Laola1

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/tennis/atp/news/tennis-heute--sebastian-ofner---nuno-borges/):
- ÖTV, LAOLA1, Tennis Esports und MXR Sports starten 2025 die erste offizielle VR-Tennisliga Österreichs: VRAC (Virtual Reality Austrian Championship).
- Liga-Start: 05. Mai 2025.
- Live-Finale: 25. Juni 2025 im LAOLA1-Office in Wien.
- Hauptpreis: Flug + Hotel zum WTEC-Finale in Las Vegas am 10. September 2025.
- Vereine können ihren ersten virtuellen Vereinsmeister stellen und ihren Club präsentieren.
- Sebastian Ofner spielt am Mittwoch im Achtelfinale von Genf gegen Nuno Borges (ab 12:30 Uhr im LIVE-Ticker).
- Duell wurde wegen Regen von Dienstag auf Mittwoch verschoben.
- Ofner hat im ATP-250er-Turnier in der Schweiz bisher ohne Satzverlust gespielt.
- In der Qualifikation besiegte Ofner Leo Borg (Schweden) und Reilly Opelka (USA) jeweils in zwei Sätzen.
- Im Hauptfeld gewann Ofner in der ersten Runde gegen Ivan Gakhov (Russland) mit 6:1, 6:2.
- Ofner hat im direkten Duell (H2H) gegen Borges die Oberhand, gewann das einzige Duell bei den US Open 2023 in Runde eins.

Source 2 (https://www.oetv.at/news-detail/deine-reise-nach-las-vegas-beginnt-hier-werde-vrac-champion-2025):
- Anmeldung zur offiziellen virtuellen Liga des Österreichischen Tennisverbands (ÖTV) seit 15. April 2023 geöffnet.
- Veranstaltung: VRAC Championship 2025.
- Ziel: Einzug ins World-Tennis-Esports-Championship-Finale (WTEC) in Las Vegas am 10. September 2025.
- Anmeldung erfolgt über die MXR-Sports-Website.
- Offizieller Ligastart: 28. April 2023.
- Live-Viertel-, -Halb- und -Finale: 25. Juni 2023, im LAOLA1-Office, Rothschildplatz 4, 1020 Wien.
- Teilnahme offen für alle: Nachwuchs, Hobbyspieler:innen und Vereinslegenden.
- Möglichkeit für Tennisvereine, den ersten VRAC-Champion zu stellen.
- Hauptpreis: Sieger:in erhält Flug und Unterkunft zum WTEC-Finale in Las Vegas.

Source 3 (https://tennis-esports.com/):
- Erste Eindrücke des VR-Tennis-Spiels sind positiv.
- Visuelle Darstellung und Atmosphäre werden als großartig beschrieben, vermittelt das Gefühl, auf einem professionellen Turnier zu sein.
- Benutzeroberfläche (UI) und Navigation sind einfach und übersichtlich.
- Physik des Spiels wird als sehr realistisch empfunden, Entwickler scheinen selbst Tennis-Spieler zu sein.
- Spieler berichtet von einem natürlichen Gefühl beim Schwingen, das fast den Eindruck von Ballkontakt vermittelt.
- Das Spiel ist neu auf dem Markt, Updates wurden bereits veröffentlicht.
- Entwickler sind sich über Verbesserungsmöglichkeiten bewusst, darunter Gameplay-Elemente wie die Nutzung eines Controllers und Bugfixes.
- Insgesamt wird das Spiel als vielversprechende Tennis-Simulation beschrieben, die sich weiter verbessern wird.
- Kommunikation mit dem Entwicklerteam wird positiv hervorgehoben.
- Empfehlung für Tennisliebhaber, trotz kleinerer Unvollkommenheiten das Spiel auszuprobieren.

Ursprung:

Laola1

Link: https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/tennis/atp/news/tennis-heute--sebastian-ofner---nuno-borges/

URL ohne Link:

https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/tennis/atp/news/tennis-heute--sebastian-ofner---nuno-borges/

Erstellt am: 2025-05-21 10:03:40

Autor:

Laola1