Klick kärnten

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.klick-kaernten.at/1310182025/sparkasse-feldkirchen-ehrt-engagierte-mitarbeiter/):
- Manfred Brandstätter feiert 40 Jahre im Institut.
- Er ist zweifacher Vater und dreifacher Opa.
- Brandstätter arbeitet im Risikomanagement und in der Immobilienbewertung.
- Er beschreibt seinen ersten Job als seinen Lebensjob.
- In seiner Freizeit treibt er gerne Sport und verbringt Zeit mit seiner Familie.
- Besondere Ehrung für Brandstätter durch Vorstandsdirketor Udo Bergner und Vorstandsvorsitzenden Gerhard Greimer.
- Ing. Michael Baier (MA, BA) wird für sein zehnjähriges Dienstjubiläum geehrt.
- Baier ist im Risikomanagement tätig und Betriebsratsvorsitzender.
- Neben der Arbeit studiert Baier weiter und betreibt einen kleinen Bauernhof.
- Sein Spitzname im Unternehmen ist „Chicken Farmer“.
- Andreas Wurzer wird zum 30. Geburtstag und zur Geburt seines zweiten Sohnes Henry gratuliert.
- Wurzer betreut seit neun Jahren Kunden in der Filiale Moosburg.
- In seiner Freizeit widmet er sich der Familie und dem Ausbau seines Eigenheims.
- Michael Baier gratuliert Wurzer als Betriebsratsvorsitzender zum Familiennachwuchs.

Source 2 (https://firm.fm/en/firm-the-first-address-in-risk-management/):
- FIRM (Frankfurt Institute for Risk Management and Regulation) wurde 2009 gegründet.
- Unterstützt von der Gesellschaft für Risikomanagement und Regulierung e. V.
- Hauptakteure: Finanzdienstleister, Unternehmen, Beratungsfirmen, Land Hessen.
- Netzwerk in der Finanz- und Regulierungsumgebung.
- Fast alle großen Kreditinstitute aus dem deutschsprachigen Raum sind beteiligt.
- Deutsche Börse AG ist stark im Wertpapiersektor vertreten.
- Kooperation mit Frankfurt School of Finance & Management und House of Finance der Goethe-Universität sowie anderen Hochschulen.
- Forschung und Lehre zielen darauf ab, internationale Best-Practice-Standards zu fördern.
- FIRM steht für freie Forschung und Lehre, unabhängig von wirtschaftlichen Interessen.
- FIRM lehnt jeglichen Einfluss auf die Wissenschaft und Lobbyismus ab.
- FIRM Banking Risk Round Table entwickelt Standards für Risikomodellierung und quantitative Risikomanagementfragen.
- Compliance Risk Round Table trifft sich viermal jährlich zum Austausch über Compliance-Risikomanagement.
- Unterstützung von Forschungsprojekten mit praktischer Relevanz in Risikomanagement und Regulierung.
- Enge Zusammenarbeit mit Frankfurt Main Finance e. V.
- Mitglieder umfassen BaFin, Bankenverband, Deutsche Bank, Deloitte, KPMG, und viele weitere.
- Vorstand: Gerold Grasshoff (Vorsitzender), Andreas C. Heise, Dr. Stefan Peiß, Prof. Dr. Michael Grote, Prof. Dr. Rainer Klump, Prof. Dr. Tobias Berg, Stefanie Buchmann, Marco Kreuter, Nikolaus Linaric.
- Ehrenmitglieder: Wolfgang Hartmann, Prof. Dr. Wolfgang König, Dr. Lutz Raettig, Dr. Wilfried Paus.
- Statuten regeln alle Bereiche des Vereins, einschließlich Zweck, Mitglieder und Aufgaben der Ausschüsse.

Source 3 (https://www.mercer.com/de-at/insights/people-strategy/people-risks-and-business-resilience/people-risk-management/):
- Verwaltung von Sozialleistungen, Altersversorgung und Gehältern ist das zweitgrößte Risiko für Mitarbeitende nach Cybersecurity und Datenschutz.
- Verwaltung der Sozialleistungen erfordert große Mengen an personenbezogenen Daten.
- Ohne sorgfältige Governance und durchdachte Strategie ist es unwahrscheinlich, dass betriebliche Altersversorgung die Business Resilienz unterstützt.
- 59 % der Unternehmen haben keine effektive Governance für Versicherungen und Benefits.
- Nur 42 % der Befragten haben eine Strategie zur Eindämmung der Benefits Kosten.
- Im Vereinigten Königreich liegt dieser Wert bei weniger als 31 % der Arbeitgebenden.
- Gesundheitsleistungen für Mitarbeitende steigen um das Zweieinhalbfache der Inflationsrate.
- Bessere Gestaltung der Employee Benefits ist unerlässlich.
- Ziel ist es, Ausgaben durch Verringerung von Gesundheitsrisiken zu optimieren und die besten Angebote der Versicherer zu erhalten.
- Ein klarer Governance-Ansatz für Benefits- und Versicherungsprogramme sowie finanzielle Entscheidungen kann Kosten und Risiken reduzieren.
- Empfehlung zur Einführung eines formellen Governance-Prozesses zur Festlegung von Rollen und Verantwortlichkeiten in den Bereichen Benefits Design, Administration, Kommunikation, HR-Technologie und Versicherung.

Ursprung:

Klick kärnten

Link: https://www.klick-kaernten.at/1310182025/sparkasse-feldkirchen-ehrt-engagierte-mitarbeiter/

URL ohne Link:

https://www.klick-kaernten.at/1310182025/sparkasse-feldkirchen-ehrt-engagierte-mitarbeiter/

Erstellt am: 2025-05-20 16:06:09

Autor:

Klick kärnten