OE24

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/caritas-campus-neu-in-der-donaustadt/634031844):
- Caritas Campus 22 in der Wiener Donaustadt eröffnet.
- Ziel: sozialer Zusammenhalt, Bildung und professionelle Pflege.
- Drei Caritas Einrichtungen im Stadtquartier „Am langen Felde“ eröffnet.
- Einrichtungen öffneten nachmittags für die Nachbarschaft.
- Caritas Schule Campus 22 bietet berufsbildende mittlere und höhere Schulen im Bereich Pflege und Soziales.
- Schüler*innen ab 14 Jahren erhalten Zugang zu beruflichen Perspektiven im Sozialbereich.
- Angrenzendes Haus Kim: Wohnhaus für ehemals obdach- und wohnungslose Frauen sowie Intersexuelle und Transgender.
- 71 möblierte Kleinwohnungen mit professionellem Unterstützungsangebot für selbstbestimmtes Leben.
- Neues Haus St. Christoph für ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen.
- 54 Plätze für Menschen ab 50 Jahren, bietet Betreuung, Pflege und ein sicheres, individuelles Umfeld.

Source 2 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250520_OTS0077/caritas-campus-22-bildung-pflege-und-soziales-wohnen-an-einem-ort):
- Neuer Caritas Campus 22 in der Wiener Donaustadt eröffnet.
- Drei Caritas Einrichtungen im Stadtquartier „Am langen Felde“ feierlich eröffnet.
- Caritas Schule Campus 22 bietet berufsbildende mittlere und höhere Schulen im Bereich Pflege und Soziales.
- Zielgruppe der Schule sind Schüler*innen ab 14 Jahren, die eine berufliche Perspektive im Sozialbereich suchen.
- Haus Kim: Wohnhaus für ehemals obdach- und wohnungslose Frauen und FLINTA*-Personen mit 71 möblierten Kleinwohnungen.
- Haus St. Christoph: Betreuungseinrichtung für 54 ältere Menschen ab 50 Jahren mit psychischen Erkrankungen.
- Beide Einrichtungen bieten professionelles Unterstützungsangebot und fördern selbstbestimmtes Leben.
- Caritasdirektoren Klaus Schwertner und Alexander Bodmann betonen innovative Quartiersentwicklung und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
- Sozial- und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker hebt die Bedeutung von Ausbildungs- und Betreuungseinrichtungen in neuen Stadtteilen hervor.
- Monika Badilla, stv. Geschäftsführerin des Fonds Soziales Wien, spricht von spezifischen Bedarfen, die am Campus 22 abgedeckt werden.
- Michaela Dallinger, Schulqualitätsmanagerin, lobt die Caritas Schule als Leuchtturm der schulischen Pflegeausbildung.
- Sandra Frauenberger, Geschäftsführerin Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen, betont die hochwertige Ausbildung und die Verbindung von Theorie und Praxis am Campus.

Source 3 (https://campus22.caritas-schule.at/ausbildungen/schulausbildung-fuer-jugendliche-nach-der-8-schulstufe/hoehere-lehranstalt-fuer-sozialbetreuung-und-pflege/ueberblick):
- Ausbildungsziel der HLPS: Erwerb der Matura und einer staatlich anerkannten Berufsausbildung in Sozialbetreuung und/oder Pflege.
- AbsolventInnen können national und international an Fachhochschulen und Universitäten studieren oder direkt in den Berufsalltag einsteigen.
- Kooperation mit dem Fond Soziales Wien für die Ausbildung.
- Allgemeinbildung: Vorbereitung der SchülerInnen auf die Reife- und Diplomprüfung in allgemeinbildenden Fächern.
- Medizinisch/Pflegerische Inhalte: Vermittlung von fachtheoretischem und fachpraktischem Wissen in Pflegeausbildungen.
- Soziale/Gesundheitliche Bildung: Fächer wie Sozialmanagement, Projektmanagement, Psychologie und Kommunikation als Grundlagen für die berufliche Tätigkeit im Gesundheits- und Sozialbereich.
- Praktika: Abhängig vom Ausbildungszweig im Gesundheits- und Sozialbetreuungsbereich.
- Praktikumsumfang: 5 Wochenstunden Praktikum während des Schuljahres und 16 Wochen Ferialpraktikum (in 2 verkürzten Unterrichtsjahren).

Ursprung:

OE24

Link: https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/caritas-campus-neu-in-der-donaustadt/634031844

URL ohne Link:

https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/caritas-campus-neu-in-der-donaustadt/634031844

Erstellt am: 2025-05-20 18:30:06

Autor:

OE24