Kleine Zeitung

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/newsticker_sport/19705977/viveiros-kehrt-als-salzburg-trainer-nach-oesterreich-zurueck):
- Eishockey-Meister Salzburg hat Manny Viveiros als neuen Headcoach vorgestellt.
- Viveiros ist 59 Jahre alt und ein Austro-Kanadier.
- Er kehrt nach elf Jahren im Ausland nach Österreich zurück.
- Vor seiner Rückkehr war er erfolgreicher Trainer beim KAC und österreichischer Teamchef.
- Viveiros äußerte sich positiv über die Herausforderung, den erfolgreichen Weg der letzten Jahre fortzusetzen.
- Er sieht den Erwartungsdruck als Privileg und möchte mit der Mannschaft, die Titelchancen hat, arbeiten.
- Viveiros plant, seine Erfahrungen aus der kanadischen Juniorenliga und der American Hockey League einzubringen.
- Er möchte junge Spieler entwickeln und an das Profi-Niveau heranführen.

Source 2 (https://www.sn.at/sport/eishockey/viveiros-salzburg-trainer-oesterreich-178744711):
- Oliver David, Trainer des Eishockey-Meisters Salzburg, hat überraschend seinen Posten aufgegeben.
- Manny Viveiros wurde als neuer Headcoach der Red Bulls vorgestellt.
- Viveiros ist 59 Jahre alt und ein Austro-Kanadier.
- Er hat nach seiner Spielerkarriere in Österreich erfolgreich als Trainer beim KAC und als österreichischer Teamchef gearbeitet.
- Viveiros kehrt nach elf Jahren im Ausland nach Österreich zurück.
- Er äußerte sich positiv über die Herausforderung, den erfolgreichen Weg der letzten Jahre fortzusetzen.
- Viveiros sieht den Erwartungsdruck als Privileg und freut sich, mit einer titelambitionierten Mannschaft zu arbeiten.
- Er plant, seine Erfahrungen aus der kanadischen Juniorenliga und der American Hockey League einzubringen.
- Ein Ziel von Viveiros ist es, junge Spieler zu entwickeln und an das Profi-Niveau heranzuführen.

Source 3 (https://www.eishockey.net/eishockey-in-oesterreich-tradition-talente-und-zukunftsaussichten):
- Eishockey ist in Österreich eine populäre Sportart mit einer wachsenden Fangemeinde.
- Die ICE Hockey League (ehemals EBEL) ist die nationale Liga, die Teams aus Österreich und anderen europäischen Ländern vereint.
- Es gibt eine zunehmende Begeisterung für Eishockey, unterstützt durch Investitionen in Nachwuchsförderung und Infrastruktur.
- Die ICE Hockey League zieht Zuschauer an und fördert die Fangemeinde durch Events und Social Media.
- Die Liga hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und strebt strategische Expansion an.
- Nachwuchsförderung ist entscheidend für die Zukunft des österreichischen Eishockeys.
- Viele Vereine haben eigene Nachwuchsabteilungen und arbeiten mit Schulen zusammen.
- Ziel ist es, mehr österreichische Talente in die ICE Hockey League und internationale Ligen zu bringen.
- Die österreichische Eishockeynationalmannschaft steht im internationalen Wettbewerb vor Herausforderungen.
- Leistungsschwankungen der Nationalmannschaft zeigen die Notwendigkeit für kontinuierliche Verbesserungen.
- Finanzielle Unterstützung durch Sponsoren ist wichtig für die Wettbewerbsfähigkeit der Nationalmannschaft.
- Eishockey hat eine starke Fangemeinde, die für eine mitreißende Atmosphäre in den Stadien sorgt.
- Clubs arbeiten an der Verbesserung des Zuschauererlebnisses durch modernisierte Stadien und Fan-Events.
- Technologische Innovationen wie digitale Ticketing und Live-Streams verbessern das Sporterlebnis.
- Herausforderungen für die Zukunft sind die Nachwuchsförderung, finanzielle Unterstützung und der Ausbau der Eishalleninfrastruktur.
- Langfristige Sicherung finanzieller Mittel ist notwendig für die Weiterentwicklung des Eishockeysports in Österreich.

Ursprung:

Kleine Zeitung

Link: https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/newsticker_sport/19705977/viveiros-kehrt-als-salzburg-trainer-nach-oesterreich-zurueck

URL ohne Link:

https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/newsticker_sport/19705977/viveiros-kehrt-als-salzburg-trainer-nach-oesterreich-zurueck

Erstellt am: 2025-05-20 11:51:06

Autor:

Kleine Zeitung