VOL AT

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.vol.at/wolford-plant-kapitalerhoehung-grundkapital-fast-verdoppelt/9414515):
- Wolford, ein Bregenzer Textilunternehmen, plant eine umfassende Kapitalerhöhung zur Bewältigung finanzieller Probleme.
- Das Grundkapital soll von 46,3 Millionen auf bis zu 87,3 Millionen Euro fast verdoppelt werden.
- Das Unternehmen hat seit Jahren wirtschaftliche Schwierigkeiten, die sich im letzten Geschäftsjahr verschärften.
- Der Umsatz ist im Geschäftsjahr 2024 um 30 Prozent eingebrochen.
- Die Kapitalerhöhung soll zwischen dem 22. Mai und 5. Juni stattfinden, mit der Ausgabe von bis zu 8,5 Millionen neuen Aktien zu einem Preis von je 4,80 Euro.
- Die Bezugsfrist wurde vom Vorstand am Montag festgelegt.
- Bei der Hauptversammlung im Dezember 2024 hatten die Aktionäre die Erhöhung des Grundkapitals und den Bezugspreis beschlossen.
- Der Verlust von Wolford stieg von 30,8 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 51,7 Millionen Euro im Jahr 2024.
- Ende Dezember 2024 betrug das Eigenkapital minus 88,4 Millionen Euro, mit einer Eigenkapitalquote von minus 89,9 Prozent.
- Die Kapitalerhöhung wird als notwendig erachtet, um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.
- Wolford verzeichnete am Montag einen Kursverlust von 5,71 % an der Wiener Börse.

Source 2 (https://www.diepresse.com/19666568/wolford-in-der-krise-millionenverlust-kapitalspritze-und-keine-profitabilitaet-in-sicht):
- Vorarlberger Textilkonzern meldet Umsatzrückgang von 30 Prozent.
- Negatives Eigenkapital von fast 90 Prozent.
- Umsatz fiel im vergangenen Geschäftsjahr auf 88,37 Mio. Euro.
- Verlust vergrößerte sich von 30,8 Mio. Euro (2023) auf 51,7 Mio. Euro (2024).
- Eigenkapital Ende Dezember 2024: minus 88,4 Mio. Euro.
- Eigenkapitalquote: minus 89,9 Prozent.
- Herausforderungen: nachlassende Nachfrage im Luxussegment, makroökonomische Unsicherheiten, logistische Störungen.
- Betriebliche und organisatorische Störungen in mehreren Bereichen der Wertschöpfungskette.
- Liquiditätsprobleme teilweise gemildert durch Kredite des Mehrheitsaktionärs (29,05 Mio. Euro).
- Mehrheitsaktionär: Fosun Fashion Group Wisdom (61% der Anteile).
- Deutscher Privatinvestor Ralph Bartel hält rund 30% der Anteile.
- Wolford AG besitzt knapp 1% der Aktien als eigene Aktien.
- Restliche knapp 8% der Aktien im Streubesitz.
- Börsenwert von Wolford beträgt derzeit rund 34,4 Mio. Euro.
- Geplante „signifikante Kapitalerhöhung“ im ersten Halbjahr 2025, beschlossen auf Hauptversammlung am 17. Dezember 2024.
- Im laufenden Geschäftsjahr wird keine Profitabilität beim operativen Ergebnis (Ebit) erwartet.
- Fokus auf Wiederherstellung des operativen Geschäfts und Effizienzsteigerung im nächsten Jahr.

Source 3 (https://www.mordorintelligence.com/de/industry-reports/global-textile-industry---growth-trends-and-forecast-2019---2024):
- **Studienzeitraum:** 2019 - 2029
- **Marktgröße (2024):** USD 774.33 Milliarden
- **Marktgröße (2029):** USD 920.55 Milliarden
- **CAGR (2024 - 2029):** 3.52%
- **Schnellstwachsender Markt:** Nordamerika
- **Größter Markt:** Asien-Pazifik
- **Marktkonzentration:** Niedrig
- **Hauptakteure:**
- Toray Industries Inc.
- B.C. Corporation
- Inditex SA
- Shandong Weiqiao Pioneering Group Company Limited
- Nisshinbo Holdings Inc.

- **Marktanalyse:**
- 2024: Geschätzte Marktgröße von 748 Milliarden USD, bis 2029 auf 889,24 Milliarden USD steigend.
- COVID-19-Pandemie führte 2020 zu Herausforderungen in der Textilindustrie.
- Asien litt unter Lockdowns und Rückgang der internationalen Nachfrage.
- Weltweiter Textilhandel brach im ersten Halbjahr 2020 um 70% ein.
- Rohstoffknappheit führte zu Unterbrechungen in der Lieferkette.

- **Wichtige Produzenten:**
- China: Führender Produzent und Exporteur von Rohtextilien und Bekleidung.
- USA: Führender Produzent und Exporteur von Rohbaumwolle, größter Importeur von Rohtextilien und Bekleidung.
- EU: Umfasst Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien und Portugal, über 20% der globalen Textilindustrie.
- Indien: Drittgrößte Textilindustrie, über 6% der globalen Textilproduktion.

- **Trends im Textilmarkt:**
- Steigende Nachfrage nach Naturfasern (Baumwolle, Seide, Wolle, Hanf, Jute, Kaschmir).
- Zunehmende Verwendung von Vliesstoffen in Hygieneprodukten und Bauanwendungen.
- Industrialisierung und technologische Innovationen fördern die Effizienz in der Stoffproduktion.

- **Nachrichten zum Textilmarkt:**
- Indische Regierung plant sieben Mega-Textilparks in den nächsten drei Jahren.
- Senkung der Zölle auf Rohstoffe für künstliche Textilien in Indien.
- Paraguay investiert 1,1 Millionen USD in den Fertigungssektor, insbesondere in die Bekleidungs-, Textil- und Schuhindustrie.

Ursprung:

VOL AT

Link: https://www.vol.at/wolford-plant-kapitalerhoehung-grundkapital-fast-verdoppelt/9414515

URL ohne Link:

https://www.vol.at/wolford-plant-kapitalerhoehung-grundkapital-fast-verdoppelt/9414515

Erstellt am: 2025-05-20 14:30:10

Autor:

VOL AT