Laola1

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/news/graz99ers-angeln-sich-daenischen-wm-defender/):
- Graz99ers geben Neuzugang von Defender Anders Koch bekannt.
- Koch ist 27 Jahre alt und Däne.
- Aktuell spielt er bei der Eishockey-A-WM in Dänemark.
- Spiel gegen Deutschland heute mit Chance auf Viertelfinale (20:20 Uhr).
- In der letzten Saison war Koch bei Kiekko-Espoo in der finnischen Liga unter Vertrag.
- Erste Station im Ausland war bei Esbjerg in der zweiten dänischen dänischen Liga.
- Sportdirektor Philipp Pinter beschreibt Koch als hervorragenden Läufer, der das Aufbauspiel verbessern kann.
- Pinter erwartet, dass Koch unter Trainer Harry Lange Fortschritte machen wird.
- Koch äußert sich positiv über den Wechsel nach Graz und die Stadt.
- Er hat von dänischen Nationalmannschaftskollegen nur Positives über den Verein gehört.
- Koch hat große Ambitionen für die kommende Saison.

Source 2 (https://www.krone.at/3789641):
- Der dänische Nationalteam-Verteidiger Anders Koch wechselt zu den Graz99ers.
- Sportdirektor Philipp Pinter bestätigte das Interesse an Koch.
- Koch ist 27 Jahre alt und spielt heute Abend gegen Deutschland um das WM-Viertelfinale.
- Er ist für die Olympischen Spiele 2026 qualifiziert.
- Pinter beobachtete Koch mehrfach live und erwartet einen positiven Einfluss auf das Aufbauspiel der Graz99ers.
- Anders Koch wurde am 2. Oktober 1997 in Esbjerg, Dänemark, geboren.
- Seine Karriere begann in der Esbjerg U17 (2011), gefolgt von Esbjerg IK (2012-2017) und Esbjerg Energy (2017-2021).
- Er spielte auch für die Aalborg Pirates in der Metal Ligaen Dänemark (2021-2024) und Kiekko-Espoo in der finnischen Liiga (2024/25).
- Koch hat 36 Länderspiele für Dänemark absolviert.
- Mit 15 Jahren spielte er bereits in der zweiten dänischen Liga und wurde mit 17 Jahren Vizemeister in der Metal Ligaen.
- Er gewann die dänische Meisterschaft ein Jahr nach dem Vizemeistertitel und nahm vier Saisonen an der Champions Hockey League teil.
- In der vergangenen Saison erzielte er in 42 Spielen für Kiekko-Espoo 4 Tore und 12 Scorer-Punkte.
- Koch hat eine Körpergröße von 1,90 Metern.
- Die Graz99ers haben nun mehrere große Verteidiger in ihrem Kader.

Source 3 (https://wm-eishockey.de/danemark/):
- Dänemark wird bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 in Dänemark und Schweden teilnehmen.
- Eröffnungsspiel gegen die USA am Freitag, den 9. Mai.
- Gruppenphase endet am Dienstag, den 20. Mai, gegen Deutschland.
- Dänemark spielt in Gruppe D, Spiele finden in Herning, Jyske Bank Boxen statt.
- Spielplan Dänemarks:
- Freitag, 9. Mai um 20:20 Uhr: Dänemark - USA
- Samstag, 10. Mai um 20:20 Uhr: Dänemark - Schweiz
- Montag, 12. Mai um 20:20 Uhr: Tschechien - Dänemark
- Mittwoch, 14. Mai um 20:20 Uhr: Kasachstan - Dänemark
- Freitag, 16. Mai um 16:20 Uhr: Ungarn - Dänemark
- Samstag, 17. Mai um 20:20 Uhr: Dänemark - Norwegen
- Dienstag, 20. Mai um 20:20 Uhr: Deutschland - Dänemark
- Nationaltrainer: Heinz Ehlers.
- Dänemark hat in den letzten Jahren keine Medaille bei Weltmeisterschaften gewonnen.
- Beste Platzierung: 8. Platz im Jahr 2016.
- Dänemarks Kader für die WM 2025:
- Tor:
- 32. Sebastian Dahm (KAC Klagenfurt)
- 43. Mathias Seldrup (Herning Blue Fox)
- 80. Frederik Dichow Nissen (HV71)
- Abwehr:
- 15. Matias Lassen (Malmö Redhawks)
- 22. Markus Lauridsen (Löwen Frankfurt)
- 25. Oliver Lauridsen (TPS Turku)
- 36. Daniel Baastrup (Odense Bulldogs)
- 40. Anders Koch (Kiekko-Espoo)
- 41. Jesper Jensen Aabo (KAC Klagenfurt)
- 42. Phillip Bruggisser (Fischtown Pinguins)
- 48. Nicholas B Jensen (Fischtown Pinguins)
- Angriff:
- 11. Alexander True (MoDo Hockey)
- 12. Oskar Fisker Mølgaard (HV71)
- 17. Nicklas Jensen (SC Rapperswil-Jona Lakers)
- 27. Nicolai Meyer (Södertälje SK)
- 29. Mikkel Aagaard (Skellefteå IK)
- 38. Morten Poulsen (Herning Blue Fox)
- 50. Mathias Bau Hansen (Herning Blue Fox)
- 54. Felix Scheel (Fischtown Pinguins)
- 63. Patrick Russell (Linköping HC)
- 65. Christian Wejse (Fischtown Pinguins)
- 77. Mathias From (KAC Klagenfurt)
- 82. David Madsen (SønderjyskE)
- 86. Joachim Blichfeld (Rögle BK)
- 95. Nick Olesen (Motor Ceske Budejovice)
- Dänemarks Eishockey-WM-Geschichte:
- Erstmals 1949 an einer WM teilgenommen.
- Lange Zeit in unteren Spielklassen, seit 2003 in der Top-Division.
- Bisher keine Platzierung über das Viertelfinale hinaus erreicht.
- 2022: Erster olympischer Auftritt, 7. Platz.
- Platzierungen bei bisherigen Weltmeisterschaften:
- 1949: 10. Platz
- 1950-1958: Nicht teilgenommen
- 1962: 6. Platz Division B
- 1963: 3. Platz Division C
- 1966: 2. Platz Division C
- 1978: 3. Platz Division C (Aufstieg in Division B)
- 1991: 1. Platz Division C (Aufstieg in Division B)
- 2002: 1. Platz Division 1A (Aufstieg in die höchste Division)
- 2016: 8. Platz
- 2022: 9. Platz
- 2023: 10. Platz
- 2024: 13. Platz

Ursprung:

Laola1

Link: https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/news/graz99ers-angeln-sich-daenischen-wm-defender/

URL ohne Link:

https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/news/graz99ers-angeln-sich-daenischen-wm-defender/

Erstellt am: 2025-05-20 11:55:07

Autor:

Laola1