Krone AT

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3789626):
- Event: 3x3 VIENNA
- Datum: 12. bis 15. Juni 2025
- Ort: Heumarkt, Wien
- Veranstaltungstyp: Basketball-Event und Lifestyle-Festival
- Ticketangebot: -50% Rabatt auf ausgewählte Kategorien bis 26. Mai 2025 im Krone Ticketshop
- Höhepunkte:
- Österreich-Premiere der FIBA 3x3 World Tour
- FIBA 3x3 Women’s Series
- FIBA 3x3 U23 Nations League
- Weltpremiere eines Profi-Rollstuhl-3x3-Events
- Fokus auf Inklusion und Vielfalt
- Programm umfasst:
- Herren- und Damenbewerbe
- U23 Nations League
- Rollstuhlbasketball-Turniere
- inklusive Show-Matches
- Rahmenprogramm:
- DJs, Dance Crews, Live-Acts
- Fan-Village mit Mitmach-Erlebnissen, Streetfood, Drinks und Merchandise
- Tagesablauf:
- 12. Juni: Nations League (DAY ab 11:00, NIGHT ab 16:20)
- 13. Juni: Women’s Series und World Tour Qualifikation (DAY ab 11:00, NIGHT ab 16:20)
- 14. Juni: Women’s Series Viertelfinale und World Tour Main Draw (DAY ab 11:00, NIGHT ab 16:20)
- 15. Juni: World Tour Viertelfinale und Red Bull Dunking Contest (ALLDAY ab 13:00)

Source 2 (https://news.basketballaustria.at/news-basketball-party-geht-weiter-die-3x3-world-tour-kommt-ab-2025-nach-wien?id=211754&menueid=19434):
- Basketball Austria Cup Finals in Graz endeten vor weniger als 48 Stunden.
- Vom 12. bis 15. Juni 2025 findet ein 3x3-Basketball-Event in Wien statt.
- FIBA-3x3-Boss Alex Sanchez bezeichnet Wien als das beste 3x3-Turnier der Welt.
- 2025 wird die FIBA 3x3 World Tour erstmals in Wien mit einem Masters-Turnier stattfinden.
- Teilnehmer sind das heimische „Team Vienna“ und internationale Teams, darunter Serbien und die Niederlande.
- Zeitgleich findet ein Event der FIBA 3x3 Women’s Series für Damen statt.
- Österreichs 3x3-Rollstuhl-Basketball-Nationalteam wird ebenfalls teilnehmen.
- Das Event wird am Wiener Heumarkt ausgetragen und umfasst mindestens fünf Bewerbe.
- Ein Triple-Stop der FIBA 3x3 U23 Nations League wird ebenfalls stattfinden.
- Wien hat bereits in den letzten Jahren große 3x3-Events ausgerichtet, darunter die EM und WM.
- Über 120.000 Fans besuchten die letzten Hauptstadt-Events.
- ÖBV-Generalsekretär Aldin Saracevic betont die Wichtigkeit der Events für die Sichtbarkeit des Basketballs in Österreich.
- Die U23-Teams des ÖBV haben in der Vergangenheit Erfolge in der Nations League erzielt.
- Team Vienna gilt als Titelkandidat für das Masters-Turnier 2025.
- Nico Kaltenbrunner äußert Vorfreude auf das Event und dessen Bedeutung für den österreichischen Basketball.
- Die 3x3-Arena wird auf historischem Boden am Wiener Heumarkt eingerichtet.
- Die Veranstaltung wird von der neu gegründeten 3x3 Event GmbH organisiert, unterstützt von verschiedenen Partnern.
- Ticketverkauf startet bald auf 3x3vienna.at.
- FIBA 3x3 World Tour 2025 umfasst mehrere internationale Standorte, darunter Wien.

Source 3 (https://about.fiba.basketball/en/our-sport/3x3-basketball/competition-structure):
- Die FIBA 3x3 Wettbewerbsstruktur ist pyramidal organisiert.
- Alle Wettbewerbe werden in play.fiba3x3 erfasst, das als digitales Repository für 3x3 Veranstaltungen weltweit dient.
- Wettbewerbe können eigenständig oder als Turnierserie stattfinden.

**NATIONALTEAM**
- Nationale Teamwettbewerbe finden jährlich in folgenden Alterskategorien statt:
- Weltmeisterschaft: Open, U23 und U18
- Zone Cup: Open und U17
- Nations League: U23
- Weltmeisterschaften haben ein duales Qualifikationssystem:
- Teams können sich über die Verbandsrangliste oder die Zone Cups des Vorjahres qualifizieren.
- Zone Cups und Nations League sind für alle Verbände zugänglich.
- Die Nations League ist in Konferenzen organisiert, die besten Teams jeder Konferenz erreichen das Finale.
- Zone Cups können Qualifikationsrunden beinhalten, abhängig von der Anzahl der registrierten Verbände.
- Die Weltmeisterschaft kann ebenfalls eine Qualifikationsrunde haben, falls vom Gastgeber gewünscht.

**PRO CIRCUIT (MÄNNER)**
- Der professionelle Circuit für Männer besteht aus der World Tour und den Challengers.
- Die World Tour umfasst eine reguläre Saison mit mehreren Masters und einem Finale, zu dem sich Teams basierend auf den Saisonplatzierungen qualifizieren.
- Die Challengers qualifizieren sich für die World Tour Masters.
- Beide, die World Tour und die Challengers, sind offizielle FIBA 3x3 Wettbewerbe und werden durch Qualifikationen und das Teamranking gespeist.
- Es gibt drei Arten von Qualifikationen:
- Lite Quest: qualifiziert ein Team für einen Challenger.
- Quest: qualifiziert in der Regel für die Qualifikationsauslosung einer World Tour.
- Super Quest: qualifiziert für die Hauptauslosung einer World Tour.

**PRO CIRCUIT (FRAUEN)**
- Der professionelle Circuit für Frauen, bekannt als FIBA 3x3 Women’s Series, besteht aus einer regulären Saison mit mehreren Stops und einem Finale, zu dem sich Teams basierend auf den Saisonplatzierungen qualifizieren.
- Jede Nationalföderation darf ein Team registrieren, während Sponsoren (z.B. Marken, Städte) ein sogenanntes 'kommerzielles Team' registrieren dürfen.

Ursprung:

Krone AT

Link: https://www.krone.at/3789626

URL ohne Link:

https://www.krone.at/3789626

Erstellt am: 2025-05-20 13:21:30

Autor:

Krone AT