Heute ist der 23.05.2025
Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.vol.at/wien-ist-wieder-kongress-weltmeister-platz-1-im-globalen-ranking/9416870):
- Wien ist laut ICCA-Ranking 2024 erneut die weltweite Nummer 1 bei internationalen Kongressen.
- Die Stadt verzeichnet 154 internationale Kongresse und überholt Lissabon (153) und Singapur (144).
- Weitere Plätze im Ranking: Barcelona (142), Prag (131), Paris und Seoul (je 124), Bangkok (115), Rom (114), Athen (111).
- Im Jahr 2023 belegte Wien noch Platz 4, 2022 war die Stadt auf Platz 1.
- Kongresse und Firmentagungen brachten 2024 eine Wertschöpfung von 1,3 Milliarden Euro und sicherten 23.500 Ganzjahresarbeitsplätze.
- 2024 fanden in Wien insgesamt 6.619 Kongresse und Firmentagungen statt, ein Rekord und ein Plus von 3 % im Vergleich zum Vorjahr.
- Rund 670.000 Teilnehmer:innen sorgten für 1,9 Millionen Nächtigungen, ein Wachstum von 26 %.
- Kongressgäste hatten durchschnittlich 2,98 Übernachtungen pro Person, über dem Wien-Schnitt von 2,3.
- Steuereinnahmen von rund 365 Millionen Euro kommen der öffentlichen Hand zugute.
- Das Vienna Convention Bureau, seit 1969 Teil von WienTourismus, akquiriert weltweit Kongresse und Firmentagungen.
- Der Erfolg Wiens im Kongressbereich ist Teil der Visitor-Economy-Strategie und der Wirtschafts- und Innovationsstrategie Wien 2030.
Source 2 (https://presse.wien.gv.at/presse/2025/05/20/wien-fuehrt-weltspitze-an-1-platz-beim-icca-kongress-ranking-2024):
- ICCA veröffentlicht Ranking der Kongressmetropolen für 2024.
- Wien belegt den 1. Platz weltweit mit 154 Kongressen.
- Lissabon und Singapur folgen auf den Plätzen 2 und 3 mit 153 bzw. 144 Kongressen.
- Wien war 2022 auf Platz 1, 2023 auf Platz 4.
- Weitere Plätze: Barcelona (142), Prag (131), Paris (124), Seoul (124), Bangkok (115), Rom (114), Athen (111).
- Bürgermeister Michael Ludwig betont die Wertschöpfung von 1,3 Milliarden Euro durch Kongresse und 23.500 Ganzjahresarbeitsplätze.
- Norbert Kettner, Direktor des WienTourismus, hebt die Bedeutung von Kongressen für die Visitor Economy hervor.
- Anita Paic, Leiterin des Vienna Convention Bureau, lobt die Zusammenarbeit aller Akteure der Wiener Tagungsindustrie.
- Österreich belegt weltweit Platz 16 mit 233 Kongressen.
- USA, Italien und Spanien führen die Länderliste an.
- 66% der Kongresse in Österreich fanden in Wien statt.
- 2023 wurden in Wien 6.619 Kongresse und Firmentagungen abgehalten, ein Anstieg um 3% im Vergleich zum Vorjahr.
- Rund 670.000 Teilnehmer:innen in 2024 sorgten für 1,9 Millionen Nächtigungen, ein Wachstum von 26%.
- Durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Teilnehmer:innen: 2,98 Übernachtungen, höher als der Durchschnitt von 2,3 Übernachtungen.
- Wertschöpfung durch Meetings in Wien: 1,32 Milliarden Euro, davon 365 Millionen Euro an Steuern für ganz Österreich.
- Vienna Convention Bureau akquiriert weltweit Kongresse und wird von der Stadt Wien und der Wirtschaftskammer Wien unterstützt.
Source 3 (https://www.meinbezirk.at/wien/c-wirtschaft/wien-erneut-an-der-globalen-spitze-der-kongress-metropolen_a7331645):
- Die International Congress and Convention Association (ICCA) erstellt jährlich ein Ranking der internationalen Kongress-Destinationen.
- Wien hat 2024 den ersten Platz im Ranking erreicht, nach Platz vier im Jahr 2023 und dem ersten Platz im Jahr 2022.
- 154 internationale Tagungsevents fanden 2024 in Wien statt, nur ein Kongress trennt Wien von Lissabon (Platz 2) und Singapur (Platz 3) mit 144 Events.
- Weitere Städte unter den Top-Plätzen: Barcelona (142), Prag (131), Paris (124), Seoul (124), Bangkok (115), Rom (114), Athen (111).
- Bürgermeister Michael Ludwig betont die wirtschaftliche Bedeutung von Kongressen: 1,3 Milliarden Euro Wertschöpfung und 23.500 Ganzjahresarbeitsplätze im Vorjahr.
- Wien Tourismus Direktor Norbert Kettner hebt hervor, dass Kongresse eine wichtige Rolle im Tourismus und der Preisstabilität der Stadt spielen.
- Wien ist das Zentrum der Tagungsindustrie in Österreich: 233 internationale Kongresse fanden 2024 in Österreich statt, 154 davon in Wien.
- Österreich belegt weltweit Platz 16 im ICCA-Ranking, angeführt von den USA (709), Italien (635) und Spanien (536).
- Anita Paic vom Vienna Convention Bureau betont die Zusammenarbeit aller Akteure der Wiener Tagungsindustrie.
- 6.619 Kongresse und Firmentagungen fanden 2024 in Wien statt, ein Anstieg von 3% im Vergleich zum Vorjahr.
- Rund 670.000 Teilnehmende sorgten für 1,9 Millionen Nächtigungen und ein Nächtigungswachstum von 26%.
- Durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Teilnehmenden: 2,98 Übernachtungen, höher als der Durchschnittsbesucher (2,3 Übernachtungen).
- Wertschöpfung durch Meetings in Wien: 1,32 Milliarden Euro, mit 365 Millionen Euro an Steuern für ganz Österreich.