Vienna AT

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/wahl-zum-papst-kam-fuer-leo-xiv-unerwartet/9416414):
- Papst Leo XIV. äußerte, dass er nicht mit seiner Wahl zum Papst gerechnet hatte.
- Er sprach mit einer Gruppe von Peruanern im Vatikan und betonte, dass es ihm nie in den Sinn gekommen sei, Papst zu werden.
- Leo XIV. erwähnte eine "Prophezeiung" einer Nonne, die seine Wahl vorhergesagt hatte.
- Er betonte die Notwendigkeit, "den Willen Gottes anzunehmen" und sein Leben in die Hände des Herrn zu legen.
- Der Papst würdigte das Zeugnis, den Glauben, die Gemeinschaft und die Freundschaft, die Peru der Welt bieten kann.
- Am Dienstag besuchte er unerwartet das Dikasterium der Bischöfe, das er bis zu seiner Wahl geleitet hatte.
- Das Treffen mit den Mitarbeitern des Dikasteriums dauerte etwa eineinhalb Stunden.
- US-Kardinal Robert Francis Prevost wurde am 8. Mai zum Nachfolger des verstorbenen Papstes Franziskus gewählt.
- Prevost zählte laut Medien nicht zu den Favoriten im Konklave.

Source 2 (https://www.vaticannews.va/de/papst/news/2025-05/papst-leo-xiv-robert-francis-prevost-wahl-konklave-kardinaele.html):
- Kardinal Robert Francis Prevost wurde zum 267. Bischof von Rom gewählt.
- Die Wahl wurde von Kardinalprotodiakon Dominique Mamberti von der Loggia des Petersdoms verkündet.
- Nach dem Erscheinen des weißen Rauchs strömten zahlreiche Menschen auf den Petersplatz.
- Die Kardinäle feierten am Mittwochmorgen im voll besetzten Petersdom die Messe „Pro eligendo Romano Pontifice“.
- Mamberti verkündete die traditionelle lateinische Formel: „Annuntio vobis gaudium magnum: habemus Papam!“
- Der neue Papst hat den Namen Leo XIV. angenommen.
- Die Ankündigung lautete auf Deutsch: „Den hochwürdigsten und ehrwürdigsten Herrn, Herrn Robert Francis, Kardinal der Heiligen Römischen Kirche Prevost, der sich den Namen Leo XIV. gegeben hat.“

Source 3 (https://www.tagesschau.de/ausland/europa/papst-wahl-vatikan-100.html):
- Datum: 08.05.2025, 18:22 Uhr
- Über der Sixtinischen Kapelle steigt weißer Rauch auf, Zeichen für erfolgreiche Papstwahl.
- Glocken läuten.
- Name des neuen Papstes wird am frühen Abend verkündet.
- 133 wahlberechtigte Kardinäle haben einen Nachfolger für den verstorbenen Papst Franziskus gewählt.
- Weißer Rauch bedeutet, dass die Kardinäle mit Zweidrittelmehrheit einen neuen Papst gewählt haben.
- Zehntausende Menschen versammeln sich auf dem Petersplatz, um auf das Rauchsignal zu warten.
- Menschen reagieren mit Applaus und Jubelrufen ("Viva il papa", "Habemus Papam") auf den weißen Rauch und das Glockengeläut.
- Neuer Papst wird auf der Mittelloggia des Petersdoms der Öffentlichkeit präsentiert.
- Präsentation erfolgt mit den Worten "Habemus Papam", traditionell vom Kardinalprotodiakon.
- Kardinal Dominique Mamberti ist seit vergangenem Jahr Kardinalprotodiakon.
- Kardinal liest Geburtsnamen des neuen Papstes auf Lateinisch vor und gibt seinen gewählten Namen bekannt.
- Neuer Papst wird voraussichtlich einen ersten Segen spenden.
- Neuer Papst folgt auf Papst Franziskus, der am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben ist.
- Konklave der 133 Kardinäle begann am frühen Mittwochabend.
- Erster Wahlgang am Mittwoch war erfolglos, drei weitere Wahlgänge am Donnerstag.
- Mit 133 Wahlberechtigten war es das größte Konklave in der katholischen Kirche.
- Höchstens 120 wahlberechtigte Kardinäle sind vorgesehen, aber Franziskus berief vor seinem Tod zahlreiche neue Kardinäle.

Ursprung:

Vienna AT

Link: https://www.vienna.at/wahl-zum-papst-kam-fuer-leo-xiv-unerwartet/9416414

URL ohne Link:

https://www.vienna.at/wahl-zum-papst-kam-fuer-leo-xiv-unerwartet/9416414

Erstellt am: 2025-05-20 16:38:07

Autor:

Vienna AT