Heute ist der 23.05.2025
Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/radsport/giro-d-italia/giro--hoole-gewinnt-zeitfahren--del-tore-bleibt-gesamt-vorne/):
- Daan Hoole (NED) gewinnt das Einzelzeitfahren beim Giro d'Italia von Lucca nach Pisa.
- Hoole benötigt für die 28,6 km 32:30 Minuten.
- Er liegt sieben Sekunden vor Joshua Tarling (Ineos), der Zweiter wird.
- Eather Heater (Soudal) wird Dritter, drei Sekunden hinter Tarling.
- Isaac Del Toro (MEX) verteidigt erfolgreich die Gesamtführung, wird 37. und verliert 2:22 Minuten auf Hoole.
- Del Toros Fahrt wurde auf den letzten Kilometern durch Regen beeinträchtigt.
- Juan Ayuso (SPA) vom Team Emirates wird 22. und verliert 1:34 Minuten auf Hoole.
- Primož Roglič (SLO) vom Team Red Bull-Bora verliert 1:15 Minuten auf Hoole und verbessert sich vom zehnten auf den fünften Gesamtrang.
- Roglič verkürzt seinen Rückstand auf Del Toro auf 1:18 Minuten.
- Ayuso ist der erste Verfolger von Del Toro mit einem Rückstand von 25 Sekunden.
- Am Mittwoch steht eine Kletter-Herausforderung auf den San Pellegrino in Alpe (1.623 Höhenmeter) an.
- Der Anstieg hat eine durchschnittliche Steigung von 8,7 Prozent auf 13,5 Kilometern.
- Die Italien-Rundfahrt endet Ende nächster Woche in Rom.
Source 2 (https://www.alpecincycling.com/unkategorisiert/10-etappe-giro-d-italia-2025-einzelzeitfahren-sieg-hoole/):
- Daan Hoole (Lidl-Trek) gewann das zweite Einzelzeitfahren des Giro d’Italia 2025.
- Etappe 10: Strecke von Lucca nach Pisa, 28,6 Kilometer.
- Hoole erreichte eine Zeit von 32:30 Minuten.
- Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) wurde Zweiter mit 7 Sekunden Rückstand.
- Ethan Hayter (Soudal Quick-Step) belegte den dritten Platz, 10 Sekunden hinter Hoole.
- Alle drei Fahrer starteten früh und profitierten von optimalen Bedingungen.
- Bei den späteren Startern begann es zu regnen, was ihre Zeiten beeinträchtigte.
- Isaac del Torro (UAE Team Emirates-XRG) verteidigte die Führung in der Gesamtwertung.
- Hoole setzte mit seiner Zeit eine starke Bestzeit, Hayter war 10 Sekunden langsamer.
- Edoardo Affini (Team Visma | Lease a Bike) konnte Hoole nicht übertreffen.
- Joshua Tarling war anfangs 17 Sekunden schneller als Hoole, verlor jedoch Zeit und endete 7 Sekunden hinter ihm.
- Wout van Aert (Team Visma | Lease a Bike) hatte 1:09 Minuten Rückstand auf Hoole.
- Jay Vine (UAE Team Emirates-XRG) hatte einen Platten, fuhr aber die fünftschnellste Zeit (+37 Sekunden).
- Primož Roglič (Red Bull-Bora-Hansgrohe) und andere Favoriten starteten im Regen.
- Roglič hatte bei der ersten Zwischenzeit 30 Sekunden Rückstand auf Tarling.
- Brandon McNulty (UAE Team Emirates-XRG) lag bereits eine Minute hinter Tarling.
- Schnellster der GC-Fahrer war Roglič, gefolgt von Juan Ayuso (UAE Team Emirates-XRG) mit 8 Sekunden Rückstand.
- Isaac del Torro hatte 34 Sekunden Rückstand auf Roglič bei der ersten Zwischenzeit.
- Ayuso war bei der zweiten Zwischenzeit 12 Sekunden schneller als Roglič.
- Del Torro lag 43 Sekunden hinter Ayuso und riskierte, das Rosa Trikot zu verlieren.
- Im Ziel hatte Roglič 1:15 Minuten Rückstand auf Hoole.
- Antonio Tiberi erreichte das Ziel nach 34:23 Minuten (+1:43 Minuten).
- Juan Ayuso kam mit 1:24 Minuten Rückstand ins Ziel (Gesamtzeit: 34:04 Minuten).
- Isaac del Torro fuhr 34:52 Minuten und verteidigte sein Rosa Trikot.
- Gesamtwertung nach der 10. Etappe:
1. Isaac Del Toro (UAE Team Emirates XRG)
2. Juan Ayuso (UAE Team Emirates XRG) + 25 Sekunden
3. Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) + 1:01 Minuten
- Nachwuchswertung: Isaac Del Toro (UAE Team Emirates XRG) führt.
- Punktewertung: Mads Pedersen (Lidl-Trek) führt.
- Bergwertung: Lorenzo Fortunato (XDS Astana Team) führt.
Source 3 (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Giro_d%E2%80%99Italia):
- Wertungen folgen dem Reglement der Union Cycliste Internationale und dem Sonderreglement des Veranstalters RCS Sport.
- Reglement wird regelmäßig verändert, Grundzüge bleiben jedoch erhalten.
- Führender der Gesamteinzelwertung trägt das Maglia Rosa, das an das blassrosafarbene Papier der Gazzetta dello Sport angelehnt ist.
- Beim Mannschaftszeitfahren wird die Zeit des fünften Fahrers gewertet; die ersten fünf Fahrer des Teams fließen in die Gesamtwertung ein.
- Etappenerste erhalten Zeitbonifikationen: 10, 6 und 4 Sekunden (außer Zeitfahretappen); Zwischensprints: 3, 2 und 1 Sekunde.
- Führender der Punktewertung trägt seit 2017 das zyklamrote Trikot (Maglia ciclamino), zuvor von 2010 bis 2016 das Maglia Rossa.
- Punkte für die Punktewertung können bei Zielankünften und Zwischensprints gesammelt werden; seit 2013 gibt es zwei Zwischensprints pro Etappe.
- Punktevergabe für Etappen und Zwischensprints differenziert nach Etappenkategorien seit 2015.
- Punkteschema für 2019:
- Flachetappen: 50, 35, 25, 18, 14, 12, 10, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 (Zwischensprints: 20, 12, 8, 6, 4, 3, 2, 1)
- Mittelgebirgsetappen: 25, 18, 12, 8, 6, 5, 4, 3, 2, 1 (Zwischensprints: 10, 6, 3, 2, 1)
- Bergetappen/Zeitfahren: 15, 12, 9, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 (Zwischensprints: 8, 4, 1)
- Bei Punktgleichheit entscheidet die Anzahl der Etappensiege und Zwischensprints.
- Azurblaues Trikot für den Führenden in der Bergwertung (Maglia Azzurra) seit 2012; zuvor Grünes Trikot (Maglia Verde) von 1974 bis 2011.
- Punkte für Bergwertungen hängen von Länge und Schwierigkeit des Anstiegs ab; höchste Punkte an der Cima Coppi.
- Punkteschema für 2015 in der Bergwertung:
- Cima Coppi: 45, 30, 20, 14, 10, 6, 4, 2, 1
- 1. Kategorie: 35, 18, 12, 9, 6, 4, 2, 1
- 2. Kategorie: 15, 8, 6, 4, 2, 1
- 3. Kategorie: 7, 4, 2, 1
- 4. Kategorie: 3, 2 und 1
- Weißes Trikot (Maglia Bianca) für den besten Nachwuchsfahrer unter 25 Jahren seit 1976; Wertung mit Unterbrechungen.
- Mannschaftswertung Trofeo Fast Team: Zeiten der besten drei Fahrer einer Mannschaft werden addiert.
- Mannschaftswertung Super Team: Teampunktewertung für die besten 20 Fahrer im Ziel.
- Premio Fair Play für das Team mit den wenigsten Strafen.
- Weitere Einzelwertungen: Traguardi Volanti, Premio „Azzurri d’Italia“, Premio Della Fuga, Premio della Combattività.
- Blaues Trikot (Maglia Azzurra) bis 2005 für den Führenden der Intergiro-Wertung; seit 2006 Kombinationswertung.
- Schwarzes Trikot für den Letzten wurde zwischen 1946 und 1951 vergeben, dann abgeschafft.