Exxpress

Heute ist der 22.05.2025

Datum: 22.05.2025 - Source 1 (https://exxpress.at/news/rumaenien-in-aufruhr-rechter-kandidat-simion-will-praesidentenwahl-anfechten/):
- Nicosur Dan, bisheriger Bürgermeister von Bukarest, gewann die rumänische Präsidentschaftswahl überraschend.
- Im ersten Wahlgang lag Dan rund 20 Prozentpunkte hinter dem rechten Kandidaten George Simion.
- Im zweiten Wahlgang erhielt Dan etwa 54 Prozent der Stimmen, Simion etwa 46 Prozent.
- George Simion, Vorsitzender der rechten AUR-Partei, plant, den Wahlausgang anzufechten.
- Simion hat beim rumänischen Höchstgericht beantragt, die Wahl annullieren zu lassen.
- Er behauptet, „unwiderlegbare Beweise“ für eine Einmischung von Frankreich, Moldawien und anderen Akteuren zu haben.
- Simion behauptet zudem, dass Stimmen von Verstorbenen mitgezählt wurden.
- Konkrete Beweise für seine Anschuldigungen wurden bisher nicht vorgelegt.
- Am Wahlabend räumte Simion seine Niederlage ein und gratulierte Nicosur Dan zum Wahlsieg.

Source 2 (https://www.cnn.com/2025/05/16/europe/romania-presidential-election-simion-dan-intl-cmd):
- In Rumänien findet am Sonntag eine Stichwahl zur Präsidentschaftswahl statt, fünf Monate nach der Annullierung der ursprünglichen Wahl.
- George Simion, ein hard-rechter Nationalist, gewann in der ersten Runde am 4. Mai 41% der Stimmen, doppelt so viele wie sein Rivale Nicusor Dan, der zentristische Bürgermeister von Bukarest.
- Simion wird als Nachfolger von Calin Georgescu angesehen, der wegen einer von Moskau unterstützten Kampagne von der Wahl ausgeschlossen wurde.
- Georgescu wurde wegen verschiedener Vergehen, einschließlich der Gründung einer faschistischen Gruppe, von der Wiederholung der Wahl ausgeschlossen.
- Simion und Georgescu gaben am 4. Mai gemeinsam ihre Stimmen ab.
- Simion hatte in der ersten Runde einen deutlichen Vorsprung, aber Dan könnte nach einem erfolgreichen Fernsehdebattensieg den Rückstand verringert haben.
- Eine Umfrage am Dienstag zeigte beide Kandidaten bei jeweils 48%.
- Dan verspricht, Rumänien auf einem pro-westlichen Kurs zu halten, während Simion eine Annäherung an eine Gruppe von hardline Populisten anstrebt.
- Simion könnte die EU-Entscheidungen über Hilfe für die Ukraine und Sanktionen gegen Moskau verlangsamen.
- Die Annullierung der Wahl im letzten Jahr hat das Vertrauen in das Wahlsystem beeinträchtigt.
- US-Vizepräsident JD Vance kritisierte Rumänien als Beispiel für den Rückzug Europas von grundlegenden Werten wie Demokratie.
- Simion hat sich mit der MAGA-Bewegung in den USA verbunden und plant, Georgescu möglicherweise wieder in eine Führungsposition zu bringen.
- Simion hat viel Zeit außerhalb Rumäniens verbracht, um ein Präsidentschaftsprofil aufzubauen und die rumänische Diaspora zu mobilisieren.
- Etwa 60% der Diaspora wählten Simion in der ersten Runde.
- Dan, ein unabhängiger Kandidat, hat sich als Anti-System-Kandidat positioniert und verspricht, Korruption zu beenden.
- Dan hat in städtischen Gebieten große Unterstützung gewonnen, während Simions Kampagne ins Stocken geraten ist.
- Simion hat seine Versprechen, eine Million Wohnungen zu bauen, zurückgezogen und sich auf soziale Medien konzentriert.
- Investoren sind besorgt über die Möglichkeit eines Sieges von Simion, was zu finanziellen Turbulenzen führen könnte.
- Simion hat angedeutet, dass es Unruhen geben könnte, wenn er die Wahl verliert.

Source 3 (https://politpro.eu/de/rumaenien):
- Aktueller Wahltrend zur Parlamentswahl in Rumänien:
- AUR führt mit 31.1%
- PSD folgt mit 21.2%
- PNL hat 14.6%
- USR erreicht 13.9%
- POT liegt bei 7%
- UDMR hat 4.8%
- S.O.S. erreicht 3.9%
- REPER hat 1.2%
- PMP liegt bei 1.1%
- Sonstige Parteien erreichen 1.2%

- Veränderungen im Wahltrend:
- AUR: +1.4% Zuwachs in den letzten 30 Tagen
- PMP: -1.0% Verlust in den letzten 30 Tagen

- Nächste Parlamentswahl:
- Voraussichtlich im Jahr 2028

- Stimmenanteil der Regierungsparteien:
- Aktuell 40.9%

- Mögliche Koalitionen und Parlamentseinzug:
- PSD: 80 Abgeordnete
- USR: 52 Abgeordnete
- PNL: 55 Abgeordnete
- AUR: 117 Abgeordnete
- POT: 26 Abgeordnete

- Sperrklausel:
- 5% für Parteien
- 8% bzw. 10% für Parteienbündnisse

- Mehrheit für Regierungsbildung:
- 166 der 330 Abgeordneten nötig

- Staatsoberhaupt:
- Florin Cîțu

- Verteilung der Parteien:
- Linksgerichtete Parteien: 80
- Rechtsgerichtete Parteien: 231

- PolitPro Score:
- Bewertet die Zuverlässigkeit von Umfrageinstituten basierend auf Genauigkeit und Abweichung vom Wahltrend.

Ursprung:

Exxpress

Link: https://exxpress.at/news/rumaenien-in-aufruhr-rechter-kandidat-simion-will-praesidentenwahl-anfechten/

URL ohne Link:

https://exxpress.at/news/rumaenien-in-aufruhr-rechter-kandidat-simion-will-praesidentenwahl-anfechten/

Erstellt am: 2025-05-21 06:35:08

Autor:

Exxpress