OE24

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/welt/china-warnt-trump-weltraum-wird-ein-schlachtfeld/634118649):
- China fordert US-Präsident Donald Trump auf, Pläne für das Raketenabwehrsystem "Golden Dome" aufzugeben.
- Sprecherin des Außenministeriums, Mao Ning, äußert Bedenken über das Projekt.
- China sieht das Raketenabwehrsystem als Bedrohung für das weltweite strategische Gleichgewicht und die Stabilität.
- Trumps Pläne könnten ein Wettrüsten anheizen und den Weltraum zu einem "Schlachtfeld" machen.
- China kritisiert, dass die USA ihre eigenen Interessen über die Sicherheit anderer Länder stellen.
- Russland hat ebenfalls das Projekt kritisiert und warnt vor erhöhtem Risiko von Kampfeinsätzen im Weltraum.
- Trump gab am Dienstag Einzelheiten zu dem Raketenabwehrsystem bekannt.
- "Golden Dome" soll nach dem Vorbild des israelischen "Iron Dome" entwickelt werden.
- Fertigstellung des Systems wird in etwa drei Jahren erwartet.
- "Golden Dome" soll in der Lage sein, Raketen abzufangen, die aus verschiedenen Teilen der Welt und sogar aus dem Weltraum gestartet werden.
- Trump nennt eine Anschubfinanzierung von 25 Milliarden Dollar (ca. 22 Milliarden Euro) für das Projekt.
- Gesamtkosten des Projekts werden auf rund 175 Milliarden Dollar geschätzt.
- Kanada zeigt Interesse an einer Beteiligung am Projekt.

Source 2 (https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-trump-raketenabwehr-golden-dome-100.html):
- US-Präsident Donald Trump hat Details zum geplanten Raketenabwehrsystem "Golden Dome" bekannt gegeben.
- Das System soll bis zum Ende seiner Amtszeit einsatzbereit sein.
- "Golden Dome" wird nach dem Vorbild des israelischen "Iron Dome" entwickelt.
- Der Raketenabwehrschild soll in der Lage sein, Raketen aus verschiedenen Teilen der Welt und sogar aus dem Weltraum abzufangen.
- Die geschätzten Kosten für das Projekt betragen insgesamt rund 175 Milliarden Dollar.
- Als Anschubfinanzierung wurden 25 Milliarden Dollar (ca. 22 Milliarden Euro) genannt.
- Kanada hat Interesse an einer Beteiligung an dem Projekt bekundet.
- Verteidigungsminister Pete Hegseth erklärte, dass der Schutzschild das Heimatland vor verschiedenen Bedrohungen wie Marschflugkörpern, ballistischen Raketen, Hyperschallraketen und Drohnen schützen soll.
- Politische Hindernisse und unsichere Finanzierung im Kongress könnten das Projekt gefährden.
- Demokratische Abgeordnete äußern Bedenken bezüglich des Beschaffungsprozesses und der Beteiligung von SpaceX.
- Trump hatte sein Verteidigungsministerium angewiesen, innerhalb von 60 Tagen einen Plan für den Raketenabwehrschild vorzulegen.
- Der "Iron Dome" ist für den Schutz eines kleinen Territoriums konzipiert, während die US-Version auch interkontinentale Raketen abwehren soll.
- Das Projekt knüpft an frühere US-Pläne aus der Reagan-Ära an, die einen Raketenabwehrschild im Weltraum vorsahen.

Source 3 (https://de.wikipedia.org/wiki/Raketenabwehr):
- Raketenabwehr bezeichnet Militärtechnik zur Erkennung und Abwehr feindlicher Raketen.
- Anfliegende Raketen werden meist mit Radarsystemen erkannt; zur Abwehr werden Abfangraketen, Täuschkörper, Maschinenkanonen und Energiewaffen eingesetzt.
- Während des Kalten Krieges existierten Anti-Ballistic Missiles (ABM) in der Sowjetunion und den USA zum Schutz großer Städte und Raketensilos.
- Das Nike-System umfasste Raketen, Radaranlagen und Kontrollsysteme.
- Nike Zeus-Rakete (später Spartan) wurde für größere Reichweiten modifiziert, um feindliche Sprengköpfe außerhalb der Atmosphäre zu zerstören.
- Sprint-Rakete sollte Atomsprengköpfe abfangen, die der Spartan-Rakete entgangen waren, mit einer Geschwindigkeit von 13.000 km/h.
- Spartan-Rakete ermöglichte den Schutz der gesamten USA, ursprünglich als „last-ditch defense“ konzipiert.
- Safeguard-System sollte sowjetische Atomangriffe auf Interkontinentalraketen-Startsilos abwehren.
- Ab 1954 wurde das North American Aerospace Defense Command (NORAD) mit Kanada aufgebaut.
- In den 1980er Jahren wurde die Strategic Defense Initiative (SDI) unter Ronald Reagan entwickelt.
- SDI-Programm wurde nach dem Kalten Krieg unter George W. Bush als National Missile Defense (NMD) fortgeführt.
- NMD wurde von China und der Sowjetunion kritisiert, die vor einem neuen Wettrüsten warnten.
- 2009 kündigte Barack Obama an, keine Raketenabwehranlagen in Polen und Tschechien zu stationieren.
- Entwicklung von Energiewaffen im SDI-Programm wurde mit mäßigem Erfolg eingestellt.
- NATO plant seit den 2000er Jahren ein reduziertes Raketenabwehrsystem für Europa.
- Russland plant ein eigenes System in der Oblast Kaliningrad.
- A-35-System der Sowjetunion schützte ab 1963 Moskau, konnte Ziele außerhalb der Atmosphäre zerstören.
- A-35M-System ging 1978 in Betrieb, basierte auf dem Vorgängersystem.
- A-135-System ersetzte 1995 das A-35-System, verwendete exo- und endoatmosphärische Abfangraketen.
- ABM-Vertrag von 1972 schränkte die Stationierung strategischer Systeme ein.
- Vertrag wurde 2002 von den USA gekündigt, um eine Abwehr gegen begrenzte ballistische Raketen aufzubauen.
- Nach dem Rücktritt aus dem ABM-Vertrag begannen die USA, ihr National Missile Defense-System auszubauen.
- Indien entwickelt ABM-Fähigkeiten mit zwei Raketen: Prithvi Air Defence (PAD) und Advanced Air Defence (AAD).
- PAD kann Ziele außerhalb der Atmosphäre zerstören, AAD innerhalb der Atmosphäre.
- Indien testete 2006 erfolgreich das PAD-System.
- Raketenabwehrsysteme sind komplex und erfordern leistungsfähige Radargeräte und Sensoren.
- Seegestützte Systeme schützen Schiffe, landgestützte Systeme schützen militärische und zivile Anlagen.
- In den USA gab es Planungen für Raketenabwehrsysteme in Verkehrsflugzeugen, die jedoch aufgegeben wurden.
- Israel entwickelt das Raketenabwehrsystem Arrow, das ballistische Raketen angreift.
- Arrow-Rakete schoss im Oktober 2023 erstmals eine feindliche Rakete im Weltraum ab.
- Israel nutzt auch das Iron-Dome-System zur Raketenabwehr.
- Verschiedene europäische Staaten kritisieren und verbieten Raketenabwehrsysteme in Verkehrsflugzeugen.

Ursprung:

OE24

Link: https://www.oe24.at/welt/china-warnt-trump-weltraum-wird-ein-schlachtfeld/634118649

URL ohne Link:

https://www.oe24.at/welt/china-warnt-trump-weltraum-wird-ein-schlachtfeld/634118649

Erstellt am: 2025-05-21 11:32:08

Autor:

OE24