Versorgung durch Berufsrettung Wien
- Opfer wurde in ein Krankenhaus gebracht
- Sofortfahndung nach dem Täter blieb erfolglos
- Beschreibung des gesuchten Täters: ca. 17 bis 19 Jahre alt, dunkle Haare, dunkle Hautfarbe, schwarze Kleidung, schwarze Kappe, helle Schuhe
- Hinweise können anonym in jeder Polizeiinspektion abgegeben werden
Source 2 (https://www.puls24.at/news/chronik/messerstich-und-raub-in-wien-favoriten/394343):
- Auseinandersetzung bei U-Bahnstation Keplerplatz in Wien-Favoriten in der Nacht auf Samstag.
- Ein 31-jähriger Zeuge beobachtete gegen 2.00 Uhr einen Mann, der einen anderen anschrie und mit einem Messer bedrohte.
- Der Zeuge filmte die Situation mit seinem Handy, was der Aggressor bemerkte und ihn ebenfalls mit dem Messer bedrohte.
- Der Täter wandte sich wieder seinem Kontrahenten zu, einem 24-jährigen afghanischen Staatsbürger, und fügte ihm einen oberflächlichen Stich im Schulterbereich zu.
- Der Täter nahm dem Opfer Bargeld, einen Wohnungsschlüssel und eine Casino-Karte ab und flüchtete.
- Der Zeuge alarmierte die Polizei.
- Polizeiinspektion Ada-Christen-Gasse und WEGA fahndeten nach dem Täter.
- Täterbeschreibung: grün-graue Jacke, weißer Kapuzenpullover, blaugraue Jeans oder Jogginghose, graue Schuhe mit weißer Sohle, schwarze Kappe oder Haube.
- Täter war möglicherweise in Begleitung einer weiteren Person.
- Sofortfahndung blieb ohne Erfolg.
- Der 24-Jährige wurde notfallmedizinisch versorgt, wollte aber nicht ins Krankenhaus.
- Einvernahme des Opfers und des Zeugen stand am Samstagvormittag noch aus.
- Ermittlungen wurden von der Außenstelle Süd des Landeskriminalamtes übernommen.
- Es wird nicht ausgeschlossen, dass Täter und Opfer sich kannten.
Source 3 (https://www.heute.at/s/alarmierend-immer-mehr-kriminelle-jugendliche-in-wien-120102644):
- Anstieg bei Gewalt- und Jugendkriminalität laut aktueller Anzeigenstatistik der Polizei.
- Mehr als die Hälfte der Täter (57,1 %) kommt aus dem Ausland.
- Gesamtzahl der Anzeigen stieg um 4,6 % auf 194.981 im Jahr 2024.
- Einbrüche in Wohnungen und Häuser sanken von 3.591 auf 3.124 im Jahr 2024.
- Vermögensdelikte stiegen um 4,7 % auf 131.101 Fälle.
- Angezeigte Vergewaltigungen stiegen im Vorjahr auf 519 (+ 10,9 %); Opfer und Täter kannten sich in den meisten Fällen.
- Raubdelikte stiegen von 1.180 auf 1.394 Fälle (+ 18,1 %).
- Im Jahr 2024 wurden in Wien 26 Morde verübt (2023: 19); 24 Morde konnten geklärt werden (2023: 19).
- 14.804 Verdächtige unter 18 Jahren wurden im Vorjahr angezeigt (+ 33 %).
- Jüngste Straftäter waren erst 10 Jahre alt; Anstieg der Verdächtigen in der Altersgruppe 10 bis 14 Jahre von 3.186 auf 5.066.
- Aufklärungsquote sank von 44,3 % auf 43,4 %.
- Interdisziplinäre Arbeitsgruppe "Kinder- und Jugendkriminalität" wurde 2024 in Wien eingerichtet, um Präventionsarbeit zu intensivieren.