OTS

Heute ist der 22.05.2025

Datum: 22.05.2025 - Source 1 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250521_OTS0077/25-jahre-haus-der-musik):
- Das Haus der Musik feiert 25-jähriges Bestehen.
- Jubiläumswochenende am 14. und 15. Juni 2025 mit freiem Eintritt.
- Ort: Seilerstätte 30, 1010 Wien.
- Seit Eröffnung im Jahr 2000 über 5,5 Millionen Besucher.
- Haus der Musik ist ein interaktives Klangmuseum und Teil der Wien Holding.
- Enge Partnerschaft mit den Wiener Philharmonikern seit Beginn.
- Erste Etage des Museums beinhaltet:
- Museum der Wiener Philharmoniker
- Offizielles Orchesterarchiv
- Historischer Gründungsort des Orchesters (1842) durch Otto Nicolai.
- Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker am 13. Juni 2025 um 20:45 Uhr im Schlosspark Schönbrunn.
- Dirigent: Tugan Sokhiev; Solist: Piotr Beczała.
- Jubiläumsprogramm:
- 13. Juni 2025, 16:00 Uhr: „Mozart Kunterbunt“ – Mitmachkonzert für Kinder ab 2 Jahren (freier Eintritt, Zählkarten erforderlich).
- 14. Juni 2025, 11:00 Uhr: „Der Zauberer von Oz“ – Mitsing-Musical für Kinder und Familien (freier Eintritt, Zählkarten erforderlich).
- 15. Juni 2025, 11:00 Uhr: Matinee mit dem Ensemble Wien (freier Eintritt).
- Ehrenpräsidentschaft von Maestro Zubin Mehta.
- Geplante internationale Expansion:
- 2024: Eröffnung des zweiten Standorts in Yanguan.
- 2015: Erstes Lizenzprojekt in Puebla, Mexiko.
- Highlights des Museums:
- Stairplay – musikalische Treppe
- Virtuelles Dirigieren mit den Wiener Philharmonikern
- Walzer-Würfelspiel zur eigenen Komposition
- Interaktive Klanginstallationen (Sonotopia, Sonotopia Lab)
- Multimediale Ausstellungen zu Komponisten wie Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert, Strauss und Mahler.
- Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr.
- Freier Eintritt am Jubiläumswochenende (14. & 15. Juni 2025).
- Zählkarten für Kinderkonzerte an der Museumskassa erhältlich (begrenzte Plätze).

Source 2 (https://www.hdm.at/museum/25-jahre-haus-der-musik-das-fest/):
- Das Haus der Musik in Wien feiert 25-jähriges Bestehen.
- Jubiläumsfeier findet am 14. und 15. Juni 2025 statt.
- Veranstaltungsort: Seilerstätte 30, 1010 Wien.
- Eintritt ist frei.
- Programmübersicht:
- Freitag, 13. Juni 2025, 16:00 Uhr: „Mozart Kunterbunt“ – Mitmachkonzert für Kinder ab 2 Jahren (Zählkarten erforderlich).
- Samstag, 14. Juni 2025, 11:00 Uhr: „Der Zauberer von Oz“ – Mitsing-Musical für Kinder und Familien (Zählkarten erforderlich).
- Sonntag, 15. Juni 2025, 11:00 Uhr: Matinee mit dem Ensemble Wien – Live-Konzert mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker (keine Anmeldung erforderlich).
- Am Freitag, 13. Juni 2025, um 20:45 Uhr: Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn.
- Dirigent: Tugan Sokhiev; Solist: Piotr Beczała.
- Gehörte Werke: Offenbach, Bizet, Grieg, Dvořák und Otto Nicolai.
- Die Wiener Philharmoniker widmen dem Haus der Musik die Ouvertüre zu Nicolais „Die lustigen Weiber von Windsor“.
- Das Haus der Musik wurde 2000 eröffnet und zählt zu den innovativsten Klangmuseen Europas.
- Über 5,5 Millionen Besucher:innen haben die interaktiven Klangwelten und Ausstellungen besucht.
- Institution für musikalische Wissensvermittlung und kulturelle Bildung.

Source 3 (https://viennatouristinformation.com/sehenswuerdigkeiten/museum/):
- Wien bietet eine Vielzahl an Museen von Weltrang.
- Die Liste umfasst 30 empfohlene Museen für eine Wien-Reise.

1. **Albertina**
- Kunstmuseum in einem Palais.
- Größte grafische Sammlung der Welt.
- Werke von Künstlern wie da Vinci, Michelangelo, Monet, Klimt.

2. **Belvedere – Schloss & Museum**
- Barockschloss, ehemalige Sommerresidenz von Prinz Eugen.
- Oberes Belvedere: Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, größte Klimt-Sammlung.
- Unteres Belvedere: Barockmuseum, mittelalterliche Kunst in der Orangerie.

3. **MuseumsQuartier (MQ)**
- Kulturelles Zentrum mit über 20 Museen.
- Beliebte Museen: Leopold Museum, Kunsthalle, MumoK, ZOOM-Kindermuseum.

4. **Leopold Museum**
- Sammlung moderner Kunst, Werke von Schiele, Klimt, Kokoschka.

5. **Kunsthistorisches Museum**
- Umfassende Kunstsammlung, weltgrößte Bruegel-Sammlung.

6. **Naturhistorisches Museum**
- Eine der größten naturwissenschaftlichen Sammlungen Europas.
- Über 100.000 Ausstellungsstücke, interaktive Stationen, digitales Planetarium.

7. **Dritte Mann Museum**
- Widmet sich dem Filmklassiker „Der dritte Mann“.
- Über 3000 Originalexponate.

8. **Heeresgeschichtliches Museum**
- Militärhistorisches Museum mit 1,2 Millionen Exponaten.

9. **Technisches Museum**
- Interaktive Technik-Ausstellungen, jährlich über 300.000 Besucher.

10. **Kunst Haus Wien – Museum Hundertwasser**
- Architektur von Hundertwasser, wechselnde Fotografie-Ausstellungen.

11. **Hofburg**
- Größter Palastkomplex der Welt, Amtssitz des Bundespräsidenten.
- Beherbergt mehrere Museen, darunter das Sisi-Museum.

12. **Kaiserappartements, Sisi Museum und Hofsilberkammer**
- Einblick in das Leben von Kaiser Franz Joseph I. und Sisi.

13. **Kaiserliche Schatzkammer**
- Bedeutende Sammlung mit Insignien des Heiligen Römischen Reiches.

14. **Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (MumoK)**
- Größtes Museum für moderne Kunst in Österreich.

15. **MAK (Museum für Angewandte Kunst)**
- Präsentiert 900.000 Objekte aus fünf Jahrhunderten.

16. **Time Travel Vienna**
- Virtuelle Zeitreise durch die Wiener Geschichte.

17. **Kunsthalle**
- Präsentiert zeitgenössische Kunst in wechselnden Ausstellungen.

18. **Weltmuseum Wien**
- Größtes ethnografisches Museum Österreichs mit 250.000 Objekten.

19. **Museum der Illusionen**
- Interaktives Museum mit optischen Täuschungen.

20. **Bank Austria Kunstforum**
- Wechselausstellungen zur Klassischen Moderne und Nachkriegszeit.

21. **Kaiserliche Wagenburg**
- Präsentiert historische Kutschen des österreichischen Kaiserhauses.

22. **MUSA Startgalerie**
- Fördergalerie für junge Künstler.

23. **Wien Museum**
- Universalmuseum zur Stadtgeschichte mit mehreren Standorten.

24. **ZOOM Kindermuseum**
- Interaktive Erlebnisse für Kinder.

25. **Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek**
- Größte Bibliothek Österreichs mit über 12 Millionen Artikeln.

26. **Haus der Musik**
- Interaktives Klangmuseum.

27. **Secession**
- Ausstellungsgebäude für klassische und zeitgenössische Kunst.

28. **Sigmund Freud Museum**
- Widmet sich dem Leben und Werk von Sigmund Freud.

29. **Römermuseum**
- Thematisiert das antike Wien mit Alltagsgegenständen.

30. **Jüdisches Museum**
- Behandelt jüdisches Leben und Tradition in Wien.

Ursprung:

OTS

Link: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250521_OTS0077/25-jahre-haus-der-musik

URL ohne Link:

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250521_OTS0077/25-jahre-haus-der-musik

Erstellt am: 2025-05-21 10:44:33

Autor:

OTS