Vienna AT

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/manchester-city-auf-weg-richtung-champions-league/9417029):
- Datum: 20. Mai 2025
- Manchester City besiegt Bournemouth mit 3:1 (Halbzeitstand: 2:0)
- Tore für Manchester City:
- Omar Marmoush (14. Minute)
- Bernardo Silva (38. Minute)
- Nico Gonzalez (89. Minute)
- Tor für Bournemouth: Daniel Jebbison (96. Minute)
- Beide Teams hatten zu diesem Zeitpunkt einen Spieler weniger:
- Mateo Kovacic (Manchester City) erhielt die Rote Karte in der 66. Minute
- Lewis Cook (Bournemouth) erhielt die Rote Karte in der 72. Minute
- Kevin De Bruyne verabschiedete sich von den Fans im letzten Heimspiel
- Manchester City ist Tabellendritter vor dem letzten Spieltag
- Letztes Spiel: Auswärts gegen Fulham am kommenden Sonntag
- Liverpool ist bereits als Meister festgelegt
- Arsenal ist Zweiter mit 71 Punkten
- Manchester City hat 68 Punkte und eine schwächere Torbilanz als Arsenal
- Newcastle United (4.), Chelsea (5.) und Aston Villa (6.) folgen mit jeweils 66 Punkten
- Die Top Fünf qualifizieren sich für die Champions League
- Crystal Palace gewinnt 4:2 gegen Wolverhampton im letzten Heimspiel der Saison
- Trainer von Crystal Palace: Oliver Glasner
- Sieg kam drei Tage nach dem FA-Cup-Sieg über Manchester City

Source 2 (https://www.sportschau.de/fussball/premier-league/manchester-city-mit-einem-bein-in-der-champions-league,mancity-bournemouth-100.html):
- Manchester City gewann am 20. Mai 2025 gegen den AFC Bournemouth mit 3:1.
- Das Spiel fand im Rahmen des 37. Spieltags der Premier League statt.
- Citys Sieg sicherte den dritten Tabellenplatz mit 68 Punkten.
- Omar Marmoush erzielte ein Tor in der 14. Minute mit einem Distanzschuss aus 25 Metern.
- Bernardo Silva traf in der 38. Minute nach Vorlage von Ilkay Gündogan.
- Nico González sorgte in der 89. Minute für die Entscheidung.
- Daniel Jebbison erzielte in der Nachspielzeit (90.+6) ein Tor für Bournemouth.
- Mateo Kovacic (67.) und Lewis Cook (73.) erhielten jeweils eine Rote Karte.
- Kevin de Bruyne spielte sein letztes Heimspiel für Manchester City.
- De Bruyne verfehlte in der 25. Minute ein mögliches Abschiedstor, als er das leere Tor an die Latte schoss.
- Er wurde bei seiner Auswechslung von den Fans gefeiert.
- De Bruyne hat in zehn Jahren 421 Pflichtspiele für City absolviert, 108 Tore erzielt und 177 Vorlagen gegeben.
- Seine Erfolge umfassen sechs englische Meisterschaften, einen Champions-League-Titel und zwei FA-Cups.

Source 3 (https://fbref.com/de/mannschaften/b8fd03ef/Manchester-City-Statistiken):
- FBref.com startete am 13. Juni 2018 mit Berichterstattung für inländische Ligen in England, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und den USA.
- Die Berichterstattung wurde auf über 40 Länder ausgeweitet, einschließlich inländischer Pokale, Supercups und Jugendligen der europäischen Top-Länder.
- FBref bietet auch Berichterstattung für internationale Pokale wie die UEFA Champions League und Copa Libertadores.
- Die Plattform ist eine umfassende Quelle für Daten zum Frauenfußball, einschließlich der gesamten Geschichte der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft und aktueller nationaler Ligen.
- FBref bietet erweiterte Statistiken wie xG (erwartete Tore) für die meisten der neun genannten Ligen.
- In Zusammenarbeit mit Opta werden erweiterte analytische Daten wie xG, xA (erwartete Assists), progressives Passspiel und Zweikämpfe für über zwanzig Wettbewerbe bereitgestellt.
- Die Webseite ist derzeit in Englisch und Spanisch verfügbar, es wird jedoch an einer deutschen Übersetzung gearbeitet.
- Nutzer werden ermutigt, Fehler oder unpassende Formulierungen zu melden, um diese schnellstmöglich zu beheben.

Ursprung:

Vienna AT

Link: https://www.vienna.at/manchester-city-auf-weg-richtung-champions-league/9417029

URL ohne Link:

https://www.vienna.at/manchester-city-auf-weg-richtung-champions-league/9417029

Erstellt am: 2025-05-20 23:52:11

Autor:

Vienna AT