Heute ist der 23.05.2025
Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.vol.at/feuer-in-recyclingbetrieb-50-000-franken-schaden/9414905):
- Datum: 20.05.2025
- Uhrzeit: Brandmeldung kurz nach 17:30 Uhr
- Ort: Halle eines Recyclingbetriebs im Kanton St. Gallen
- Brandursache: derzeit unklar
- Brandherd: Restmüll in einem Bereich der Halle
- Weitere betroffene Materialien: gelagertes Recyclingmaterial, Zeltblachenüberdachung
- Feuerwehr: konnte Flammen im Inneren der Halle und an der Außenhülle schnell unter Kontrolle bringen und löschen
- Sachschaden: etwa 50.000 Franken
- Rauchentwicklung: stark während des Einsatzes
- Personen: keine Verletzten
- Einsatzkräfte: rund 50 Angehörige der örtlichen Feuerwehr, Kantonspolizei St. Gallen
- Rettungsdienst: vorsorglich alarmiert, jedoch nicht im Einsatz
Source 2 (https://www.sg.ch/news/sgch_kantonspolizei/2025/03/altstaetten--brand-in-recyclingbetrieb.html):
- Datum: Dienstag, 11.03.2025
- Uhrzeit: kurz nach 16:20 Uhr
- Ort: Halle eines Recyclingbetriebs an der Schneggerstrasse
- Ereignis: Brand von aufgehäuftem Recyclinggut
- Brandursache: Auslaufen einer unbekannten Flüssigkeit aus einem entsorgten Fass beim Sortieren von Recyclinggut
- Ein Mitarbeiter überprüfte die Brennbarkeit der Flüssigkeit, was zum Brand führte
- Feuerwehr brachte den Brand unter Kontrolle und löschte ihn
- Sachschaden: rund 100'000 Franken
- Rauchentwicklung: starke Rauchentwicklung durch den Brand
- Verletzte: keine Personen verletzt
- Einsatzkräfte: Kantonspolizei St.Gallen, Feuerwehr mit rund 50 Angehörigen, vorsorglich der Rettungsdienst
Source 3 (https://www.feuertrutz.de/statistiken-brandschutz):
- Übersicht von Statistiken im Brandschutz in Deutschland
- Statistiken zu Bränden, Brandursachen, Brandverletzten und -toten
- Keine umfassende und einheitliche Brandstatistik für Deutschland vorhanden
- Genaue Daten könnten den Brandschutz verbessern
- Regelmäßige Aktualisierung und Ergänzung der Übersicht
- Links zu fehlenden Brandschutzstatistiken können an redaktion@feuertrutz.de gesendet werden
**Statistiken aus Deutschland:**
- Feuerwehr-Statistik: Deutscher Feuerwehrverband
- Todesursachen in Deutschland: Statistisches Bundesamt
- Statista GmbH: Anzahl der Toten durch Rauch, Feuer und Flammen (ab 2000)
- Brandereignisse in Flüchtlingsunterkünften: INURI
- Brandschadenstatistik: vfdb (Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.)
- IFS-Brandursachenstatistik: Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung
- bvfa-Statistiken: Bundesverband Technischer Brandschutz e.V.
- GDV: Statistiken zur Sachversicherung und Naturgefahren (inkl. Feuer)
- Hausratversicherung: Anzahl der Feuerschäden 2022
**Publikationen und Berichte:**
- BLIDS: Blitz-Informationsdienst von Siemens
- Konjunkturbarometer Brandschutz 2024/2025: FeuerTrutz Network
- Feuerwehr-Jahresberichte und Brandstatistiken der Bundesländer:
- Bayern: Landesfeuerwehrverband Bayern
- Baden-Württemberg: Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg
- Berlin: Berliner Feuerwehr
- Bremen: Stadt Bremen
- Hamburg: Behörde für Inneres und Sport
- Nordrhein-Westfalen: Ministerium des Innern NRW
- Mecklenburg-Vorpommern: Landesfeuerwehrverband
- Niedersachsen: Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz
- Saarland: Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
- Thüringen: Thüringer Landesamt für Statistik
**Internationale Statistiken:**
- Eurostat: Ausgaben der Regierungen für Brandschutz
- EU FireStat: Projekt zur Schließung von Datenlücken im Brandschutz
- CTIF: World fire statistics
- WHO: Mortality Database
- U.S. Fire Administration: Fire data and analysis tools
- Statistiken aus Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Japan und Kanada
**Newsletter:**
- Möglichkeit zur Anmeldung für einen kostenlosen Newsletter über Neuigkeiten und Fachinformationen im Brandschutz.