Heute ist der 23.05.2025
Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.5min.at/5202505211056/teppichmesser-attacke-in-wien-mann-39-vor-lokal-schwer-verletzt/):
- Datum des Vorfalls: 20. Mai 2025, gegen 20:15 Uhr
- Ort: Vor einem Lokal in Rudolfsheim-Fünfhaus, Wien
- Beteiligte:
- Opfer: 39-jähriger Mann
- Tatverdächtiger: 41-jähriger Somalier
- Waffe: Teppichmesser
- Verletzungen:
- Opfer erlitt schwere Schnittwunden im Kopf-, Hals- und Oberkörperbereich
- Notfallmedizinische Versorgung durch die Berufsrettung Wien
- Transport in den Schockraum eines Krankenhauses
- Tatablauf:
- Streit zwischen den beiden Männern, der bereits länger schwelte
- Opfer konnte sich vom Angreifer befreien und in das Lokal flüchten, um Hilfe zu suchen
- Polizei:
- Polizisten der Polizeiinspektion Tannengasse trafen am Tatort ein und nahmen den Tatverdächtigen fest
- Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West, übernommen
- Motiv der Tat: Derzeit unklar
- Opfer konnte bisher nicht vernommen werden
Source 2 (https://www.meinbezirk.at/rudolfsheim-fuenfhaus/c-lokales/frau-wegen-messerattacke-im-stiegenhaus-festgenommen_a6626571):
- Datum des Vorfalls: 8. April 2024
- Ort: Rudolfsheim-Fünfhaus, Wien
- Ein Mann wurde bei einer Messerattacke verletzt.
- Polizeibeamte fanden den verletzten Mann während einer Streifenfahrt in Penzing.
- Parallel ging ein Notruf ein, dass eine Frau einen Mann in einem Stiegenhaus mit einem Messer angegriffen habe.
- Der verletzte Mann, 37 Jahre alt, wurde von der Rettung vor Ort verarztet und anschließend ins Krankenhaus gebracht; keine Lebensgefahr.
- Die Tatverdächtige, eine 41-jährige Frau, wurde an der Einsatzstelle vorläufig festgenommen.
- Gegen die Frau wurden ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen.
- Die mutmaßliche Tatwaffe wurde in der Wohnung der Verdächtigen sichergestellt.
- Der Vorfall soll aus einer verbalen Meinungsverschiedenheit zwischen den beiden Bekannten entstanden sein.
- Weitere Ermittlungen sind im Gange.
Source 3 (https://www.vienna.at/zahl-der-messerattacken-nahm-in-vergangenheit-zu/8633932):
- Anstieg der angezeigten Gewaltdelikte mit Stichwaffen in Österreich.
- 2013: 1.524 angezeigte Taten.
- 2022: 2.393 angezeigte Taten.
- Höchster Wert 2016: 2.530 Angriffe mit Messern oder anderen Stichwaffen.
- Jährliche Anzeigen seit 2016 schwanken zwischen 2.100 und 2.500.
- Daten stammen vom Bundeskriminalamt (BK), das jährlich im Frühjahr die Kriminalstatistik veröffentlicht.
- Gewalttaten mit Schusswaffen: Rückgang seit 2017 von über 500-600 Fällen auf unter 400 (2022: 305).
- Anzeigen mit Hiebwaffen konstant bei etwa 600 (2022: 598).
- Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) plant ein generelles Waffenverbot im öffentlichen Raum.
- Experten aus Innenministerium und Landespolizeidirektionen arbeiten an einem Gesetzesvorschlag.
- Mögliche Regelung könnte das Mitführen bestimmter Messer untersagen.
- Derzeit existieren Waffenverbotszonen, z.B. beim Wiener Praterstern und in zwei Zonen in Innsbruck.