Krone AT

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3790713):
- FC Barcelona plant Vertragsverlängerung mit Lamine Yamal bis Juni 2033.
- Yamal ist 17 Jahre alt und gilt als Fußball-Wunderkind.
- Die neue Ausstiegsklausel beträgt eine Milliarde Euro.
- Gehaltserhöhung auf rund 25 Millionen Euro pro Jahr.
- Yamal erhält die Nummer 10, die zuvor Lionel Messi gehörte.
- Der neue Vertrag soll am 13. Juli, einen Tag nach Yamals 18. Geburtstag, offiziell gemacht werden.
- Der aktuelle Vertrag läuft bis 2026.

Source 2 (https://www.ran.de/sports/fussball/primera-division-la-liga/news/fc-barcelona-supertalent-lamine-yamal-verlaengert-mit-hoher-ausstiegsklausel-322127):
- FC Barcelona verlängert Vertrag von Lamine Yamal.
- Neuer Vertrag gilt bis mindestens 2026.
- Ausstiegsklausel in Höhe von einer Milliarde Euro im Vertrag.
- Yamal debütierte im Alter von 15 Jahren, 9 Monaten und 16 Tagen für die Profimannschaft.
- Er ist der jüngste Spieler in der Vereinsgeschichte von FC Barcelona.
- Yamal feierte auch sein Debüt in der spanischen Nationalmannschaft und erzielte einen Treffer gegen Georgien.
- Gerüchte über eine mögliche Vertragsverlängerung bis 2030, die nach seinem 18. Geburtstag verkündet werden könnte.
- Yamal gilt als eines der größten Talente im Weltfußball.
- Er wechselte mit sieben Jahren in die Jugendakademie "La Masia".
- In der laufenden Saison hat Yamal wettbewerbsübergreifend neun Einsätze und zwei Vorlagen.

Source 3 (https://em2024.org/nachrichten/die-besten-jugendakademien-der-welt/):
- Fußballlegenden werden durch Ausbildung und Training geschmiedet.
- Talentscouts der großen Klubs suchen weltweit nach jungen Talenten.
- Die besten Spieler erhalten früh hochwertiges Training in Jugendakademien.
- Verschiedene Bewertungssysteme, wie vom CIES, helfen, die Qualität der Akademien zu beurteilen.
- Ein Spieler gilt laut UEFA als ausgebildet, wenn er zwischen 15 und 21 Jahren mindestens 3 Spielzeiten für einen Klub absolviert hat.
- Erfolgreiche Ausbildungsklubs in kleineren Ligen verkaufen Nachwuchsspieler an größere Klubs.
- Beispiele für solche Klubs sind Standard Lüttich, OFK Belgrad, Dynamo Minsk, Olympique Lyon, PSV Eindhoven und Lewski Sofia.
- Die drei besten Jugendakademien weltweit sind:
1. FC Barcelona (La Masia)
- Berühmte Spieler: Lionel Messi, Ansu Fati, Dani Olmo, Gavi, Thiago.
2. Ajax Amsterdam
- Berühmte Spieler: Rafael van der Vaart, Zlatan Ibrahimovic, Wesley Sneijder, Edwin van der Sar.
3. Partizan Belgrad
- Bekannt für die Ausbildung von Talenten, die international spielen.
- In Deutschland haben folgende Klubs einen guten Ruf in der Ausbildung:
- FC Bayern München: Ehemalige Spieler sind Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, David Alaba, Thomas Müller, Toni Kroos.
- VfB Stuttgart: Ehemalige Spieler sind Mario Gomez, Bernd Leno, Sami Khedira.
- FC Schalke 04: Berühmte Spieler sind Manuel Neuer und Mesut Özil.
- Scouts suchen auch in Südamerika, den USA und Asien nach Talenten.
- Deutsche Klubs verpflichten oft ausländische Nachwuchsspieler, um sie vor Ort auszubilden.
- Die Ausbildung umfasst auch schulische Bildung für die Spieler.
- Die besten Jugendakademien sind entscheidend für die Entwicklung neuer Talente im Fußball.

Ursprung:

Krone AT

Link: https://www.krone.at/3790713

URL ohne Link:

https://www.krone.at/3790713

Erstellt am: 2025-05-21 10:12:30

Autor:

Krone AT