Heute ist der 24.05.2025
Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.5min.at/5202505211116/auto-in-flammen-feuerwehr-findet-tote-person-neben-dem-fahrzeug/):
- Tödlicher Verkehrsunfall in Niederösterreich am 19. Mai 2025.
- Unfallort: B16 Ödenburger Straße.
- Freiwillige Feuerwehren Achau und Münchendorf wurden alarmiert.
- Feuerwehr Achau hatte zuvor eine Übung, was eine schnelle Reaktion ermöglichte.
- Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Auto in Vollbrand.
- Eine Person wurde in der Nähe des Fahrzeugs aufgefunden und verstarb noch an der Unfallstelle.
- 42 Feuerwehrkräfte im Einsatz.
- Feuerwehr Achau setzte zwei Löschleitungen unter Atemschutz ein und mischte Schaummittel ins Löschwasser.
- Feuerwehr Münchendorf unterstützte mit hydraulischen Rettungsgeräten und weiteren Atemschutztrupps.
- Nach der polizeilichen Unfallaufnahme wurde das ausgebrannte Fahrzeugwrack geborgen.
- B16 war während des Einsatzes vollständig für den Verkehr gesperrt.
- Insgesamt waren sieben Fahrzeuge der Feuerwehren im Einsatz.
Source 2 (https://www.polizei.bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/082430/index.html):
- Datum: 25.03.2025
- Ort: A 7, Oy-Mittelberg
- Wetter: Starkregen, Graupelschauer
- Zwei Unfälle ereigneten sich kurz hintereinander an derselben Stelle
- Ein Unfallbeteiligter (51 Jahre) wurde tödlich verletzt
- Fahrbahn in nördlicher Richtung gesperrt (Stand: 17:25 Uhr) wegen Bergungsarbeiten
- Erster Unfall:
- Zeit: ca. 13:45 Uhr
- 61-jähriger Mann verlor Kontrolle über sein Fahrzeug auf graupelbedeckter Fahrbahn
- Fahrzeug kam in der Wiese neben der Fahrbahn zum Stehen
- 61-Jähriger leicht verletzt, vorsorglich ins Klinikum gebracht
- Sachschaden am Pkw: ca. 6.000 Euro
- Zweiter Unfall:
- 51-jähriger Fahrer geriet ins Schleudern und prallte in den stehenden Lkw
- 51-Jähriger wurde im Fahrzeug eingeklemmt und tödlich verletzt
- Feuerwehr Nesselwang mit 16 Einsatzkräften musste den 51-Jährigen bergen
- Lkw-Fahrer blieb unverletzt
- Sachschaden am Pkw des 51-Jährigen: ca. 45.000 Euro
- Sachschaden am Lkw und Anhänger: mindestens 25.000 Euro
- Abschleppmaßnahmen für beide Pkw und den Anhänger des Lkw
- A 7 für mehrere Stunden gesperrt für Rettungsmaßnahmen, Unfallaufnahme und Reinigung
- Verkehrspolizeiinspektion Kempten übernahm die Sachverhaltsaufnahme
Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Die Statistik dient der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen sind Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Ziel der Straßenverkehrsunfallstatistik ist es, Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren aufzuzeigen.
- Umfasst ausführliche Angaben zu Unfällen, Beteiligten, Fahrzeugen, Verunglückten und Unfallursachen.
- Ergebnisse dienen der Gewinnung zuverlässiger, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten, insbesondere zu Straßenunfällen.
- Schaffen Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Beinhaltet Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffenen Personen nach Unfallfolge und Verkehrsbeteiligungsart.
- Berücksichtigt auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt nach Unfallart.