5min

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.5min.at/5202505201211/tageszentren-in-linz-unterstuetzung-fuer-senioren/):
- Veröffentlichung: 20. Mai 2025, 12:11
- Stadt Linz bietet städtische Tageszentren für Senioren an.
- Tageszentren in Linz existieren seit über 30 Jahren.
- Standorte: Dornach, Kleinmünchen, Liebigstraße.
- Zielgruppen: ältere Menschen, Personen mit Demenz.
- Angebote fördern Selbstständigkeit und entlasten Angehörige.
- Tageszentren bieten:
- drei Mahlzeiten täglich,
- Bewegungs-, Gedächtnis- und Therapieangebote,
- Ergotherapie und Physiotherapie.
- Spezialisierte Betreuung für Menschen mit Demenz durch geschulte Trainer.
- Kooperation mit MAS Alzheimerhilfe und Volkshilfe für Beratungstage.
- Forschung mit Fachhochschule Oberösterreich zur Bedarfsanalyse.
- Projekt „AGIL. Senior*innen im Blickpunkt“ zur Anpassung der Angebote.
- Aktuell freie Plätze an allen drei Standorten.
- Sozial gestaffelter Tagestarif und kostenpflichtiger Transportdienst verfügbar.

Source 2 (https://seniorenzentren.linz.at/7461.php):
- Die Stadt Linz bietet in drei städtischen Tageszentren Unterstützung für ältere Menschen, die zu Hause wohnen, aber Hilfe im Alltag benötigen.
- Die Tageszentren sind auch Treffpunkte für alleinstehende Seniorinnen und Senioren.
- Öffnungszeiten: Mehrmals in der Woche, von 8 bis 16 Uhr.
- Kostenbeitrag richtet sich nach dem Einkommen der Nutzer.
- Fahrdienst kann gegen Entgelt bestellt werden.
- Angebote der Tageszentren umfassen:
- Unterstützung bei der Körperpflege
- Bereitstellung von drei Mahlzeiten
- Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten wie:
- Körperübungen und Beweglichkeitstraining
- Spaziergänge
- Ausflüge
- Veranstaltungen
- Vor dem ersten Besuch ist eine telefonische Anmeldung erforderlich.
- Der genaue Tagesbeitrag wird im Rahmen eines persönlichen Aufnahmegesprächs ermittelt.

Source 3 (https://www.johanniter.de/dienste-leistungen/pflege-und-begleitung/tagespflege/senioren/):
- Die Johanniter-Tagesbetreuung bietet Unterstützung für pflegende Angehörige durch Verhinderungspflege.
- Ältere Menschen werden tagsüber betreut, während Angehörige Freiräume für persönliche Verpflichtungen gewinnen.
- Tagesbetreuung fokussiert auf soziale und freizeitgestaltende Aktivitäten, während Tagespflege auch pflegerische Leistungen umfasst.
- Programm der Tagesbetreuung fördert geistige Fähigkeiten, soziale Kontakte und eine sinnvolle Alltagsgestaltung.
- Vorteile der Tagesbetreuung:
- Entlastung für pflegende Angehörige
- Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte
- Förderung von Gemeinschaft und sozialen Kontakten
- Abwechslungsreiche Tagesstruktur mit Aktivitäten wie Singen und Basteln
- Kostenübernahme richtet sich nach dem Pflegegrad:
- Pflegegrad 1: Kosten meist selbst zu tragen, Entlastungsbetrag kann genutzt werden.
- Typische Kostenpunkte: Betreuung, Verpflegung, Fahrdienst, eventuelle Zusatzleistungen.
- Kosten für Tagespflege können unter bestimmten Voraussetzungen von der Pflegekasse übernommen werden.
- Teilnahme an der Tagesbetreuung ist unabhängig vom Pflegegrad möglich.
- Johanniter bieten Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der passenden Tagesbetreuung und der Finanzierung.
- Häufig gestellte Fragen:
- Tagesbetreuung: Angebot für ältere Menschen in strukturierter Umgebung mit Fokus auf soziale Aktivitäten.
- Kosten variieren je nach Angebot und Pflegegrad; Pflegekasse kann teilweise Kosten übernehmen.
- Informationen zu Voraussetzungen und speziellen Angeboten für Demenzkranke sind verfügbar.
- Möglichkeit zur Buchung eines Beratungstermins für Tagespflege.

Ursprung:

5min

Link: https://www.5min.at/5202505201211/tageszentren-in-linz-unterstuetzung-fuer-senioren/

URL ohne Link:

https://www.5min.at/5202505201211/tageszentren-in-linz-unterstuetzung-fuer-senioren/

Erstellt am: 2025-05-20 12:14:07

Autor:

5min