Heute ist der 22.05.2025
Datum: 22.05.2025 - Source 1 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250520_OTS0115/maedchen-maedchen-feiert-weltpremiere-auf-dem-42-filmfest-muenchen):
- Weltpremiere von "MÄDCHEN MÄDCHEN" im Rahmen des 42. Filmfest München
- Filmfest München findet am 29. Juni statt und eröffnet den "Hot Girl Summer"
- Regie: Martina Plura, Kamera: Monika Plura
- Genre: Sommerkomödie, thematisiert Freundschaft, Gefühlschaos, Liebe und Lust
- Hauptfiguren: Inken (Kya-Celina Barucki), Vicky (Julia Novohradsky), Lena (Nhung Hong)
- Handlung: Die drei Freundinnen streben ihren ersten Orgasmus an, erleben dabei verschiedene Herausforderungen
- Weitere Charaktere: Cheyenne (Zoë Pastelle Holthuizen), Tim (Jason Klare), Nick (Jamie-Lee Curt Williams), Flin (Yoran Leicher), Gero (Henning Baum)
- Produktion: Olga Film in Co-Produktion mit Constantin Film und EPO-Film
- Produzentinnen: Marina Schiller, Viola Jäger
- Drehbuch: Kathi Kiesl
- Förderungen: ÖFI+, DFFF, FFA, FFF
- Kinostart: 3. Juli 2025, Verleih durch Constantin Film
- Weitere Darsteller: Victor Kadam, Annette Frier, Henning Baum (Gastrollen)
- Pressematerial verfügbar unter https://presse.constantin.film
Source 2 (https://kinomeister.de/maedchen-maedchen-kinotrailer-2025/):
- Titel: MÄDCHEN MÄDCHEN
- Regie: Martina Plura
- Veröffentlichung: 3. Juli 2025
- Genre: Komödie
- Handlung:
- Drei beste Freundinnen: Inken (Kya-Celina Barucki), Vicky (Julia Novohradsky), Lena (Nhung Hong)
- Ziel der Freundinnen: ihren ersten Orgasmus erleben
- Inken versucht, ihrer Erzfeindin Cheyenne (Zoë Pastelle Holthuizen) nacheifern und wartet auf Höhepunkt mit Freund Tim (Jason Klare)
- Lena sammelt Mut, um Crush Nick (Jamie-Lee Curt Williams) anzusprechen
- Vicky hat Probleme und holt sich stattdessen einen Vaginalpilz
- Inkens bester Freund Flin (Yoran Leicher) ist frustriert mit der Friendzone
- Vater Gero (Henning Baum) beginnt eigene romantische Abenteuer
- Intime Geheimnisse belasten die Freundschaft der drei Mädels
- Ein Fahrrad wird für Inken zum entscheidenden Wendepunkt
- Thema: Freundschaft, Gefühlschaos, Liebe und Lust
- Zielgruppe: Generation Z
Source 3 (https://filme-sammler.com/die-12-wichtigsten-filmfestivals-weltweit/):
- Filmfestivals bieten Entdeckungsmöglichkeiten, die Chance, Filmstars live zu sehen und eine andere künstlerische Perspektive auf Hollywood.
- Bekannte Filmfestivals: Cannes, Sundance, Venedig.
- **Edinburgh International Film Festival (EIFF), Schottland**
- Gegründet 1947, findet jährlich im Juni statt.
- Ältestes ununterbrochen stattfindendes Filmfestival der Welt.
- Zeigt britische und internationale Filme, einschließlich Dokumentarfilme, Spielfilme, Kurzfilme, Trickfilme und Musikvideos.
- **Hongkong International Film Festival (HKIFF), China**
- Internationale Reichweite mit Produktionen aus über 50 Ländern.
- Deutschland als Partnerland, fördert den Zugang zum asiatischen Publikum.
- Ziel: Aktuelle Produktionen aus Hongkong weltweit präsentieren und kulturelle Brücken bauen.
- **Toronto International Film Festival (TIFF), Kanada**
- Gegründet 1976, dauert zehn Tage.
- Gilt als Sprungbrett zum Oscar.
- People’s Choice Award ist der wichtigste Preis, vergeben von Festivalbesuchern.
- **South by Southwest (SXSW) Filmfestival, Austin, Texas**
- Seit 1987, findet jährlich im März statt.
- Vereint Konferenzen, Fachausstellungen und Filmfestivals.
- Dauer: zehn Tage, international beachtet.
- **Taormina Filmfestival, Sizilien, Italien**
- Seit 1955 im antiken Theater Siziliens.
- Hochkarätige Gäste, darunter Robert De Niro und Audrey Hepburn.
- **Internationale Filmfestspiele von Cannes, Frankreich**
- 73 Veranstaltungen bisher, bekanntestes Filmfestival weltweit.
- Roter Teppich und Luxusyachten als Teil des Erlebnisses.
- **Internationale Filmfestspiele von Venedig, Italien**
- Teil der Biennale, bedeutendes kulturelles Highlight.
- Aktuell pandemiebedingt nicht vor Ort.
- **Dok Leipzig, Deutschland**
- Seit 1962, vergibt goldene und silberne Tauben für beste Filme aus Asien, Afrika und Lateinamerika.
- Fokus auf Dokumentarfilme.
- **Sundance Filmfestival, Utah, USA**
- Gegründet 1978, wichtigstes unabhängiges Kulturereignis in den USA.
- Hauptprogramm: Filme abseits von Hollywood.
- **Internationale Filmfestspiele Berlin (Berlinale), Deutschland**
- Seit 70 Jahren, bedeutendstes Filmfestival weltweit.
- Größtes Publikum, zwei Wochen im Jahr in Berlin.
- **Melbourne International Film Festival (MIFF), Australien**
- Gegründet 1952, größtes Filmfestival in Australien.
- Dauer: drei Wochen, Fokus auf australische Produktionen.
- **Locarno Filmfestival, Schweiz**
- Gegründet 1946, findet jährlich im August statt.
- Hauptplatz Piazza Grande mit 8000 Zuschauern.
- Wirtschaftliche Bedeutung durch Touristen, die 12-13 Millionen Franken in der Region lassen.