Heute ist der 22.05.2025
Datum: 22.05.2025 - Source 1 (https://www.vol.at/lisbeth-bischoff-ueber-royale-taufpaten/9415409):
- Videos von der Videoplattform der "Austria Presse Agentur" (APA)
- Liveticker, Datencenter und Graphiken zu Sportereignissen oder Wahlen von der "Austria Presse Agentur" (APA)
- Liveticker, Datencenter und Graphiken zu Sportereignissen oder Wahlen von der "Deutschen Presse Agentur" (DPA)
- Widgets wie Slider mit redaktionellem Inhalt von Drittanbieter "Elfsight"
- Eingebettete Facebook-Posts
- Videos von der Videoplattform "Glomex"
- Artikelempfehlungen und Artikelverlinkungen von Drittanbieter "iFramely"
- Infographiken und Darstellungen von Drittanbieter "Infogram"
- Eingebettete Instagram-Posts
- Drittanbieter über die Live Blogs der eigenen Redaktion
- Artikelempfehlungen basierend auf dem Inhalt des Artikels von Drittanbieter "Outbrain"
- Podcasts von Drittanbieter "Podigee"
- Umfrage-Tool von Drittanbieter "Pinpoll", gesteuert von der Redaktion
- Infographiken, z.B. Darstellungen von Zeitachsen
- Liveticker und Datencenter zu Sportereignissen, meist mit Bezug zu Vorarlberg und dem "Ländlekicker"
- Eingebettete Tweets von Twitter
- Videoempfehlungen von Drittanbieter "Video Intelligence"
- Videos von der Videoplattform "Vimeo"
- Videos von der Videoplattform "Youtube"
- Brightcove Videos
- Sonstiger redaktioneller Inhalt von Drittanbietern
Source 2 (https://www.dpa.com/de/ready-to-publish/live):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.dpa.com/de/ready-to-publish/live
Source 3 (https://de.statista.com/themen/4972/sportmedien-in-deutschland/):
- Zu den häufig genutzten Sportmedien in Deutschland gehören:
- Pay- und Free-TV
- Klassische Printmedien
- Online-Content
- Apps
- Social Media-Kanäle
- Beliebte Sportarten: Fußball, Tennis, Motor- und Wintersport
- Sportübertragungen, live oder aufgezeichnet, sind sehr beliebt in Deutschland
- Im Jahr 2024 fanden die Olympischen Sommerspiele in Paris und die Fußball-Europameisterschaft statt
- Erwartungen an hohe Einschaltquoten im Fernsehen
- Fußball-EM der Männer in zehn deutschen Stadien
- Das Erste: 14,4 Millionen Zuschauer:innen
- ZDF: rund 12 Millionen Zuschauer:innen
- Weitere Übertragungen auf RTL
- Meistgesehene Spiel: Deutschland gegen Schweiz am 23. Juni 2024 mit über 26 Millionen Zuschauern im Ersten
- Motorsportserie Formel 1: Zuschauerzahl bei Sky Deutschland 2023 sank auf weniger als 600.000
- Einnahmen durch den Verkauf von Fernseh- und Medienrechten der 1. Fußball-Bundesliga:
- Mehr als 1,5 Milliarden Euro durch mediale Verwertung
- Einnahmen aus Liverechten im Pay-TV und öffentlich-rechtlichem Fernsehen
- Prognose für Saison 2024/2025: Einnahmen aus Fernsehübertragungsrechten bei 1,1 Milliarden Euro
- Vereine mit höchsten Einnahmen: Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen
- FC Bayern München: TV-Einnahmen von mehr als 100 Millionen Euro in der Saison 2024/2025
- Hinweis: Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Statistiken können aktuellere Datenstände aufweisen.