Heute ist der 23.05.2025
Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.kosmo.at/nach-50-jahren-beliebtes-eskimo-eis-verschwindet-fuer-immer/):
- Das Schokoladeneis am Stiel von Eskimo wird nicht mehr produziert.
- Das Eis war seit 1973 ein beliebtes Produkt in Österreich.
- Es besteht aus cremigem Schokoeis, umhüllt von Kakaoglasur auf einem Holzstiel.
- Die Produktion wurde endgültig eingestellt, nachdem bereits im Vorjahr die Familienpackung aus dem Sortiment verschwand.
- Eskimo führt als Gründe für die Einstellung den begrenzten Platz in Tiefkühltruhen und eine gesunkene Nachfrage an.
- Es wurde nicht spezifiziert, welche Produkte stattdessen stärker nachgefragt werden.
- Auf der Webseite von Eskimo ist das Schokoladeneis nicht mehr zu finden; es erscheint eine Fehlermeldung.
- Eskimo gehört zum internationalen Konsumgüterkonzern Unilever mit Hauptsitz in London.
- Die Produktlinie wird in verschiedenen Ländern unter unterschiedlichen Markennamen vertrieben, z.B. „Wall’s“ in Großbritannien und „Langnese“ in Deutschland.
- Sortimentsbereinigungen werden typischerweise auf internationaler Ebene beschlossen.
Source 2 (https://retailreport.at/unilever-ice-cream-2025-utopisch-genussvoll):
- Ab dieser Woche (KW 6) präsentiert Unilever neue Eissorten in Österreich.
- Marken: Magnum, Eskimo, Cremissimo, Cornetto, Viennetta, Grom, Ben & Jerry’s.
- Kategorie-Umsätze im Lebensmittelhandel (LEH) haben sich seit 2010 mehr als verdoppelt.
- Umsatzprognose für 2024: 280 Mio. Euro (Nielsen, LEH inkl. Hofer/Lidl).
- Durchschnittliches Wachstum von 6,2% pro Jahr (2010-2024).
- Wachstum im Eis-Segment: Take home +4,9%, Multipacks +7,7%, Impulseis +4,4%.
- Eis-Konsum in Österreich: durchschnittlich 7,2 Liter pro Jahr.
- Vergleich zu Finnland: 14,2 Liter pro Jahr pro Person.
- Unilever Ice Cream hat eine starke Marktposition in Österreich.
- Zukünftige Potenziale: Snacking, Genuss, bewusste Auswahl, vegane Produkte.
- 9% des Eis-Umsatzes im LEH stammen aus Innovationen (2024).
- Internationaler Innovationsanteil kann bis zu 18% betragen.
- Vegane Innovationen sind im Mainstream angekommen.
- Erfolgreiche Produkte: Magnum Chill Blueberry Cookie, drittstärkste Innovation im Eismarkt.
- Snacking-Trend: Einführung von Magnum Bonbons im Herbst 2024.
- Cornetto GO! Sandwich war die zweitstärkste Innovation bei Kleinpackungen 2024.
- Neuheiten für 2025: Magnum Utopia Double Hazelnut & Double Cherry.
- Magnum Caramel & Nuts und Magnum Mini Pistazie & Haselnuss kommen zurück.
- Cornetto MAX Hazelnut & Chocolate und MAX Mango & Vanilla werden eingeführt.
- Eskimo Twister Mallow bietet neue Geschmacksrichtungen.
- Disney® Lion King Sandwich und Haribo Push Up im neuen Sortiment.
- Neuheit von Cremissimo: Pistazie Vanille und Himbeer Spritz.
- Viennetta startet mit einer neuen Schokoladensorte.
- Ben & Jerry’s neue Sorte: Brookieees & Cream und Bohemian Raspberry Non-Dairy.
- Erlöse von Bohemian Raspberry gehen an den Mercury Phoenix Trust.
Source 3 (https://www.mordorintelligence.com/de/industry-reports/europe-ice-cream-market):
- Der europäische Eiscrememarkt wird von 2019 bis 2029 analysiert.
- Basisjahr für die Schätzung ist 2023.
- Der Markt wird voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,87 % aufweisen.
- Die Marktkonzentration ist niedrig.
- Hauptakteure im Markt (in keiner bestimmten Reihenfolge): Unilever PLC, Nestlé S.A., Mars, Incorporated, Wells Enterprises, Inc. (Halo Top), General Mills, Inc.
- Deutschland und Russland sind die größten Eismärkte in Europa.
- Wachsende Nachfrage nach fettarmen und natürlichen Eiscremes.
- Premiumisierung von Eiscreme ist ein bedeutender Trend.
- Verbraucher bevorzugen Premium-Eiscremes mit besonderen Geschmacksrichtungen und höherem Butterfettanteil.
- Anstieg der Nachfrage nach Luxuseis und regulären Eisdesserts aufgrund von Urbanisierung und technologischen Fortschritten in der Milchindustrie.
- Verwendung neuartiger Zutaten wie Vollmilch und Magermilch trägt zum Umsatzwachstum bei.
- Handwerklich hergestelltes Eis ist ein wachsendes Segment, insbesondere italienisches Gelato.
- Unternehmen erweitern ihre Produktlinien, um der Nachfrage nach handwerklich hergestelltem Eis gerecht zu werden.
- Zunahme der Nachfrage nach gesundem Eis, einschließlich milchfreier und kalorienarmer Optionen.
- Beispiel: Nick's (LUB Foods) sicherte sich 30 Millionen US-Dollar für die Expansion seiner zuckerfreien Eisprodukte.
- Ben & Jerry's brachte 2021 ein neues milchfreies Eis auf den Markt.
- Zunehmender Konsum von handwerklich hergestelltem Eis als treibender Faktor für den Markt.
- Unternehmen arbeiten mit E-Commerce-Plattformen zusammen, um ihre Sichtbarkeit und Marktanteile zu erhöhen.
- Im August 2022 wurde eine neue vegane Eissorte von Jude's auf den Markt gebracht.
- Magnum von Unilever startete ein veganes Sortiment im Januar 2022.
- Häagen-Dazs brachte 2021 multitexturierte Zwei-in-Eins-Eissorten auf den Markt.