Kleine Zeitung

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/kultur/19708964/radio-klassik-stephansdom-erhielt-kulturfundraising-award):
- Fundraisingkampagne "Retten Sie radio klassik Stephansdom" von "Rejoice for you - Agentur für Potenzialentfaltung" erbrachte über 730.000 Euro.
- Kampagne rettete den Radiosender nach Wegfall des bisherigen Haupt-Finanziers.
- Geschäftsführer Roman Gerner betonte die Abhängigkeit des Klassiksenders von Spenden.
- Award für beste Unternehmens-Partnerschaft ging an Stadttheater Klagenfurt und Volksbank Kärnten.
- Kooperation ermöglicht unter 27-Jährigen kostenlosen Zugang zu Theatervorstellungen; Vereinbarung wurde mehrfach budgetär erweitert.
- Award "Small but smART" für beste Fundraising-Aktion einer kleinen Kulturinitiative an kulturspenden.at der Kulturplattform Oberösterreich (KUPF OÖ) verliehen.
- kulturspenden.at ermöglicht kleinen und mittleren Kulturbetrieben die Abwicklung von Spenden in konformer Weise.
- Fundraising Verband Austria berichtet von rund 45 Mio. Euro an privaten Mitteln für Kunst und Kultur in Österreich pro Jahr.
- 83 Prozent aller Kulturbetriebe sind auf private Zuwendungen angewiesen.
- Aktivitäten zur Mittelbeschaffung umfassen Fördermitgliedschaften, Benefizveranstaltungen, Crowdfunding und Zusammenarbeit mit Philanthrop*innen, Stiftungen und Unternehmen.

Source 2 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250521_OTS0008/oesterreichische-kulturfundraising-awards-2025-in-wien-vergeben):
- Rund 45 Millionen Euro an privaten Mitteln werden jährlich in Österreich für Kunst und Kultur gespendet.
- Der Finanzierungsbedarf in der Kulturszene ist aufgrund der Teuerungswelle gestiegen.
- 83% der Kulturbetriebe sind auf private Mittel angewiesen, zusätzlich zu öffentlichen Subventionen.
- Der Fundraising Verband Austria vergibt die Österreichischen Kulturfundraising-Awards in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport sowie mit Unterstützung von BDO Austria und KURIER.
- Die Awards wurden am 20. Mai in der Diplomatischen Akademie Wien verliehen.
- Preisträger:
- **Beste Fundraising-Aktion**: radio klassik Stephansdom mit der Kampagne „Retten Sie radio klassik Stephansdom. Mit 1 Euro pro Tag“, die über 730.000 Euro an Spenden einbrachte.
- **Beste Unternehmens-Partnerschaft**: Stadttheater Klagenfurt und Volksbank Kärnten eG für ein Modell kulturellen Sponsorings, das unter 27-Jährigen kostenlosen Zugang zu Vorstellungen ermöglicht.
- **Small but smART-Award**: kulturspenden.at für eine Plattform zur einfachen und rechtssicheren Abwicklung von Spenden.
- Die Kampagne von radio klassik Stephansdom wurde als emotional und professionell beschrieben, unterstützt durch prominente Testimonials und verschiedene Kommunikationskanäle.
- Die Partnerschaft zwischen Stadttheater Klagenfurt und Volksbank Kärnten eG fördert kulturelle Teilhabe unabhängig von finanziellen Möglichkeiten.
- kulturspenden.at bietet eine kostengünstige und automatisierte Lösung für die Spendenabwicklung, insbesondere für kleine und mittlere Kulturbetriebe.

Source 3 (https://www.fundraising.at/spendenbereitschaft-fuer-kunst-und-kultur-groesser-denn-je/):
- Datum: 23.9.2021
- Thema: Privates Förder- und Mäzenatentum für Kultur in Österreich
- Tradition des privaten Mäzenatentums in den USA, Großbritannien, Deutschland, Schweiz und den Niederlanden
- In Österreich sind private Mittel im Kultursektor noch gering
- 8% der Österreicher bereit, für Kunst und Kultur zu spenden (über 60 Mio. Euro jährlich Potenzial)
- Nur 2% aller Spenden in Österreich über 1.000 Euro
- Großspender in Österreich sind selten, Beispiele: Peter Pühringer, Hans Peter Haselsteiner
- Fehlendes Bewusstsein für privates Engagement in der Kulturförderung
- Finanzierung von Kulturprojekten wird als staatliche Angelegenheit betrachtet
- Steuerliche Absetzbarkeit von Spenden seit 2009, jedoch eingeschränkt für NPOs im Kultursektor (seit 2016)
- Steuerliche Absetzbarkeit an bestehende Bundes- oder Landesförderung gebunden
- Vergleich: In den Niederlanden entfallen ca. 8% aller Spenden (rund 250 Mio. Euro jährlich) auf Kunst und Kultur
- Kärntner Kulturstiftung gegründet, um private Kulturförderung zu unterstützen
- Stiftung hat 200.000 Euro für Kulturprojekte ausgeschüttet
- Land Kärnten beteiligt sich mit 50.000 Euro am Stiftungsvermögen
- Fachtagung "Kulturfundraising & Sponsoring" am 5. Oktober in Wien
- Experten aus Kulturmanagement und Fundraising werden teilnehmen
- Ziel: neue Impulse für private Kulturfinanzierung in Österreich
- Kontakt: Dr. Andreas Anker, Fundraising Verband, T: 0676/4214706, E: presse@fundraising.at

Ursprung:

Kleine Zeitung

Link: https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/kultur/19708964/radio-klassik-stephansdom-erhielt-kulturfundraising-award

URL ohne Link:

https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/kultur/19708964/radio-klassik-stephansdom-erhielt-kulturfundraising-award

Erstellt am: 2025-05-21 08:16:10

Autor:

Kleine Zeitung