Dolomitenstadt

Heute ist der 22.05.2025

Datum: 22.05.2025 - Source 1 (https://www.dolomitenstadt.at/2025/05/21/oesterreich-radelt-sieg-ms-sillian-feiert-sportlich/):
- Die MS Sillian feierte ihren Sieg bei der Aktion „Österreich radelt“ mit einem Radfest am 16. Mai.
- Der Schulhof der Mittelschule Sillian wurde in ein Festgelände verwandelt.
- Motto des Festes: „Jeder Kilometer zählt“.
- Die Schule erreichte 2024 den ersten Platz in der Aktion.
- Das Radfest betonte Muskelkraft, Geschicklichkeit, Teamgeist und Inklusion.
- Schüler:innen konnten an mehreren Stationen ihre Fähigkeiten zeigen.
- Der Pumptrack war ein beliebter Anziehungspunkt für die Kinder.
- Ein Geschicklichkeitsparcours erforderte ruhiges Händchen und sicheres Fahren.
- Bei der Pendelstaffel war gute Zusammenarbeit und Schnelligkeit wichtig.
- Schüler:innen der Georg Großlercher Schule nahmen ebenfalls teil, was Inklusion demonstrierte.
- Das Schulorchester sorgte für musikalische Unterhaltung.
- Ein Buffet, organisiert von den Schüler:innen, bot Stärkung während des Festes.
- Das Radfest förderte sicheres Verhalten im Straßenverkehr und stärkte das Gemeinschaftsgefühl.
- Reinhard Bergmann von Sport Sunny stellte kostenlose Fahrräder und Helme zur Verfügung.

Source 2 (https://www.radelt.at/veranstalter):
- Österreich radelt: Kostenlose Teilnahme für Gemeinden, Betriebe, Vereine, Schulen und Universitäten.
- Ziel: Menschen zum Radfahren motivieren, an Aktionen teilnehmen und Preise gewinnen.
- Registrierung als Veranstalter erforderlich; Einladung an Mitarbeiter:innen, Bürger:innen, Schüler:innen zur Teilnahme.
- Vorteile des Radfahrens: Verbesserung der körperlichen und geistigen Gesundheit sowie Umweltschutz.
- Hauptaktion 2025 beginnt am 20. März 2025.
- Veranstalter, die bereits 2024 oder früher angemeldet waren, müssen sich nicht erneut registrieren, sondern nur über den Admin-Bereich anmelden.
- Anforderungen zur Anmeldung als Veranstalter:
- Name der Institution
- Adresse
- Name, E-Mail und Telefonnummer des Administrators
- Aktuelle Mitarbeiterzahl (bei Arbeitgeber:innen)
- Logo und Homepage (falls vorhanden)
- Teilnahme für Bürger:innen/Mitarbeiter:innen/Mitglieder kostenlos über Homepage oder Österreich radelt-App.
- Teilnehmer müssen sich online registrieren und ihrem Veranstalter zuordnen.
- Bewerbungsmöglichkeiten für die Teilnahme ab März 2025 im Downloadbereich verfügbar.
- Preise für die fleißigsten Teilnehmer in 2025:
- Gemeinden: 500€ Gutschein für Radservice (je nach Einwohnerzahl)
- Betriebe: 500€ Pluxxee Gutschein (je nach Mitarbeiterzahl)
- Vereine: 500€ Pluxxee Gutschein (je nach Mitgliederzahl)
- Schulen: 500€ Gutschein für Radreparaturworkshop
- Universitäten: 500€ Gutschein für Radservice (halb)tag
- Jede Radfahrt zählt, unabhängig von der Anmeldung als Einzelperson oder Veranstalter.

Source 3 (https://www.sport-oesterreich.at/die-gesundheitlichen-vorteile-des-radfahrens):
- Radfahren ist eine umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Aktivität.
- Es hat positive Auswirkungen auf die allgemeine Fitness und das Wohlbefinden.
- Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit: Radfahren senkt das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen um bis zu 50 %.
- Regulierung von Blutdruck und Cholesterinspiegel durch Radfahren.
- Steigerung der Muskelkraft: Beanspruchung von Quadrizeps, Kniesehnen, Waden, Rumpf- und Armmuskulatur.
- Radfahren fördert die geistige Gesundheit durch Stressabbau und Stimmungsaufhellung (Endorphinfreisetzung).
- Effektive Kalorienverbrennung: 400 bis 1.000 Kalorien pro Stunde bei mäßiger Intensität.
- Gelenkschonende Aktivität, die die Beweglichkeit der Knie und Hüften verbessert.
- Radfahren kann die Knochendichte erhöhen und Osteoporose vorbeugen.
- Stärkung des Immunsystems durch Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit und Gewichtsreduzierung.
- Verbesserung der Körperhaltung und Koordination durch Rumpfkraft und Gleichgewichtstraining.
- Radfahrer haben statistisch gesehen eine höhere Lebenserwartung.
- Weitere Vorteile: Kosteneffizienz, Umweltfreundlichkeit und Bequemlichkeit.
- Sicherheitshinweis: Tragen von Schutzausrüstung, insbesondere Helm, und Einhaltung der Verkehrsregeln beim Radfahren im Freien.

Ursprung:

Dolomitenstadt

Link: https://www.dolomitenstadt.at/2025/05/21/oesterreich-radelt-sieg-ms-sillian-feiert-sportlich/

URL ohne Link:

https://www.dolomitenstadt.at/2025/05/21/oesterreich-radelt-sieg-ms-sillian-feiert-sportlich/

Erstellt am: 2025-05-21 11:06:07

Autor:

Dolomitenstadt