OE24

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/niederoesterreich/nordeinfahrt-des-wr-neustaedter-bahnhofs-wird-viergleisig/634001122):
- 170 Millionen Euro Investition in den viergleisigen Ausbau der Nordeinfahrt des Hauptbahnhofs Wiener Neustadt.
- Infrastrukturprojekt soll bis 2029 abgeschlossen sein.
- Umfasst den Bau eines vierten Gleises und umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen der Gleisanlagen.
- Startschuss für den Ausbau am Dienstag gegeben.
- Wiener Neustadt ist eine verkehrsstrategisch wichtige Drehscheibe südlich von Wien mit sechs Bahnstrecken.
- Etwa 40 Züge pro Stunde in der Morgen- und Abendspitze.
- Viertes Gleis von Wien kommend soll die Kapazität erhöhen.
- Entstehung neuer Eisenbahnbrücken, Lärmschutzwände, moderne Geh- und Radwegverbindungen sowie eine erneuerte Straßenunterführung bei der Pöckgasse.
- Baugrubensicherung wird bereits mit Hochdruck durchgeführt.
- Judith Engel, Vorständin der ÖBB-Infrastruktur AG, betont die Verbesserung der Kapazität und Flexibilität des Bahnhofs.
- Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP) hebt die Verbesserung der Mobilität und Erreichbarkeit für die Bürger hervor.
- Landtagsabgeordneter Philipp Gerstenmayer (FPÖ) spricht von einer Investition in Stabilität und Verlässlichkeit des öffentlichen Verkehrs.

Source 2 (https://www.meinbezirk.at/wiener-neustadt/c-lokales/baustart-fuer-den-ausbau-des-wiener-neustaedter-hauptbahnhofs_a7331042):
- Der Bahnhof Wiener Neustadt wird an die steigenden Anforderungen im Pendler- und Güterverkehr angepasst.
- Investition von 170 Millionen Euro in den viergleisigen Ausbau der Nordeinfahrt des Hauptbahnhofs.
- Projektabschluss ist für 2029 geplant.
- Bau eines vierten Gleises und umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen der Gleisanlagen.
- Offizieller Startschuss am 20. Mai durch Vertreter der ÖBB, der Stadt und des Landes Niederösterreich.
- Wiener Neustadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit sechs Bahnstrecken.
- Rund 40 Züge halten in der Morgen- und Abendspitze pro Stunde.
- Der Ausbau ist notwendig für die steigenden Anforderungen des Nah- und Fernverkehrs.
- Derzeit ist die Einfahrt in den Hauptbahnhof von Wien dreigleisig.
- Mit dem vierten Gleis wird die Kapazität erhöht, um eine effizientere Zuganbindung zu ermöglichen.
- Fernverkehr soll auf die Pottendorfer Linie umgelegt werden, um mehr Nahverkehrszüge auf der Südbahn zu ermöglichen.
- Neue Weichenverbindungen bieten mehr Ausweichmöglichkeiten im Störungsfall.
- Baumaßnahmen umfassen:
- Errichtung eines vierten Gleises zwischen HTL und Pöckgasse.
- Bau neuer Lärmschutzwände und 1,2 Kilometer Stützmauern.
- Neubau und Anpassung von Eisenbahnbrücken über Fischauer Gasse, Warme Fischa, Pöckgasse und Kollonitschgasse.
- Neubau der Straßenunterführung Pöckgasse mit einem eigenen Gehsteig.
- Lärmschutzwände werden auf einer Länge von ca. 350 Metern und einer Höhe von rund zwei Metern errichtet.
- Hauptarbeiten beginnen diese Woche und dauern bis 2029.
- Erste Phase bis Oktober 2025 umfasst Baugrubensicherung für Stützmauern.
- Anrainer werden regelmäßig über Fortschritte informiert; eine Hotline für Beschwerden wurde eingerichtet.
- ÖBB-Infrastruktur AG arbeitet an über 100 Projekten entlang der Südstrecke, die 200 Kilometer Bahnlinie modernisieren und 170 Kilometer neu bauen.
- Nach Fertigstellung sollen Züge in 2 Stunden 40 Minuten von Wien nach Klagenfurt fahren.

Source 3 (https://www.bmimi.gv.at/themen/verkehrsplanung/ausbauplan/leitstrategie.html):
- Die EU-Mitgliedstaaten veröffentlichen eine Leitstrategie zur Gestaltung der Eisenbahninfrastruktur.
- Ziel: dauerhafte Finanzierung zur Deckung des künftigen Mobilitätsbedarfs (Instandhaltung, Erneuerung, Ausbau).
- Rechtsgrundlage: Artikel 8 der Richtlinie 2012/34/EU.
- Berücksichtigung der allgemeinen Erfordernisse für das Eisenbahnsystem der EU und Zusammenarbeit mit Drittstaaten.
- Österreich hatte bereits eine bestehende Eisenbahnleitstrategie, die im Gesamtverkehrsplan 2012 vorgestellt wurde.
- Die österreichische Leitstrategie steht im Einklang mit dem Zielnetz 2025+ und der Verkehrsprognose 2025+.
- Die Leitstrategie wurde transparent zusammengefasst.
- Vor Veröffentlichung wurden betroffene Gebietskörperschaften, Sozialpartner und Interessenvertretungen angehört.
- Rückmeldungen zur Leitstrategie konnten bis zum 26. Mai 2017 abgegeben werden.
- Die finale Fassung der Leitstrategie enthält Anpassungen basierend auf den Rückmeldungen aus der Konsultation.

Ursprung:

OE24

Link: https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/niederoesterreich/nordeinfahrt-des-wr-neustaedter-bahnhofs-wird-viergleisig/634001122

URL ohne Link:

https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/niederoesterreich/nordeinfahrt-des-wr-neustaedter-bahnhofs-wird-viergleisig/634001122

Erstellt am: 2025-05-20 13:56:08

Autor:

OE24