Vienna AT

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/toedlicher-arbeitsunfall-in-wien-simmering-61-jaehriger-legte-sich-unter-lkw-eingeklemmt/9415511):
- Tödlicher Arbeitsunfall in Wien-Simmering am Montagabend, 19:30 Uhr.
- 61-jähriger LKW-Fahrer legte sich unter seinen LKW, um den Unterboden zu inspizieren.
- LKW senkte sich ruckartig ab und klemmte den Mann ein.
- Notarzt der Berufsrettung Wien konnte nur noch den Tod des Fahrers feststellen.
- Feuerwehr barg den eingeklemmten Fahrer mit einer Hydraulikpumpe.
- Unklar, warum sich das Fahrzeug plötzlich absenkte.
- Vor dem Vorfall wurde ein Bauteil in einer Werkstätte getauscht.
- Ob der Tausch mit dem Unfall in Verbindung steht, ist noch nicht kommuniziert.
- LKW wurde sichergestellt, Ermittlungen dauern an.
- Arbeitsinspektorat wurde über den Vorfall informiert.

Source 2 (https://www.hessenschau.de/themen/unfaelle-100.html):
- In Hessen ereignen sich jährlich zahlreiche Verkehrsunfälle mit Autos, Fahrrädern und vermehrt E-Scootern.
- Im Jahr 2022 starben bei Verkehrsunfällen in Hessen insgesamt 208 Menschen.
- Dies sind 25 Todesfälle mehr als im Jahr 2021.
- Im Jahr 2019 wurden 224 Todesopfer bei Verkehrsunfällen in Hessen gezählt.
- hessenschau.de informiert über schwere Verkehrsunfälle, Autounfälle und tödliche Unfälle in der Region.
- Die Seite bietet einen Überblick über die aktuelle Verkehrslage in Hessen, einschließlich Straßen und Autobahnen wie A3, A5, A66.
- Es werden auch aktuelle Nachrichten über Notfälle und Unglücke in Hessen bereitgestellt.

Source 3 (https://www.dguv.de/de/zahlen-fakten/entschaedigung/index.jsp):
- Im Jahr 2023 erbrachten die Unfallversicherungsträger für die gewerbliche Wirtschaft und die öffentliche Hand Entschädigungsleistungen in Höhe von 11,326 Mrd. Euro.
- Die Leistungen umfassten Dienst-, Sach- und Barleistungen für Unfallverletzte, Berufserkrankte und Hinterbliebene.
- 5,206 Mrd. Euro wurden für Heilbehandlung, medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation aufgewendet, was einem Anstieg von 7,2 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
- Weitere 6,120 Mrd. Euro wurden für Renten, Abfindungen, Beihilfen und ähnliche Leistungen ausgegeben, was einem Anstieg von 2,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
- Entschädigungsleistungen im Bereich der gewerblichen Wirtschaft und der öffentlichen Hand:
- 2022: 10.831.902.268 Euro
- 2023: 11.325.677.925 Euro
- Veränderung: + 4,56 %
- Rehabilitation 2022: 4.855.897.306 Euro
- Rehabilitation 2023: 5.206.130.602 Euro
- Veränderung: + 7,21 %
- Finanzielle Kompensation 2022: 5.976.004.962 Euro
- Finanzielle Kompensation 2023: 6.119.547.322 Euro
- Veränderung: + 2,40 %
- Im Jahr 2023 wurden im Bereich der Schüler-Unfallversicherung 628 Mio. Euro für Entschädigungsleistungen aufgewendet.
- Davon entfielen 479 Mio. Euro auf Heilbehandlung und Rehabilitation (+ 9,9 %) und 149 Mio. Euro auf Renten und ähnliche Leistungen (+ 5,1 %).
- Entschädigungsleistungen im Bereich der Schüler-Unfallversicherung:
- 2022: 578.145.237 Euro
- 2023: 628.364.318 Euro
- Veränderung: + 8,69 %
- Rehabilitation 2022: 435.900.448 Euro
- Rehabilitation 2023: 478.921.051 Euro
- Veränderung: + 9,87 %
- Finanzielle Kompensation 2022: 142.244.789 Euro
- Finanzielle Kompensation 2023: 149.443.267 Euro
- Veränderung: + 5,06 %

Ursprung:

Vienna AT

Link: https://www.vienna.at/toedlicher-arbeitsunfall-in-wien-simmering-61-jaehriger-legte-sich-unter-lkw-eingeklemmt/9415511

URL ohne Link:

https://www.vienna.at/toedlicher-arbeitsunfall-in-wien-simmering-61-jaehriger-legte-sich-unter-lkw-eingeklemmt/9415511

Erstellt am: 2025-05-20 13:01:07

Autor:

Vienna AT