Heute ist der 24.05.2025
Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/leute/international/du-schaffst-es-nie-so-respektlos-behandelte-justin-bieber-seine-hailey/634042465):
- Justin Bieber gestand auf Instagram, dass er während eines Streits zu Hailey sagte, sie würde niemals auf dem Cover der Vogue sein.
- Hailey Bieber erschien 2023 auf dem Sommercover der Vogue.
- Justin entschuldigte sich für seine verletzenden Worte und erklärte, dass er sich während des Streits „respektlos behandelt“ fühlte und sich „rächen“ wollte.
- Er reflektierte, dass Rache kindisch sei und dass Intimität und Verbindung wichtiger seien.
- Justin wandte sich direkt an Hailey und bat um Verzeihung für seine Aussage über das Vogue-Cover.
- Hailey sprach in einem Interview über ihre Erfahrungen mit Schwangerschaft und Entbindung und äußerte, dass sie Angst hatte zu sterben, während sie stark blutete.
- Das Paar, das 2018 geheiratet hat, hat im August 2024 ihr erstes Kind, Jack Blues, bekommen und plant möglicherweise ein weiteres Kind.
Source 2 (https://www.cheatsheet.com/news/justin-bieber-wife-hailey-shed-never-get-vogue-cover-so-mean.html/):
- Justin Bieber publicly congratulated his wife, Hailey Bieber, for being the cover star of Vogue's summer 2025 issue.
- He apologized for previously telling her she would never be featured on the magazine's cover.
- Justin recalled a "huge fight" where he made the comment out of feeling disrespected and wanting to "get even."
- He acknowledged that his reaction was immature and expressed regret for his words.
- Hailey, 28, discussed her relationship with Justin and the birth of their first child, Jack Blues, in August 2024, which involved a painful labor and post-partum hemorrhage.
- She described her experience during labor as "a little bit scary" and acknowledged the risks involved.
- Hailey stated that their marriage is stronger since becoming parents, despite rumors of potential divorce.
- She expressed frustration over ongoing speculation about their relationship and how people continue to criticize them.
- Justin expressed no regrets about marrying Hailey, calling it the "smartest thing" he has ever done.
- The couple married in 2018.
Source 3 (https://utheses.univie.ac.at/detail/54472):
- Übergänge im Lebenslauf sind ein zentrales Thema in der Pädagogik und Bildungswissenschaft.
- Der Übergang zur Elternschaft wird oft als „normative Krise“ betrachtet.
- Dieser Übergang hat einen Prozesscharakter und umfasst verschiedene psychologische Phasen: Schwangerschaft, Geburt und die ersten Lebensjahre des Kindes.
- Bis in die 70er Jahre wurde der Übergang zur Elternschaft hauptsächlich aus der Perspektive des Neugeborenen betrachtet.
- Ab den 80er Jahren entwickelte sich eine verlaufsorientierte Forschung, die intrapsychische Vorgänge und psychosoziale Faktoren bei werdenden Eltern einbezog.
- Die vorliegende Arbeit fokussiert auf die Perspektive werdender Mütter und untersucht deren Erlebniswelt während der Schwangerschaft.
- Forschungsfrage: „Wie erleben werdende Mütter die erste Schwangerschaft, insbesondere die Phantasien über das ungeborene Baby?“
- Die Untersuchung analysiert Schwangerschaftserlebnisse im Kontext psychoanalytischer Annahmen.
- Fokussierte Leitfadeninterviews wurden durchgeführt, um die subjektive Sichtweise der schwangeren Frauen zu erfassen.
- Theoretischer Rahmen: Psychoanalytische Theorien, insbesondere Daniel Sterns Theorie zur Mutterschaftskonstellation (1998).
- Themen der Mutterschaftskonstellation: Lebens- und Wachstumsaspekte, primäre Bezogenheit, unterstützende Matrix, Reorganisation der Identität.
- Ergebnisse: Alle Themen der Mutterschaftskonstellation wurden in den Interviews identifiziert, besonders häufig das Thema des Lebens und des Wachstums sowie die unterstützende Matrix.
- Schwangere erleben eine Vielzahl ambivalenter Gefühle, besonders zu Beginn der Schwangerschaft.
- Wichtige Erlebnisse: Ultraschalluntersuchungen, bei denen der Herzschlag des Babys gehört und das Baby visuell wahrgenommen werden kann.
- Diese Erfahrungen fördern positive Phantasien über das Baby.
- Kontrolle als ergänzender Faktor: Schwangere fühlen oft, dass sie die Kontrolle über ihren Körper und die Entwicklungen mit dem Kind verlieren.
- Erste Schwangerschaft wird als schwer kontrollierbar wahrgenommen, trotz Ressourcen wie ärztliche Untersuchungen.
- Vorbereitungen auf Geburt und Erziehung werden als Maßnahmen gegen Kontrollverlust betrachtet.
- Ängste über Kontrollverlust können mit Ängsten vor Tod oder Behinderung des Kindes verbunden sein.
- Überleben und Gesundheit des Kindes stehen im Zentrum der Gedanken werdender Mütter.
- Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Themen der Mutterschaftskonstellation auch während der Schwangerschaft relevant sind.