Heute ist der 23.05.2025
Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/oesterreich-nach-61-ueber-lettland-im-wm-viertelfinale/9415931):
- Österreich hat bei der Eishockey-WM 2025 das Viertelfinale erreicht.
- Die ÖEHV-Auswahl besiegte Lettland mit 6:1 (1:0, 2:1, 3:0) in Stockholm.
- Dies ist das erste Mal seit 31 Jahren, dass Österreich in den Top acht ist.
- Der Gegner im Viertelfinale wird am Abend des 20. Mai 2025 bekannt gegeben.
- Österreichs Tore wurden erzielt von:
- Dominic Zwerger (18. Minute)
- Benjamin Baumgartner (24. Minute, Powerplay)
- Vinzenz Rohrer (26. Minute)
- 4.973 Zuschauer waren beim Spiel anwesend.
- Österreich hat zuvor vier Spiele in diesem Turnier gewonnen:
- Gegen Slowakei (2:1 n.P.)
- Gegen Frankreich (5:2)
- Gegen Slowenien (3:2 n.P.)
- Letztes Viertelfinale für Österreich war 1994 in Bozen.
- David Kickert war ein starker Rückhalt im Tor.
- Österreich erzielte das erste Powerplay-Tor im Turnier durch Baumgartner.
- Lettland verkürzte durch Eduards Tralmaks (29. Minute).
- Österreichs Tore im Schlussdrittel:
- Thomas Raffl (45. Minute)
- Dominic Zwerger (54. Minute)
- Vinzenz Rohrer (58. Minute, ins leere Tor)
- Der Gegner im Viertelfinale könnte die Schweiz, Tschechien, Schweden oder Kanada sein.
- Teamchef Roger Bader und Kapitän Thomas Raffl äußerten Stolz über die Leistung des Teams.
Source 2 (https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/weltmeisterschaft/wm-viertelfinale--bader---das-ist-unser-weltmeister-titel-/):
- Österreich erreicht das Viertelfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark.
- Im letzten Gruppenspiel besiegt Österreich Lettland mit 6:1.
- Dies ist der erste Einzug ins Viertelfinale seit 1994.
- Teamchef Roger Bader bezeichnet den Erfolg als besonderen Meilenstein für die Mannschaft.
- Österreich war vor dem Spiel als Nummer 13 der Weltrangliste eingestuft.
- Die Mannschaft spielte effizient und geradlinig.
- Torhüter David Kickert wird für seine Leistung als bester Spieler des Spiels ausgezeichnet.
- Bader hebt den Einsatz von Spieler Vinzenz Rohrer hervor.
- Österreichs Viertelfinalgegner und Spielort werden am späten Abend bekannt gegeben.
- Mögliche Szenarien: Bei bestimmten Gruppenergebnissen könnte Österreich in Stockholm bleiben und auf Schweden treffen.
- Bader betont, dass das Team mit dem Ziel ins Viertelfinale geht, zu gewinnen.
- Er äußert seine Wertschätzung für die Spieler und die Mannschaft.
Source 3 (https://www.eishockey.at/nationalteams/a-team-herren/oesterreich-schreibt-bei-der-wm-eishockey-geschichte-3-2-sieg-gegen-olympiasieger-finnland):
- Österreichs Head Coach: Roger Bader
- Goalie: David Kickert (Vorzug), Thomas Höneckl (Backup)
- Spiel gegen Finnland: Österreich gewinnt 3:2
- Finnland führt schnell 1:0 durch Saku Mäenalanen (3. Minute)
- Oliver Kapanen erhöht auf 2:0 (9. Minute)
- Österreich hält im ersten Unterzahlspiel schadlos
- Peter Schneider prüft finnischen Torwart Harri Säteri
- Thomas Raffl erzielt Anschlusstreffer zum 1:2 (24. Minute)
- Österreich zeigt starke Leistung im zweiten Drittel
- Erste Powerplay-Möglichkeit für Österreich, Marco Rossi hat Ausgleichschance
- Dritte Überzahl für Österreich, Dominic Zwerger erzielt vermeintlichen Ausgleich, aber Tor wird wegen Torraumverstoß nicht anerkannt
- Thimo Nickl erzielt Ausgleich zum 2:2 (50. Minute)
- Österreich übersteht Unterzahl und hat Chancen auf Siegestreffer
- Benjamin Baumgartner erzielt 3:2-Siegestreffer 0,2 Sekunden vor Schluss (60. Minute)
- Österreich holt ersten Sieg gegen Finnland bei einer WM
- Nächster Gegner: Tschechien am 17. Mai 2024, 20:20 Uhr
- Torschützen Finnland: Saku Mäenalanen (3.), Oliver Kapanen (9.)
- Torschützen Österreich: Mario Huber (24.), Thimo Nickl (50.), Benjamin Baumgartner (60.)
- Spielstatistik: 15.387 Zuschauer in der Prag Arena
- Vorherige Spiele:
- Österreich gegen Kanada: 6:7 n.V. (14. Mai 2024)
- Österreich gegen Schweiz: 5:6 (12. Mai 2024)
- Österreich gegen Dänemark: 1:5 (11. Mai 2024)