Heute ist der 23.05.2025
Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3790809):
- Unfall ereignete sich am Dienstagabend gegen 21:45 Uhr in Kranebitten, Innsbruck.
- Eine 66-jährige Frau kollidierte mit einem BMW, der plötzlich auf der Straße stand.
- Der BMW wurde durch den Aufprall in ein angrenzendes Gebüsch geschleudert.
- Beide Fahrer, die 66-jährige Frau und der 26-jährige BMW-Lenker, erlitten Verletzungen.
- Nach Erstversorgung wurden beide in die Innsbrucker Klinik eingeliefert.
- An den Fahrzeugen entstand massiver Schaden.
- Polizei, Rettung, Notarzt und Feuerwehr waren im Einsatz.
- Der genaue Hergang des Unfalls ist noch unklar.
Source 2 (https://www.meinbezirk.at/innsbruck/c-lokales/unfaelle-mit-verletzten-in-reutte-und-innsbruck_a7333448):
- Datum: 20. Mai 2025
- Ort: Tirol, zwei Verkehrsunfälle in Reutte und Innsbruck
- Zeit: Beide Unfälle ereigneten sich gegen 21:45 Uhr
**Unfall in Reutte:**
- Ort: Archbach-Siedlung
- Beteiligte: 43-jährige Österreicherin und 17-jähriger Belgier
- Unfallhergang: Belgier fuhr in die Kreuzung und kollidierte mit der Österreicherin
- Verletzte: Beide Fahrer und eine 14-jährige Beifahrerin des Belgiers
- Rettungsmaßnahmen: 43-Jährige ins Bezirkskrankenhaus Reutte, 17-Jähriger und Beifahrerin in ärztliche Behandlung
- Sachschaden: Unbekannte Höhe an beiden Fahrzeugen
**Unfall in Innsbruck:**
- Ort: Kranebitter Allee, Fahrtrichtung Osten
- Beteiligte: 66-jährige Österreicherin und 26-jähriger Österreicher
- Unfallhergang: 66-Jährige kollidierte mit stehendem Fahrzeug des 26-Jährigen
- Folge: Fahrzeug des 26-Jährigen wurde in eine Böschung geschleudert
- Verletzte: Beide Fahrer unbestimmten Grades verletzt, nach Erstversorgung in Klinik Innsbruck gebracht
- Sachschaden: Erheblicher Schaden an beiden Fahrzeugen
- Einsatzkräfte: Zwei Polizeistreifen, drei Rettungsfahrzeuge, ein Notarzt, Berufsfeuerwehr Innsbruck
Source 3 (https://www.statistik.at/statistiken/tourismus-und-verkehr/unfaelle/strassenverkehrsunfaelle):
- Erfassung von Straßenverkehrsunfällen mit Personenschäden in Österreich.
- Unfälle auf Straßen mit öffentlichem Verkehr werden erfasst.
- Daten werden elektronisch von Polizeiorganen erfasst.
- Tägliche Übermittlung relevanter Daten an Statistik Austria durch das Bundesministerium für Inneres.
- Ziel: kontinuierliche Beobachtung des Unfallgeschehens zur Bereitstellung verlässlicher Datengrundlagen für Unfallforschung und -prävention.
- Veröffentlichung der Ergebnisse: quartalsweise (vorläufige Daten) und jährlich (endgültige Daten).
- Gesetzliche Grundlagen: Straßenverkehrsunfallstatistik-Gesetz und Verordnung über die statistische Erfassung von Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden.