Heute ist der 23.05.2025
Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/cooking/veggie-kueche/zoodles-statt-nudeln-die-genialsten-low-carb-rezepte/634016734):
- Zucchini können mit einem Spiralschneider in Gemüsenudeln (Zoodles) verwandelt werden.
**Rezept 1: Zoodles mit Lachs (für 4 Personen)**
- Zutaten:
- 4 große Zucchini
- 500 g Lachsfilet (ohne Haut und Gräten)
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Handvoll Dill
- 2 EL Olivenöl
- 100 ml Weißwein
- 150 g Obers
- 4 EL Crème fraîche
- 1 Zitrone (in Spalten)
- Zubereitung:
- Zucchini waschen, spiralisieren, salzen und 10 Minuten abtropfen lassen.
- Lachs würfeln, Schalotten und Knoblauch würfeln.
- Lachs anbraten, Zucchininudeln andünsten, mit Weißwein ablöschen, Obers und Crème fraîche hinzufügen.
- Lachswürfel einlegen, anrichten und mit Dill und Zitronenspalten servieren.
**Rezept 2: Zoodles mit Veggie-Bällchen (für 4-6 Personen)**
- Zutaten:
- 100 g braune Linsen
- 2 Lauchzwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Kichererbsen (Dose)
- 100 g Topfen
- 5 EL Semmelbrösel
- 4 EL Pflanzenöl
- 2 Fleischparadeiser
- 400 g stückige Paradeiser (Dose)
- 500 g junge Zucchini
- 150 g Ricotta oder Feta
- Zubereitung:
- Linsen kochen, Lauchzwiebeln und Knoblauch vorbereiten.
- Kichererbsen abtropfen, mit Linsen und anderen Zutaten pürieren, Bällchen formen und braten.
- Sauce aus frischen und stückigen Paradeisern zubereiten, Zucchini spiralisieren und garen.
- Zucchininudeln anrichten, Bällchen und Sauce darauf geben, mit Ricotta und Basilikum garnieren.
**Rezept 3: Zoodles mit Paradeisersauce (für 4 Personen)**
- Zutaten:
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- 350 g Kirschparadeiser
- 700 g Zucchini
- 50 g geriebener Parmesan
- 4 EL Basilikumpesto
- Zubereitung:
- Schalotte und Knoblauch würfeln, Paradeiser vorbereiten und Sauce kochen.
- Zucchini spiralisieren, in einer Pfanne garen, mit Wein und Fond ablöschen.
- Zucchininudeln anrichten, Sauce und Parmesan darüber geben, mit Basilikum und Pesto servieren.
**Rezept 4: Zoodles-Erbsen-Salat mit Artischocken und Pistazienpesto (für 4 Personen)**
- Zutaten für Pesto:
- 2 Handvoll Basilikum
- 40 g Pistazienkerne
- 50 g Pecorino
- 50 ml Olivenöl
- Weitere Zutaten:
- 250 g TK-Erbsen
- 4 Zucchini
- 150 g TK-Artischockenböden
- 40 g Mandeln
- Zubereitung:
- Pesto aus Basilikum, Knoblauch, Pistazien, Pecorino und Olivenöl herstellen.
- Erbsen blanchieren, Zucchini spiralisieren und mit Essig und Öl vermengen.
- Artischocken anbraten, alle Zutaten vermengen und mit Pesto servieren.
Source 2 (https://emmikochteinfach.de/zoodles-zucchini-nudeln/):
- Zoodles sind Nudeln aus Zucchini, kombiniert aus den Wörtern „Zucchini“ und „noodles“.
- Sie sind geeignet für eine Low-Carb-Ernährung.
- Zucchini können in Spaghetti-Form verarbeitet werden, sowohl grüne als auch gelbe Zucchini sind verwendbar.
- Rezept für Zoodles in cremiger Sauce benötigt folgende Zutaten:
- Zucchini
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Schmand oder Crème fraîche
- Kräuterbutter
- Zitronensaft
- Parmesan
- Salz und Pfeffer
- Zucchini wird mit einem Spiralschneider oder Sparschäler in Nudelform gebracht.
- Zoodles müssen nicht gekocht, sondern nur kurz in der Pfanne angebraten werden.
- Die cremige Sauce wird direkt in der Pfanne zubereitet und mit den Zoodles vermengt.
- Zoodles haben weniger Kalorien und Kohlenhydrate, sind nährstoffreich.
- Zubereitungszeit beträgt etwa 15 Minuten, alle Zutaten werden in einer Pfanne gekocht.
- Übrig gebliebene Zoodles können maximal 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, die Konsistenz ändert sich jedoch.
- Weitere vegetarische Rezepte mit Zucchini werden erwähnt: Zucchini-Puffer, Kartoffel-Zucchini-Auflauf, Zucchinisuppe.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung und genaue Zutatenmengen sind in einer Rezeptkarte verfügbar.
Source 3 (https://sportnahrung-wehle.de/blogs/rezepte/low-carb-zucchini-nudeln-mit-kasesauce-und-thunfisch-leicht-lecker-und-proteinreich):
- Low-Carb Zucchini-Nudeln sind eine Alternative zu herkömmlicher Pasta.
- Zucchini-Nudeln (Zoodles) bestehen aus roher Zucchini, die in lange Streifen geschnitten wird.
- Vorteile von Zucchini-Nudeln:
- Kalorienarm: ca. 17 Kalorien pro 100 g.
- Nährstoffreich: enthalten Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe.
- Low-Carb-freundlich: kaum Kohlenhydrate.
- Schnell zubereitet: in wenigen Minuten servierfertig.
- Rezept für Zucchini-Nudeln mit Käsesauce und Thunfisch (für 2 Portionen):
- Zutaten:
- 2 große Zucchini
- 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft (ca. 150 g)
- 100 ml Mandelmilch oder andere ungesüßte Milchalternative
- 50 g geriebener fettarmer Käse (z. B. Gouda oder Parmesan)
- 1 TL Frischkäse (light)
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Basilikum)
- Zubereitung:
1. Zucchini mit Spiralschneider oder Julienneschäler in Streifen schneiden, mit Salz vermengen und nach 10 Minuten leicht ausdrücken.
2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch anbraten, Mandelmilch, Käse und Frischkäse einrühren, bis eine cremige Sauce entsteht, mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Thunfisch abgießen und in die Käsesauce geben, kurz erwärmen.
4. Zucchini-Nudeln in einer separaten Pfanne 2-3 Minuten anbraten.
5. Zoodles anrichten, Käsesauce mit Thunfisch darübergeben und mit Kräutern garnieren.
- Vorteile des Gerichts:
- Hoher Proteingehalt durch Thunfisch.
- Low Carb, ideal für kohlenhydratarme Ernährung.
- Gesunde Fette aus Olivenöl und Thunfisch.
- Schnelle Zubereitung (maximal 20 Minuten).
- Variationen und Tipps:
- Vegetarische Option: Thunfisch durch gebratene Champignons oder geräucherten Tofu ersetzen.
- Extra Protein: pochiertes Ei oder gegrillte Hähnchenstreifen hinzufügen.
- Für cremigere Sauce: etwas Sahne (light) oder Kokosmilch verwenden.
- Kombination mit Whey Protein Shake für ausgewogene Mahlzeit empfohlen.