Vienna AT

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/selenskyj-moskau-will-zeit-schinden-und-krieg-fortsetzen/9415277):
- Wladimir Putin und Donald Trump führten ein Telefonat über den Ukraine-Krieg.
- Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj warf Russland vor, durch Gespräche Zeit schinden zu wollen, um den Krieg fortzusetzen.
- Selenskyj bezeichnete Putins Bedingungen für eine Waffenruhe als "unrealistisch".
- Putin erklärte, Russland sei bereit, ein "Memorandum" zur Vorbereitung eines möglichen Friedensabkommens mit der Ukraine auszuarbeiten.
- Die ersten direkten Gespräche zwischen Russland und der Ukraine seit mehr als drei Jahren brachten kein Ergebnis.
- In der Region Sumy haben ukrainische Behörden mit der Evakuierung von über 200 Orten begonnen.
- Bisher wurden 52.000 Menschen in Sicherheit gebracht, was etwa 60% der insgesamt 86.000 zu evakuierenden Zivilisten entspricht.
- Der Militärgouverneur Oleh Hryhorow kündigte Transport, Unterkunft sowie humanitäre, finanzielle und psychologische Hilfe an.
- Es gibt keine Angaben zum Abschluss der Evakuierung.
- Die Region Sumy ist seit Monaten Ziel russischer Angriffe und wird als Ziel der erwarteten Sommeroffensive Moskaus angesehen.
- Am Wochenende wurde ein Kleinbus, der Zivilisten evakuieren sollte, nahe Bilopillja von einer russischen Drohne beschossen, wobei neun Menschen starben.

Source 2 (https://www.giessener-allgemeine.de/politik/live-ticker-ukraine-krieg-russland-attackiert-bus-in-sumy-zahlreiche-tote-news-zr-93737564.html):
- Update vom 19. Mai, 5.40 Uhr: Deutschland, die USA und weitere Verbündete erhöhen den Druck auf Russland vor einem geplanten Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin.
- Staats- und Regierungschefs aus Großbritannien, den USA, Deutschland, Frankreich und Italien erörterten Sanktionen, falls Russland sich nicht ernsthaft auf eine Waffenruhe und Friedensgespräche einlässt.
- An dem Gespräch nahmen Kanzler Friedrich Merz, Premier Keir Starmer, Präsident Emmanuel Macron, Trump und Ministerpräsidentin Giorgia Meloni teil.
- Trump plant ein Telefonat mit Putin um 10.00 Uhr Ortszeit (16.00 Uhr MESZ) über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg.
- Trump hat das Ziel, den russischen Angriffskrieg in der Ukraine schnell zu beenden.
- Update, 18.52 Uhr: Trump will mit Putin über ein Ende des Ukraine-Kriegs sprechen und nach dem Gespräch mit Putin auch mit Selenskyj und NATO-Vertretern sprechen.
- Update, 17.16 Uhr: Treffen zwischen Wolodymyr Selenskyj, US-Vize JD Vance und Außenminister Marco Rubio beendet; Themen waren Verhandlungen in Istanbul und Sanktionen gegen Russland.
- Update, 16.32 Uhr: Russland plant angeblich einen Test einer Interkontinentalrakete (RS-24 Yars) zur Verunsicherung der Ukraine und politischen Druck auf EU- und NATO-Staaten.
- Update, 15.13 Uhr: Selenskyj trifft sich mit Vance und Rubio in Rom, Gespräche über das Ende des Ukraine-Kriegs.
- Update, 14.28 Uhr: Merz, Macron und Starmer wollen sich vor dem Trump-Putin-Telefonat mit Trump abstimmen.
- Update, 13.20 Uhr: Selenskyj und Vance begrüßen sich bei der Amtseinführung von Papst Leo XIV.; Selenskyj trifft sich mit dem Papst.
- Update, 12.11 Uhr: Ukraine gedenkt der Krimtataren, Selenskyj verknüpft dies mit dem Ukraine-Krieg.
- Update, 11.26 Uhr: Laut ukrainischem Generalstab wurden innerhalb eines Tages 1130 russische Soldaten getötet oder verletzt; insgesamt 973.730 russische Verluste.
- Update, 10.49 Uhr: Rubio schlägt den Vatikan als möglichen Ort für künftige Ukraine-Verhandlungen vor.
- Update, 08.35 Uhr: Über 150 Delegationen bei der Messe zum Pontifikatsbeginn von Leo XIV. in Rom; Spekulationen über Treffen zwischen Selenskyj und US-Vertretern.
- Update, 19.30 Uhr: Kreml äußert, dass ein Treffen zwischen Putin und Selenskyj an eine vorherige Vereinbarung gebunden ist.
- Update, 18.35 Uhr: Trump plant nach dem Telefonat mit Putin auch Gespräche mit Selenskyj und NATO-Vertretern.
- Update, 14.15 Uhr: Macron erwartet eine Reaktion von Trump auf einen russischen Drohnenangriff, bei dem Zivilisten getötet wurden.
- Update, 13.20 Uhr: Trump äußert sich optimistisch über ein baldiges Ende des Ukraine-Kriegs und die Möglichkeit eines Deals mit Putin.
- Update, 12.25 Uhr: Putin ist nur unter Bedingungen zu einem Treffen mit Selenskyj bereit; Kreml sieht Selenskyj nicht als legitimen Vertreter.
- Update, 11.50 Uhr: Selenskyj beschuldigt Russland, absichtlich Zivilisten bei einem Drohnenangriff getötet zu haben.
- Erstmeldung: Trump sieht Kreml als verhandlungsbereit an und betont die Möglichkeit von Sanktionen gegen Russland bei einem Scheitern der Gespräche.

Source 3 (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/ukraine-frieden-verhandlungen-putin-krieg-russland-100.html):
- Donald Trump lobt Gespräche zwischen den USA und Russland in Saudi-Arabien als "sehr gut".
- Trump gibt dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj die Schuld für den anhaltenden Krieg seit dem russischen Angriff im Februar 2022.
- Selenskyj wirft Trump vor, russische Propaganda übernommen zu haben.
- Russland führt weiterhin Angriffe in der Ukraine durch, während Putin behauptet, offen für diplomatische Verhandlungen zu sein.
- Russische Forderungen zielen auf Kapitulation Kiews, Gebietsverzicht und keine Sicherheitsgarantien ab.
- Russische Führung erkennt die politische und kulturelle Souveränität der Ukraine nicht an.
- Gespräche zwischen Russland und der Ukraine konzentrieren sich hauptsächlich auf humanitäre Fragen, nicht auf Frieden.
- Getreide-Abkommen zwischen beiden Konfliktparteien fand unter türkischer Vermittlung statt.
- Politische Verhandlungen von Putin sind an Bedingungen geknüpft, die für Kiew inakzeptabel sind.
- Geplante diplomatische Gespräche in der Schweiz im Juni 2024 wurden von Russland torpediert.
- Verhandlungen in Istanbul im Frühjahr 2022 scheiterten an mehreren Faktoren:
- Ukrainische Erfolge auf dem Schlachtfeld führten zu einer optimistischen Haltung Kiews.
- Massaker von Butscha verschlechterte die Beziehungen zwischen beiden Ländern.
- Grundlegende Differenzen über Sicherheitsgarantien und die russisch-ukrainische Grenze.
- Mangelndes Vertrauen in die Ernsthaftigkeit Russlands bei Verhandlungen.
- Beide Seiten gingen im Mai 2022 ohne Friedensabkommen auseinander.
- Russland erklärte im September 2022 vier besetzte ukrainische Gebiete völkerrechtswidrig zu russischem Staatsgebiet.

Ursprung:

Vienna AT

Link: https://www.vienna.at/selenskyj-moskau-will-zeit-schinden-und-krieg-fortsetzen/9415277

URL ohne Link:

https://www.vienna.at/selenskyj-moskau-will-zeit-schinden-und-krieg-fortsetzen/9415277

Erstellt am: 2025-05-20 12:05:08

Autor:

Vienna AT