Klick kärnten

Heute ist der 22.05.2025

Datum: 22.05.2025 - Source 1 (https://www.klick-kaernten.at/1310442025/mann-zerstoert-windschutzscheibe-nach-streit-an-tankstelle/):
- Angriff an einer Tankstelle gegen 21:22 Uhr.
- Zwei Kunden, ein 21-jähriger und ein 24-jähriger Mann aus Klagenfurt, wurden grundlos beschimpft.
- Als die beiden Kunden in ihr Auto stiegen, sprang einer der Angreifer auf das Fahrzeug und schlug wiederholt auf die Windschutzscheibe, bis diese zerbrach.
- Der Täter flüchtete anschließend mit mehreren weiteren Personen in einem Pkw.
- Die Polizei konnte dank des abgelesenen Kennzeichens schnell die Wohnadresse des Zulassungsbesitzers ermitteln.
- An der Wohnadresse traf die Polizei auf die Mutter des Täters; der Sohn wurde telefonisch erreicht.
- Der mutmaßliche Täter, ein 22-Jähriger, gestand die Tat.
- Ein durchgeführter Alko-Test verlief positiv.
- Der Täter wurde aufgrund einer Handverletzung, die er sich beim Einschlagen der Scheibe zuzog, ins Klinikum Klagenfurt gebracht.
- Er wird wegen Sachbeschädigung angezeigt.

Source 2 (https://www.heute.at/s/22-jaehriger-springt-auf-auto-und-schlaegt-scheibe-ein-120109556):
- Polizei wurde am Dienstag um 21:22 Uhr zu einer Tankstelle in Klagenfurt am Wörthersee gerufen.
- Grund: Eine Person soll einen Pkw beschädigt haben.
- Zwei Männer pöbelten und beschimpften ohne Grund zwei Kunden in der Tankstelle.
- Die Kunden, ein 21-Jähriger und ein 24-Jähriger aus Klagenfurt, verließen die Tankstelle und stiegen in ihren Pkw.
- Einer der pöbelnden Männer sprang auf das Fahrzeug und schlug mit der Faust auf die Windschutzscheibe, bis diese zerbrach.
- Der Beschuldigte flüchtete mit mehreren Personen in einem Pkw vom Tatort.
- Polizei konnte aufgrund des Kennzeichens die Wohnadresse des Fahrzeugbesitzers ermitteln.
- Nur die Mutter des Fahrzeugbesitzers wurde angetroffen; der Besitzer, ein 22-jähriger Klagenfurter, wurde telefonisch erreicht.
- Der 22-Jährige gestand die Sachbeschädigung.
- Ein Alkotest bei ihm verlief positiv.
- Er zog sich eine Handverletzung zu und wurde ins Klinikum Klagenfurt gebracht.
- Der 22-Jährige wird angezeigt.

Source 3 (https://www.bmi.gv.at/magazin/2023_05_06/01_Polizeiliche_Kriminalstatistik_2022.aspx):
- 2022 wurden rund 489.000 Delikte angezeigt, ein Anstieg im Vergleich zu 2021 und fast auf dem Niveau von 2019.
- Cybercrime-Anzeigen stiegen um über 30 Prozent.
- Innenminister Gerhard Karner präsentierte die Kriminalstatistik am 6. März 2023 in Wien.
- Herausforderungen für die Polizei: Extremismus, Schlepperei und Cyber-Kriminalität.
- Extremismus: Über 660 Personen angezeigt, mehr als 100 Hausdurchsuchungen, 37 Festnahmen.
- Reform des Verfassungsschutzes in den Bundesländern geplant.
- 687 Schlepper festgenommen, Anstieg um 56 Prozent.
- Cyber-Kriminalität: 60.195 Delikte angezeigt, Anstieg um 30,4 Prozent, Höchstwert.
- 46 Prozent der Cybercrime-Fälle betrafen Internetbetrug (27.629 Anzeigen).
- Betrügereien mit Kryptowährungen nehmen zu; über 5,2 Millionen Euro in Kryptowährungen sichergestellt.
- Sextortion: 3.424 angezeigte Fälle, Anstieg um 89,8 Prozent.
- Online-Kindesmissbrauch: 2.061 Delikte, Anstieg um 7,3 Prozent seit 2021.
- Gewaltdelikte: 78.836 Anzeigen, Anstieg um 16,9 Prozent.
- Rückgang der Gewalt in der Privatsphäre: 19.897 Anzeigen, Minus von 1,6 Prozent.
- Eigentumskriminalität: 139.018 Delikte, Anstieg um 28 Prozent, jedoch unter dem Niveau von 2019.
- Einbrüche in Wohnhäuser: 6.058 Anzeigen, Anstieg um 31,3 Prozent.
- Wirtschaftskriminalität: 91.844 Delikte, Anstieg um 21,7 Prozent, Höchstwert.
- Trickbetrug: 4.335 Anzeigen, Anstieg um 24,2 Prozent, Aufklärungsquote bei 21,3 Prozent.

Ursprung:

Klick kärnten

Link: https://www.klick-kaernten.at/1310442025/mann-zerstoert-windschutzscheibe-nach-streit-an-tankstelle/

URL ohne Link:

https://www.klick-kaernten.at/1310442025/mann-zerstoert-windschutzscheibe-nach-streit-an-tankstelle/

Erstellt am: 2025-05-21 10:06:06

Autor:

Klick kärnten