Kosmo

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.kosmo.at/preishammer-bei-hofer-diese-produkte-werden-billiger/):
- Hofer senkt ab Mittwoch die Preise für zahlreiche Produkte.
- Preisnachlässe betreffen Lebensmittel- und Haushaltsartikel, darunter Hygieneartikel und Batterien.
- TANDIL Frischhaltefolie: Preisreduktion um 26,7%.
- SATESSA Hygiene Slipeinlagen: Preisreduktion um 23,2%.
- TANDIL WC Power-Steinchen: Preisreduktion um 13,9%.
- ACTIV ENERGY AA Mignon Batterien (8er-Pack): Preisnachlass von 11,8%.
- ACTIV ENERGY AAA Micro Batterien (8er-Pack): Preisnachlass von 11,8%.
- Lebensmittelangebote:
- ALMARE SEAFOOD Makrelenfilets: Preisreduktion um 16,8%.
- BACKBOX Dinkelweckerl: Preisreduktion um 14,5%.
- GUTES VOM BÄCKER Kornspitz (4er-Pack): Preisreduktion um 12,6%.
- MILFINA Frischkäse (200g): Preisreduktion um 16,8%.
- MILFINA Mischfett streichfein (250g): Preisreduktion um 13,1%.
- Tiefkühlprodukte:
- NATURE’S GOLD Pommes Frites (1kg): Preisreduktion um 15,1%.
- ALMARE SEAFOOD Stremellachs (125g): Preisreduktion um 12,5%.
- GOLDEN SEAFOOD Regenbogenforelle (tiefgekühlt, 540g): Preisreduktion um 12,5%.
- CUCINA NOBILE Pesto (190g): Preisreduktion um 13,4%.
- Getränke:
- RIO D’ORO Apfelnektar (1,5 Liter): Preisreduktion um 14,4%.
- RIO D’ORO Johannisbeernektar (1 Liter): Preisreduktion um 13,4%.
- HAPPY HARVEST Studentenfutter (200g): Preisreduktion um 16,7%.
- Preissenkungen ermöglichen Verbrauchern Einsparungen bei Einkäufen.

Source 2 (https://www.oe24.at/businesslive/teuerung/trotz-inflation-supermaerkte-senken-preise-das-wird-jetzt-billiger/556228130):
- Teuerungs-Höhepunkt könnte überschritten sein.
- Lebensmittelpreise zeigen Anzeichen der Entspannung.
- Laut Statistik Austria sanken im April die Preise für Milchprodukte, Gemüse und Obst.
- Grüner Salat kostete im April 11% weniger als im März und 4,9% weniger als im Vorjahr.
- Butterpreise sanken im April um 3,9% und sind 7,9% niedriger als im Vorjahr.
- Supermarktketten senken seit Jahresbeginn die Preise für Hunderte Artikel.
- Spar-Sprecherin Nicole Berkmann berichtet von Preisreduzierungen bei vielen Produkten.
- Spar senkte den Preis für Balsamico-Essig um 23%, für Erdnüsse um 10% und für Pflanzenöl um 7%.
- Hofer senkte die Preise für über 100 Molkereiprodukte um bis zu 23% und bietet Käse um bis zu 8% günstiger an.
- Billa senkt die Preise für über 350 Produkte, darunter Cherrytomaten um 16,7% und Weizenmehl um 10 Cent.
- Weitere Preissenkungen bei Lebensmitteln werden erwartet, da einige Rohstoffe günstiger wurden.
- Supermarktketten verhandeln mit Herstellern, um bessere Preise für Kunden zu erzielen.

Source 3 (https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/inflation-lebensmittel-preisanstieg-100.html):
- Lebensmittelpreise sind seit 2020 um fast ein Drittel gestiegen.
- Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes für den Zeitraum von Januar 2020 bis Mai 2024.
- Zuckerpreise sind um rund 80 Prozent gestiegen.
- Mehl und andere Getreideerzeugnisse sind um rund 50 Prozent teurer geworden.
- Kartoffeln sind fast 50 Prozent teurer als Anfang 2020.
- Geflügelfleisch ist etwa 40 Prozent teurer als Anfang 2020.
- Preise für Brot und Brötchen sind um mehr als ein Drittel gestiegen.
- Vollmilch verteuerte sich um knapp 28 Prozent.
- Kaffee wurde um fast 20 Prozent teurer.
- Olivenölpreise haben sich zwischen Januar 2020 und Mai 2024 mehr als verdoppelt.
- Hauptgrund für den Anstieg sind Ernteausfälle.
- Weltweite Olivenölproduktion sank von 3,42 Millionen Tonnen (2021/2022) auf 2,57 Millionen Tonnen (2022/2023).
- Prognose für 2023/2024: weiterer Rückgang auf 2,41 Millionen Tonnen.
- Spanische Verbraucher erleben deutlichere Preissteigerungen; Preise haben sich seit 2021 verdreifacht.
- Spanische Regierung hat Mehrwertsteuer auf Olivenöl von Juli bis September vorübergehend aufgehoben.
- Über 90 Prozent des weltweiten Olivenöls stammt aus dem Mittelmeerraum, der sich schneller erwärmt als der Durchschnitt.
- Olivenbäume benötigen ein Minimum an Wasser; extreme Trockenheit führt zu geringeren Erträgen.
- Präsident des deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, fordert Verständnis für höhere Lebensmittelpreise.
- Rukwied betont, dass Lebensmittel aus Deutschland höhere Standards haben und entsprechend teurer sein müssen.
- Warnung vor zunehmenden Importen von Lebensmitteln aus dem Ausland und Rückgang der heimischen Landwirtschaft.

Ursprung:

Kosmo

Link: https://www.kosmo.at/preishammer-bei-hofer-diese-produkte-werden-billiger/

URL ohne Link:

https://www.kosmo.at/preishammer-bei-hofer-diese-produkte-werden-billiger/

Erstellt am: 2025-05-21 11:15:12

Autor:

Kosmo