Heute ist der 23.05.2025
Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.5min.at/5202505211125/wiener-19-spuert-stechenden-schmerz-und-sackt-zusammen/):
- Datum des Vorfalls: 20. Mai 2025, gegen 21:30 Uhr
- Ort: Antonsplatz, Favoriten, Wien
- Opfer: 19-Jähriger
- Täter: Gruppe von etwa zehn jungen Männern
- Forderung: Handy und Geldbörse
- Reaktion des Opfers: Weigerung, die Gegenstände herauszugeben
- Verletzung: Stechender Schmerz an der Hüfte, später als Stichverletzung identifiziert
- Tatablauf: Opfer sackt kurz zusammen, Geldbörse und Mobiltelefon werden geraubt
- Alarmierung der Einsatzkräfte: Eine Stunde nach der Tat
- Notfallversorgung: Opfer wurde von der Berufsrettung Wien versorgt und ins Krankenhaus gebracht
- Sofortfahndung nach dem Täter: Erfolglos
- Täterbeschreibung:
- Alter: ca. 17-19 Jahre
- Haarfarbe: dunkle Haare
- Hautfarbe: dunkle Hautfarbe
- Kleidung: schwarze Kleidung, schwarze Kappe, hellere Schuhe
- Hinweise: Sachdienliche Hinweise können anonym bei jeder Polizeiinspektion abgegeben werden.
Source 2 (https://www.vienna.at/brutaler-raububerfall-in-wien-mariahilf-19-jahrige-blutend-auf-gehsteig-gefunden/9266378):
- Datum des Vorfalls: 8. Februar 2025
- Ort: Webgasse, Wien-Mariahilf
- Opfer: 19-jährige Frau
- Tatzeit: ca. 4:15 Uhr
- Täter: unbekannter Mann
- Tatbeschreibung:
- Attacke mit Fäusten und Tritten
- Mehrfaches Stechen mit einem Messer
- Raub der Handtasche des Opfers
- Verletzungen: Opfer erlitt schwere Stichverletzungen
- Rettung: Passanten fanden die verletzte Frau und alarmierten die Rettungskräfte
- Gesundheitszustand des Opfers: nicht bekannt
- Täterbeschreibung:
- Männlich
- Alter: etwa 20 bis 25 Jahre
- Schlanke Statur
- Dunkle Haare
- Täter konnte von Überwachungskameras erfasst werden
- Täter führte mit gestohlener Bankomatkarte des Opfers mehrere Zahlungen durch
- Polizei veröffentlicht Bilder des Verdächtigen und bittet um Hinweise
- Kontakt für Hinweise: Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte, Ermittlungsbereich Raub, Gruppe MERSITS, Telefon: 01/31310/43220
- Warnung: Verdächtiger könnte mit einem Messer bewaffnet sein; von eigenmächtigem Einschreiten wird abgeraten
- Notrufnummer: 133
Source 3 (https://www.heute.at/s/alarmierend-immer-mehr-kriminelle-jugendliche-in-wien-120102644):
- Anstieg bei Gewalt- und Jugendkriminalität laut aktueller Anzeigenstatistik der Polizei.
- Mehr als die Hälfte der Täter (57,1 %) kommt aus dem Ausland.
- Gesamtzahl der Anzeigen stieg um 4,6 % auf 194.981 im Jahr 2024.
- Einbrüche in Wohnungen und Häuser sanken von 3.591 auf 3.124 im Jahr 2024.
- Vermögensdelikte stiegen um 4,7 % auf 131.101 Fälle.
- Angezeigte Vergewaltigungen stiegen im Vorjahr auf 519 (+ 10,9 %); Opfer und Täter kannten sich in den meisten Fällen.
- Raubdelikte stiegen von 1.180 auf 1.394 Fälle (+ 18,1 %).
- Im Jahr 2024 wurden in Wien 26 Morde verübt (2023: 19); 24 Morde konnten geklärt werden (2023: 19).
- 14.804 Verdächtige unter 18 Jahren wurden im Vorjahr angezeigt (+ 33 %).
- Jüngste Straftäter waren erst 10 Jahre alt; Anstieg der Verdächtigen in der Altersgruppe 10 bis 14 Jahre von 3.186 auf 5.066.
- Aufklärungsquote sank von 44,3 % auf 43,4 %.
- Interdisziplinäre Arbeitsgruppe "Kinder- und Jugendkriminalität" wurde 2024 in Wien eingerichtet, um Präventionsarbeit zu intensivieren.